Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:24 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Hallo Leute,
beim Durchblättern des neuen Louis Kataloges sind mir ein paa Lenker aufgefallen die mir ganz gut gefallen und ich sie mir ganz gut an der TS vorstellen könnte.
Jetzt ist die Frage: wie Legal ist es einen solchen Lenker zu verbauen?
Dazu habe ich passende Kupplungs- und Bremshebel gefunden.

Was für einen Durchmesser hat der Originale TS Lenker eigentlich?

Gruß Dobbi

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Die MZlenker haben 22mm durchmesser, genauso wie die LEnker von Louis. Dass ist genormt. Aber, Louis hat auch 1" Lenker, die passen nicht.

Legal ist das sogar sehr, auch passen deine alten Hebel weiter, du brauchst also keine neuen.

Richtig legal wird es übrigens wenn du immer die mitgeliferte ABE für den Lenker mitnimst, oder ihn beim Tüv/Dekra eintragen läst.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:34 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Gut danke, mir gefallen die Hebel ganz gut da sie schon Schwarz sind, denn spar ich mir das Lackieren ;D
wie viel Spiel haben die Bowdenzüge eigentlich, hab das nicht mehr im Kopf da müsste ich ja auch drauf achten.

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
denk, dran, dass an den armaturen auch die schalter hängen ;)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich fahre schon seit Jahren immer mit einem LSL Superbike Lenker aus Stahl an meinen Motorrädern.

Der ist 76,5 cm breit, Kabel usw. passt alles.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:40 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
so schnell wird man auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt... :lach:

danke daran habe ich überhaupt nicht mehr gedacht.

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Ich hatte mal nen 1000 mm breiten Lenker an der kleinen TS verbaut. :mrgreen:
Die originalen Züge für den Hochlenker haben selbst da noch gereicht.
Auch die Kabel der Schalter geben es her.

Und sollte dein Fahrzeug nicht in der mitgelieferten ABE stehen musste den Lenker eintragen lassen.

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:44 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Die TS muss eh zur Vollabnahme da kann ich das auch eintragen lassen

Kabel mache ich alle selber von daher wird es keine Probleme geben :biggrin:

Gruß Dobbi

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 23:52 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Oktober 2011 17:31
Beiträge: 30
wie oben gesagt, kannst du jeden ixbeliebigen 22mm lenker anbauen. dieser muß eingetragen werden. es sei denn, der lenker hat eine eingeprägte nummer, dann ist dieser nicht eintragungspflichtig. gegenbenenfalls müßen die elektrik & bowdenzüge angepasst werden.
an meiner etz ist ein auf 780mm gekürzter LSL drag bar lenker verbaut. gleicht dem MZ flachlenker. der lenker ist mit der länge eingetragen. ein breiterer drag bar lenker ist für die ergonomie der hände nicht vorteilhaft, die hände schmerzen irgendwann & ermüden. 780mm ist optimal. (beim letzten TÜV wurde der lenker vermesser, schummeln geht nicht.)
das fahren mit diesem lenker macht richtig spaß & paßt zur MZ. trotz des flacklenkers sitzt du schön bequem, auch auf längeren strecken.

drag bar 770mm

Fehling lenker


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 15:32 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Danke für die Info

ich werde zu nem Louis Shop fahren und mir welche persönlich ankucken dann kann ich ganz genau sehen und fühlen was gut zu mir passt ;D

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 16:53 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

habe einen Lenker von Honda montiert, sieht erwachsener aus und man hockt nicht mehr wie auf einem Moped sondern wie auf einem "richtigen" Motorrad.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 17:35 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Bilder sind immer ganz hilfreich ;D

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2015 19:43
Beiträge: 49
Themen: 2
Bilder: 1
Wohnort: Vogtland
Alter: 61
Hallo,
ich habe eine TS 150 nach14 Jahren wiederbelebt und möchte im Frühjahr zur Dekra um eine Vollabnahme zu machen. Beim Neuaufbau habe ich so viele Teile wie möglich im Orginal aufgearbeitet. Da der Lenker noch sehr gut erhalten ist, wurde dieser wieder angebaut. Mir macht allerdings ein vom Vorgänger gebohrtes Loch in den Lenker Bauchschmerzen. Ich denke das er in dem nach innen versetzten Loch den Chokehebel befestigt hatte. Ich habe das Loch mit einer Schraube M6 verschlossen um den Wassereintritt zu minimieren.
Was meint ihr, bekomme ich deswegen bei der Vollabnahme Probleme?
Danke coschie
Dateianhang:
DSC05073.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150/1979, S50 /1978,S51/1980, SR 50/1986,TS 250/1 1979, Suzuki GSX 1400/2005, MZ TS 150 Bj.1973, Honda GB 500 Clubman, MZ ES 150 Bj.1970, Damenfahrrad 26" Mifa, DDR Klappfahrrad, 1 Kiste Wernesgrüner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Eher nicht. Aber du musst ihn ja auch nicht drauf hinweisen. ;-)

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2015 19:43
Beiträge: 49
Themen: 2
Bilder: 1
Wohnort: Vogtland
Alter: 61
Aber was passiert wenn es dem Prüfer nicht gefällt?
Mängelschein oder nochmals mit neuem Lenker vorfahren und zusätzliche kosten zu den 100-140€ nach Anfrage. Doch besser einen neuen besorgen und anbauen.


Fuhrpark: MZ TS 150/1979, S50 /1978,S51/1980, SR 50/1986,TS 250/1 1979, Suzuki GSX 1400/2005, MZ TS 150 Bj.1973, Honda GB 500 Clubman, MZ ES 150 Bj.1970, Damenfahrrad 26" Mifa, DDR Klappfahrrad, 1 Kiste Wernesgrüner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
N gebrauchten lenker bekommste doch fürn 10er überall. ...
Die MZ Lenker haben eh keine Nummer.

Mach dich nicht verrückt.

Licht, Bremse, Lenkkopflager, Reifen, Fahrgestellnummer und Spiegel... interessieren den Prüfer....
Für jedes kleine Detail fehlt denen einfach oft auch die Zeit.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anderen Lenker an die TS 150
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016 16:06 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
coschie hat geschrieben:
0 Mir macht allerdings ein vom Vorgänger gebohrtes Loch in den Lenker Bauchschmerzen


fixier an dieser Stelle das Stromkabel mit etwas Isolierband..... dann sieht man das Loch nicht :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de