Kupplung Dringend

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung Dringend

Beitragvon icke12345676 » 5. Januar 2012 20:10

Hallo Leute...
Hab heut mein Linken Deckel von der Ts demontiert.....wegen dem O-Ring wechseln....

Jetzt hab ich ein Problem....bekomm die Kupplung nicht eingestellt so wie es im Mz Buch beschrieben ist...
Aufgebockt im 1, Gang bei gezogener Kupplung ist noch voll Kraft am Hinterrad.....was mach i falsch...????
Habs auf 13 mm vom Gehäusedeckel bis mitte Loch wo der zug eingehängt wird...
Und nen Bild hab ich auch schaut Euch das mal an....muß ich was beachten ????

Und alles nur wegen dem blöden O-Ring wechseln.....da hät i se lieber saechen lassen......kotzt mi jetzt voll an....helfen würde auch tel...mal schnell bereden......tel per ,mail........

danke für die schnelle mithilfe...... Gruß Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Mz Ts 250 Gespann Bauj. 77
Export Model Ts 250 Bauj 77
Mz Ts 250 ohne Papiere....
Wartburg 311 Bauj 57,,,,zz wird er Restauriert
Simson Duo Bauj. 81 ,,,,,,,,
icke12345676
Ehemaliger

 
Beiträge: 27
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 4. Januar 2012 14:15
Wohnort: weissenhorn

Re: Kupplung Dringend

Beitragvon Klaus P. » 5. Januar 2012 20:26

Ein Bild mit dem Ausrückhebel.
Der muß 6 mm bis zu der Rippe haben.
Neuber -Müller hast du?
Oder Rep-handbuch?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kupplung Dringend

Beitragvon Dorni » 5. Januar 2012 22:10

Kannst du mal nen Bild von der Kupplung machen und eines vom Ausrückhebel von der geschliffenen Fläche die in das Lager der Kupplung drückt? Nicht das du ne 5-Gang Kupplung und nen 4-Gang hebel hast oder umgekehrt... und - woher kommst du?

-- Hinzugefügt: 5. Januar 2012 22:38 --

Au verdammt - würde sagen du hast dich nicht an die Anleitung gehalten, da stand was drin von ner kleinen M6er Schraube, die man reindreht um die Verstellplatte zu sichern. Gleichzeitfällt dann das Innenleben nicht heraus.

OK, versuch macht Klug:

1. Lagerbuchse wieder einsetzen und so hindrehen, das die beiden Kerben/Markierungen in Längsrichtung des Moppeds zeigen, eventuell mit der Stellplatte und M6er Schraube sichern.
2. Deckelinnenseite so zu dir drehen das die Einführung des Kupplungszug nach links zeigt.
3. Ausrückhebel mit Stange so aufsetzen, das das Ende links an der Gusskante anschlägt, eventuell die Lagerbuchse etwas nachkorrigieren.
4. Wenn der Kupplungshebel greift, diesen in Uhrzeigersinn bis Anschlag eindrehen.
5. von unten die Lagerbuchse greifen und von innen gesehen etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen, sichert den innenliegenden Hebel gegen herausfallen.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung Dringend

Beitragvon Christof » 6. Januar 2012 22:35

@ icke12345676:

Irgendetwas läuft bei dir verkehrt. Warum ist dein Ausrückhebel so ausgeglüht? Ist das Ausrücklager bei dir wirklich freigängig bzw. mach mal Fotos von der Kupplung und der Hebelstirnseite.

Zur Einstellung hat Dorni bereits alles gesagt, bis auf die genaue Stellung der Ausrückbuchse. Die auf ihr außen eingeschlagenen, kleinen Markierungen müssen etwa unterhalb der Deckelmitte stehen.... Mehr siehe hier:

kb.php?a=180
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 35 Gäste