Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Grüße!
Ich hab jetzt meinen ETZ 250 Motor regeneriert,hatte heut die erste Proberunde.
Der Motor läuft soweit gut aber die Kupplung trennt nicht richtig,Kupplung auch neu gemacht (also Stahllammellen und die anderen auch,neues Nadellager ist auch rein gekommen).Kupplung ist laut MZ Buch "Wie helfe ich mir selbst" eingestellt.
Hat jemand ne Ahnung woran das liegt?

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 20:56 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
neue Lamellen aus Nachproduktion können etwas dicker als die originalen sein.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Eventuell ist auch der innere Mitnehmer eingelaufen, die Korklamellen können sich nicht richtig axial bewegen. Er gilt als verschlissen wenn sich die Zähne 0.1mm in die Zahnflanken eingearbeitet haben. Ein Austausch wirkt Wunder!


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 21:45 
Offline

Registriert: 2. Januar 2012 21:09
Beiträge: 37
Alter: 49
Hallo,

ich bin zwar neu hier im Forum, aber ich hatte dieses Problem nach der Instandsetzung der Kupplung auch schon mal. Beim Stillstand der Maschine konnte ich nicht vom 1. Gang in den Leerlauf schalten, solange die Maschine rollte war das aber kein Problem.
Wie Trabant schon erwähnt hat, waren bei mir die Reiblammellen zu dick. Und damit waren die Spalten zwischen den Lammellen zu gering und das Öl hat, trotz gezogener Kupplung, noch genug Kraft übertragen.
Laut Handbuch sollen Neue 3,0 +/- 0,1 mm dick sein. Bei mir waren etwas größer als 3,2 mm. Mit Sandpapier auf einer eben Fläche auf das richtige Maß gebracht und schon hat wieder alles funktioniert wie es soll und hält bis heute.

Bevor du aber die Kupplung wieder rausreißt, würde ich das Kupplunggrobspiel nochmal genau prüfen. Wenn das nicht passt kann das zu einem ähnlichem Effekt führen.

Mfg


Fuhrpark: ETZ 250/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Ja sind Nachbaulammellen (Stahl und die Anderen).
Kupplungsgrobspiel auf 11mm eingestellt ("Wie helfe ich mir selbst),Wildschrei schreibt 13mm.
Werd ma die 13mm ausprobieren,wenn das nich hilft muss wohl oder übel die Kupplung nochmal raus.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Kannst ja mal spaßeshalber in den Spalt der Verschleißanzeige messen und das Spiel messen was du zwischen Aludruckplatte und darunter liegendem Kupplungskörper hast. Quasi den maximalen Öffnungsweg, den die Kupplung hat.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 4. Januar 2012 15:07 
Offline

Registriert: 2. Januar 2012 21:09
Beiträge: 37
Alter: 49
Hallo,

das Buch von Wildschrei habe ich nicht, in den anderen ("Wie helfe ich mir selbst" und "MZ Reparaturhandbuch") stehen 11 mm.
Bei 13 mm kommt die Zugspindel ja weiter raus und die Kupplung wird erst recht nicht mehr richtig betätigt, da der Weg vom Hand-Kupplunghebel ja begrenzt ist.
Ich würde vielleicht mal 10 mm ausprobieren. Meine Kupplung scheint da auch einwenig sensibel zu sein, wenn es ein wenig mehr als 11 mm sind, dann kommen die beschriebenen Probleme.


Fuhrpark: ETZ 250/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 4. Januar 2012 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Also,hab heut ma nachgeschaut.Meine Kupplung haben wir auf 13mm eingestellt,hab sie jetzt auf 11mm umgestellt aber keine Verbesserung,naja gut ein wenig besser trennt sie schon als vorher.
Werd nochmal umstellen auf 10mm und wenn das nich hilft,Kupplung raus.
Hatte mir den inneren Mitnehmer beim zusammenbau schon angeschaut und als gut befunden.
Dann liegts wahrscheinlich doch an den Nachbaulammellenschrott.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 4. Januar 2012 21:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ferris hat geschrieben:
Dann liegts wahrscheinlich doch an den Nachbaulammellenschrott.


Das kann schon sein :ja:
Ich messe vorher immer nach, bei AKF habe ich bisher immer gute mit 3-3,05mm bekommen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 4. Januar 2012 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Naja das is halt Lehrgeld was man bezahlen muss.
Werd mir das mit dem Nachmessen auch angewöhnen.
Meine Lammellen hab ich von MZA,keine Ahnung wo das gefertigt wird,aber denk ma schon irgendwo in den Ostblockländern.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 4. Januar 2012 23:31 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
genau, und dann wird noch groß draufgeschrieben: In EUROPA hergestellt. Das heist für mich in letzter Zeit, Finger weg der Shitt kommt irgendwo aus Polen, Rumänien oder sonst wo, ist zu 99 % Schrott und der Händler unseriös, sonst kann er ja gleich schreiben: Ausschuss aus Rumänien. z.B.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
So das Problem ist behoben,hatten die Kupplung nochmal draußen.
Es lag an den Stahllammellen,diese haben sich wahrscheinlich beim betätigen der Kupplung verkantet.
Dieses gingen ziemlich straff in den Kupplungskorb,habe jetzt die neuen von MZA aufn Schrott geschmissen und die alten wieder rein gebaut.
Jetzt funktioniert die Kupplung wie sie soll.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 18:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ferris hat geschrieben:
habe jetzt die neuen von MZA aufn Schrott geschmissen


Warum machst du das? Die von MZA wissen nicht das ihr Zeug t.w. nicht passt und du hast dein Geld weggehauen. Ich würde mit MZA Kontakt aufnehmen, denen das Problem schildern und Ersatz oder das Geld zurück verlangen. Nur so werden sie selber schlau!!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Ja da muss ich nochmal mit meinem Teilehändler reden.
Hab gleich noch ein paar neue original verpackte DDR Stahllammellen aufgetrieben,die leg ich mir erstma auf Halde.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 18:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hast du die mal vermessen ?
Wende dich mal an MZA, normalerweise sind die recht dankbar für solche Hinweise. Andere Frage: bist du dir sicher, dass die Stahllamellen Schuld sind ? Ich hab auch welche verbaut und die waren in der Stärke mit den originalen identisch; zumindest laut Messschieber.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht richtig
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Hat mit der Stärke nix zu tun,die Zähne der Lammellen die in den Korb greifen sind zu breit.Deswegen gehen die Lammellen sehr sehr straff rein.Ich hatte zu tun das ich se wieder raus bekomme.
Mit den Stahllammellen hat die Kupplung nich richtig getrennt und mit den Originalen funzt alles einwandfrei.
Die Korklammellen von MZA passen einwandfrei.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM, Neologe471, rwiegmann und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de