Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 1000 S & Wiedereinsteiger
BeitragVerfasst: 6. März 2007 13:12 
Hallo Leute, ich bin seit Jahren nicht mehr gefahren ( gelegentlich mal mit Maschinen von Bekannten ) und werde dieses Jahr wieder aktiv.Morgen unterzeichne ich den Kaufvertrag für eine 1000erS.Da ich hier nicht so richtig etwas Aussagekräftiges finde (Forums sind neu für mich), würden mich Eure Erfahrungen/Meinungen mit der 1000er interessieren. Vielleicht hat der eine oder andere auch noch ein paar brauchbare Tips für mich als Wiedereinsteiger. Danke & Gruß Chris


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 13:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Herzlich willkommen!

Ich denke mal, du bist in diesem 1000er Forum besser aufgehoben.

Hier in unserem Forum geht es mehr um die Emmen aus der Zeit vor der Wende und um die 500er Rotaxe.

Aber wir freuen uns trotzdem über jeden neuen MZ-Fan.

Ciao


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 13:34 
Was hast Du denn früher mal gefahren? Die 1000S ist ja nun nicht gerade ein zahmer Ackergaul ;-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 13:47 
Danke für das Willkommen. Bin vor der Wende alle MZ + Jawa+RT gefahren.Dann bedingt durch meine Söhne und Verlagerung des Wohnsitzes keine Gelegenheit/Zeit/Geld etc mehr gehabt.Fahrriemen habe ich immer ( ca 60.000 km jährlich z.Z.mit Pkw).Dann abundzu wie bereits geschrieben nur mal 1x Stunde oder so mit Maschinen von Bekannten.Das längste war letztes Jahr mal eine 500er fürs Wochenende.

Gruß aus Dortmund
Chris


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 13:51 
Offline

Beiträge: 21021
willkommen hier im forum...eine 1000S ist natürlich eine feine sache...schön, dass du dich für die MZ entschieden hast...da ja hier nicht wirklich jemand ist, der erfahrungen hat, bist du im 1000er forum tatsächlich besser aufgehoben...aber mich täte interessieren, warum du dich für eine MZ entschieden hast?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 14:15 
upps habe die antwort als neues Thema verfasst

Eigentlich ganz einfach.. die letzten Jahre stand immer für mich fest das ich wieder fahren möchte..es kam immer irgendwie ein Fernweh oder was auch immer bei mir durch wenn ich die anderen fahren gesehen habe -- habe mich dann schon fast auf Honda oder M-Guzzi entschieden bis ich dann das erste mal hörte das MZ auch große Maschinen produziert --- dann war´s nur noch Honda oder MZ -- nun aber ( die Hondafahrer mögen es verzeihen) Honda fährt jeder... und wird nicht in Deutschland produziert .... und hier "drüben" ist MZ auf jeden Fall auffällig... Da ich ja gleich mit einer großen fahren möchte waren die positiven Handlingberichte der MZ ein weiteres Kriterium mich wieder für MZ zu entscheiden. Mein jüngster fährt seit knapp 1,5 Jahren eine 125 er und will dieses JAhr auch eine MZ --- also kann es doch zukünftig eine wunderbares Fachsimbeln werden...(bin ja erst 40) die erste gemeinsame Fahrt ist auch schon geplant ( im MAi nach Podelwitz Kreis Grimma/Sachsen zum Treffen -- da grille ich sowieso jedes JAhr)
Gruß Chris

Edit:
Ich habs gerichtet.
Andreas


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 14:17 
Das können die Moderatoren wieder richten. ;-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 14:20 
Offline

Beiträge: 21021
ich denke, ein admin oder moderator wird es zusammenführen...kein thema...

vllt. sieht man sich ja mal beim MZ-stammtisch im cafe schräglage im neandertal...einmal im monat mittwochs...manchmal ist "cb" aus DO auch dabei...ansonsten zwei, drei essener...und dann rheinländer und leute ausm bergischen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 14:43 
staune staune hier gibt es einen Mz-Stammtisch--hätt ich nicht gedacht...
ich habe nicht gerade die schönsten arbeitszeiten -- um wieviel uhr startet denn der stammtisch in der regel ??
Danke & Gruß Chris


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 15:50 
Offline

Beiträge: 21021
also der stammtisch bei uns beginnt immer gegen 19.30uhr...es gibt hier irgendwo ne liste wo nach PLZ alle stammtische drin stehen...finde ich nur grade nich ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2007 16:55 
Danke für die Info
Vielleicht klappt es ja mal
Jetzt muß ich erst mal 3x Wochen auf die Lieferung warten, da ich keinen Lack von der Stange haben will und dann werden erst mal Kilometer gefahren...
Gruß Chris


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14900
Wohnort: 92348
Hallo Chris,
Erfahrungen zur 1000 S hab ich leider keine (fahre selbst 250er ES-Gespann und 500er Silverstar), sie muß aber wohl qualitativ saugut sein, wenn man den Testberichten glauben darf (soweit ich mich erinnere, wurde sie in der "Motorrad" einem Langstreckentest unterzogen und schnitt dabei sehr gut ab - glaube, es wurde hier im Forum mal drüber berichtet?!). Den Verkaufszahlen hat das allerdings wohl auch wenig geholfen...
Tips als Wiedereinsteiger - hm, ein Sicherheitstraining kann nicht schaden, wenn Du lange nicht (bzw. wenig) gefahren bist. Z. B. bei www.bvdm.de oder www.motoaktiv.de
Gruß und willkommen im Forum!
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 21:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Chris hat geschrieben:
im MAi nach Podelwitz Kreis Grimma/Sachsen zum Treffen -- da grille ich sowieso jedes JAhr

da hast also du die vekohlten steaks verbockt :evil: das wird diesmal ausgewertet :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 23:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 559
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Chris hat geschrieben:
da ich keinen Lack von der Stange haben will
Gruß Chris


Was haste dir denn ausgesucht????

Bin letzten Herbst mal eine kurz Probe gefahren.
Also man sitzt recht weit hinten (hast du aber sicher schon getestet) und die ersten Kreuzungen sind sehr schweißtreibend, weil der Wendekreis einfach nur riesig und das Möp doch ein wenig schwer ist. Hinzu kam, dass ich direkt von der ES umgestiegen bin und da war die Sitzposition extrem gewöhnungsbedürftig (bin aber eh zu groß für die S)
Unter 3500 Touren sollte man nicht lange fahren sonst fallen am Ende noch die Spiegel ab (siehst du allerdings eh nie was drin).

Aber alles andere ist mit einem Wort beschreibbar:

GEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL !!!!!!!!!!!!!!! :flehan:


Gruß, Sebastian.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 08:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
JO!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Glückwunsch zu der Entscheidung.

Ich konnte beim letzten Emmenrausch an einer Ausfahrt mit ´ner 1000er teilnehmen. Hat irre Spaß gemacht.
Auch ich würde dir aber ein Auffrischungstraining empfehlen. Da kannst du nur lernen.
Viel Spaß dann wenn du sie hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 13:41 
- wie verkohlte Steaks ?? Halte ich für ein Gerücht --- ich stehe nicht unten auf dem Festpaltz sondern oben am Teich auf dem Privatgrundstück...
- habe mich für die Sonderlackierung in Orange entschieden --- ich weiß über Geschmack kann man streiten -- aber ich wollte nicht schon wieder blau --- schwarz sind alle meine PKWs -- und die anderen Farben mag ich nicht...
Gruß Chris


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2007 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Hast du mal alle 3 Varianten der 1000er ausprobiert bevor du dich entschieden hast? Mir gings damals mit der 500ter ähnlich, gibts nich so viele von.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2007 15:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Für größere Leute ist die 1000 SF ganz bequem. Ich hab auf der Messe auf der S und der SF gesessen und die SF war für meine Bein- und Armlänge genau richtig, ich bin 1,94m, nicht zu aufrecht, aber dennoch schön gerade und die Ärmchen waren auch nicht zu sehr angewinkelt.

Wegen den Verkaufszahlen, als ich letzte Woche beim MZ-Händler war, hatte der zwei Tausender stehen mit dem Schildchen "verkauft". Es traúen sich also doch welche :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2007 15:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Glückwunsch zur großen MZ!! 8)

Freut mich zu lesen, dass sich wieder einer traut ein Bike "Made in Germany" zu kaufen.

Die Testberichte sind ja wohl eindeutig - ein klasse Bike, in jeder Beziehung: klasse Qualität, klasse Optik - **träum träum** :shock: !!! Leider hat sich das in westdeutschen (Ignorantenkreisen) Blockierschädeln noch nicht herumgesprochen!!! :x

Werde mir auch so was zulegen - dauert aber noch etwas!!

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude und noch viel unfallfreie KM damit!!

Ein neidischer MZ-Fahrer aus Franken!!! :lol:

Gruß bausenbeck

P.S: kannst ja mal ein feedback hier geben, was daraus wurde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2007 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Da sollte MZ was tun.so an den bekannten Hochburgen der Motorradtreffen wie Nürburgring (Nordschleife) mal mit paar 1000 anreisen und mit freiwilligen die es möchten :D ,paar Runden drehen lassen,oder gute Fahrer auch noch mit bringen,damit man sie beim fahren auch von hinten betrachten kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2007 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5806
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Chris hat geschrieben:
...Jetzt muß ich erst mal 3x Wochen auf die Lieferung warten, ...


Wenns bei mir doch auch nur noch 3 Wochen wären. Aber ich sparen schon seit 3 Wochen auf eine!!!

Neidische Grüße aus dem Norden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2007 20:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Luzie hat geschrieben:
. Aber ich sparen schon seit 3 Wochen auf eine!!!

dann spare ich ab sofort auf deinen skorpion ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2007 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5806
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
knut hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
. Aber ich sparen schon seit 3 Wochen auf eine!!!

dann spare ich ab sofort auf deinen skorpion ;-)


Wenns soweit ist nagele ich dich auf diese Aussage hin fest!!! :vielposten::wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2007 23:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@ Chris! 8)

Die Lieferadresse wäre in 91332 Heiligenstadt, .... :lol:


Gruß bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2007 03:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 559
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Chris hat geschrieben:
- habe mich für die Sonderlackierung in Orange entschieden


:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

ne SF in der Farbe stand mal bei uns an der FH im Akkustik- und Klimaraum ... der Perleffekt sieht einfach nur spitze aus!

Kannste mir dann ja vielleicht mal ein schönes großes Foto schicken.
In der Farbe gibts irgendwie keine vernünftigen Bilder im Netz :shock: (genau wie die CBF 1000 in Bombay-Orange)

Gruß, Sebastian


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt