Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 13:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... mich treibt seit einiger Zeit der Gedanke an einen "günstigen" Geländewagen um :oops:
Baujahr oder LKW-Zulassung sind nicht wichtig, das Fahrzeug würde wenn, ein grünes Kennzeichen bekommen.
Nun bin ich in der Bucht über einen ARO 244 Diesel gestolpert ( mittlerweile schon verkauft ... ) :shock:
Der könnte mir gut gefallen. Sieht so richtig rustikal aus und sollte technisch für "Grobschlosser" geeignet sein.
Hat jemand Erfahrung und ggfs. technische Angaben zu dem Gerät ?
Vor allem interessiert mich, neben Mucken/Macken, die max. Anhängelast sowie eine Info, welche PEUGEOT/Renault Dieselmotoren dort verbaut wurden.
Wäre nett, wenn mir da jemand von Euch Rede und Antwort stehen könnte, Ihr wisst ja, wie das mit dem Virus ist ... :oops:

Vielen Dank schon einmal im Vorab.
LG aus dem Harz,
Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 19:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Zur eigentlichen Frage kann ich nicht viel sagen, außer dass ich den ARO auch cool finde :ja:

Offtopic:
lgb-fan-harz hat geschrieben:
... mich treibt seit einiger Zeit der Gedanke an einen "günstigen" Geländewagen um :oops:


günstiger/billiger Geländewagen der trotzdem taugt, da gibts noch mehrere:
Lada Niva
Kia Retona
Asia Rocsta
evtl. noch
GAZ 69 (So richtig schön urig!) und UAZ 469

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Isuzu Trooper

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... neee, die günstigen sind sooooo rostig.
Bei den angebotenen Aros sind die Karossen meist top ( Depot-Fahrzeuge ??? ), dafür immer mit Motorschaden.
Was ich nicht wirklich verstehe, denn die alten Peugeot-Saugdiesel gelten als unkaputtbar und laufen nicht umsonst ohne Ende in der "3. Welt" ...
Von daher bin ich echt heiß auf den ARO.
Irgend jemand hier müsste ihn doch kennen ( LPG oder NVA / Forst o.ä. ), oder ???

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:13 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Naja, weiss ja nicht, wie lange Du Zeit hast, aber ich bin am WE wieder in der Heimat, da fahren 2 Leute so `n Teil.
Kann mich ja mal schlau machen.
Hab aber erst mal 2 Wochen Heimaturlaub!!! :mrgreen:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... kein Ding, ich kann warten. Gut Ding will Weile haben :ja:
Wie gesagt, Erfahrungsberichte wären echt sinnvoll sowie die Anhängelast und welche Peugeotmotoren da hinein gehören/passen.

Hier übrigens ein Bild von der Quelle wikipedia:

Dateianhang:
Aro_as_military_jeep.jpg


LG, Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:25 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Steht wieder einer inne Bucht...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... ja, und wieder mit ( o.k. in dem Falle komplett ohne ) Motorschaden ... Warum ???
Der Angebotene ist leider die falsche Karosserie, ich benötige unbedingt den Kombi ( Festdach, keine Plane ) für meine Zwecke.
Sonst würde ich bei dem zu erwartenden Preis bestimmt zuschlagen :oops:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:35 
und der hier


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
der janne hat geschrieben:
Isuzu Trooper
das am schnellsten rostende auto der welt - hat mir früher auch gut gefallen - was denkste warums davon nur noch so wenige gibt ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:38 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
mopu hat geschrieben:
und der hier


Fährt mein Kumpel als Alltagsfahrzeug

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... genau deswegen fallen die ganzen Japanar/Koreaner aus der Betrachtung raus. So ein Karpaten-Eselchen hätte auch Charme, da hat meine Frau aber etwas dagegen.
Ursprünglich wollte ich wieder ein MB G-Modell, allerdings darf man damit (leider) immer noch bei keinem Kunden vorfahren, die glauben direkt man wäre Millionär... :evil: ( o.k. im Alltagsbetrieb verlangt er alle 10.000km nach einer MB-Wartung, die einzige Werkstatt der ich das zutraue ist MB in Magdeburg, die liegen allerdings immer zwischen 900-1300.-/ Inspektion, wenn nichts kaputt ist ... :cry: )
Dann habe ich mir jede Menge Landrover angesehen: Für die gelieferte Qualität meist überteuert und nicht ganz problemlos.
Tja und dann lief mir in der Bucht der LPG-ARO über die Füße...
Einfache, überschaubare Technik, viel gerade Bleche, nur das wesentliche an Bord und einen 2,7 Ltr. Saugdiesel mit 50kw/68PS.
Sollte doch eigentlich unzerstörbar sein, oder ? Wg. dem zu erwartenden grünen Kennzeichen sind mir die "Straf-"Steuern egal.
Und die Optik ist auch schön rustikal, da kann man was Feines basteln...

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Beiträge: 453
Themen: 17
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33
Ich meine der ganz alte ARO sieht auch so aus wie der GAZ 69.

_________________
Grüße aus dem Norden :hallo:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... stimmt. Allerdings soll lt. einem Bericht in der Oldtimer-Markt/Praxis untereinander kaum etwas passen.
Für meine Zwecke ist er auch schon wieder zuuuu rustikal und meines Wissens nur als Benziner zu haben.

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
knut hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:
Isuzu Trooper
das am schnellsten rostende auto der welt - hat mir früher auch gut gefallen - was denkste warums davon nur noch so wenige gibt ;-)


Fürn Wald egal. zusammenbrechen tun die nicht gleich, Kumpel hat seit Jahren einen für den Waldeinsatz, Winde vorn und hinten, kriegt einmal im Jahr nen Ölwechsel und 2x im Jahr abschmieren, das wars.
Der läuft schon seit gut 10 Jahren ohne Mucken.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... aber ich brauche TÜV und meine Frau schlägt mich, wenn die Optik nicht stimmt :oops:
Sie hätte gerne den unteren Teil des ARO in hellblau und Dach und die hinteren Seiten in weiß ...

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 21:01 
lgb-fan-harz hat geschrieben:
... aber ich brauche TÜV und meine Frau schlägt mich, wenn die Optik nicht stimmt :oops:
Sie hätte gerne den unteren Teil des ARO in hellblau und Dach und die hinteren Seiten in weiß ...

LG, Martin


wechsel doch die Frau :-D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... habe ich schon einmal durch, hat mich meine gesamte VW-Sammlung gekostet... :evil: ... kein Ehevertrag :cry:
Diejenigen im Forum wissen, dass ich die beste Ehefrau von allen habe, denn sie toleriert und unterstützt mein/unser Hobby.
Da nehm´ ich gerne Rücksicht auf Ihre Wünsche :mrgreen:

LG,
Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 21:21 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
schau mal hier rein, da schreibt einer seine erfahrungen über seinen aro http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... 1d8df5e9a8
die diesel motoren von peugeot sollen die xd3 modelle sein

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... DANKE
Endlich ein Hinweis, der mich weiter bringt. Liest sich ja richtig gut. Ich glaube, ich werde mich mal auf die Suche machen, irgendwo wartet doch bestimmt einer auf mich :mrgreen:

LG aus dem Harz,
Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
War jetzt zwar ein Motor von nem anderen Hersteller, Kumpel baut an diversen Autos und da war ein Diesel dabei bei dem fast
40Tkm KEIN Ölwechsel gemacht wurde, war wohl zu teuer. :shock:
Und dieser Motor war auch hinüber.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
:shock: ...Sachen gibt´s. Hauptsache die Haare schön :lach:
Was mich dennoch ein wenig stutzig macht ist, dass alle angebotenen AROs einen defekten Motor haben ( Diesel ).
Diese Häufung wundert mich schon.
Wobei man bei den Preisen für die defekten AROs einen schönen Motor vom "Restgeld" aufbauen kann.
Da bleibt sogar noch "Spielgeld" für ein paar unnütze Dinge wie anständige Bereifung, Bullfänger, Warnwinch, Dachgarten etc. :wink:
Mal schauen, was die ersten Telefonate morgen bringen. Ich werd´s auf jeden Fall probieren.
Und stilecht wäre so ein LPG-Fahrzeug als Zugmaschine ja auch noch ...

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 11:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Mich würde mal interessieren wie der ARO von unten ausschaut und wie der technisch aufgebaut ist.
Vielleicht würde sich da ja ein altes Modell und ein Umbau auf Fremdmotor inkl. Getriebe anbieten.

Wenn das Verteilergetriebe allerdings mit dem Schaltgetriebe im gleichen Gehäuse sitzt wird das auch schwieriger...Wenn nicht könnte man je nach Größe ja soziemlich jeden Motor mit Getriebe eines Hecktrieblers nutzen.

Und bei den Modellen mit Peugeot Motor gibts doch sicher auch die möglichkeit andere Peugot Motoren einzubauen, da hält der Gebrauchtmarkt sicher einiges bereit.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 12:54 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
es gab aber auch noch selbstgebaute dieselagregate beim aro, in den 70ér und 80er jahren, sind wohl die welche in der ddr land und forstwirtschaft liefen und die letzten, so ab 95 hatten renault agregate, da zu dacia zugehörig

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 13:23 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2009 17:40
Beiträge: 28
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Grünhainichen
Ich hatte mal einen ARO 244 ,Bj.89,mit Plane ,aus einer LPG mit Motorschaden. Ich denke die Lizens-diesel waren von sehr schlechter qualität wie verarbeitung und Elektrik auch.Wir haben dann einen Motor aus einem TV-Bus eingbaut, übrigens der selbe wie im TIH-kran, der passte ans Getriebe nur die aufhägung mußte etwas geändert werden. Nach unzähligen Start-u.Entlüftungsversuchen haben wir ihn dann,auf anraten eines alten Schlossers, ca. 5km weit geschleppt bis er lief. Als die Luft entwichen war lief er wie ein Uhrwerk.Wir haben dann noch einen Famos eingebaut damit er kalt besser losgeht. Hatte ihn ca. 1,5 jahre ,war ein treues Arbeitspferd. Wir hatten dann einmal denn ARO gegen einen GAZ 69(mit 300er MB-diesel) gespannt und gezogen,der Gaz hatte keine chance, er hing wie ein anhänger am ARO. Das Ding hatte Kraft in jeder Lebenslage. Übrigens den alten ARO (GAZ-lizens) Gab es auch als Diesel.


Fuhrpark: MZ Scorpion Sport Bj.`96,MZ GS 250 Bj.`59 im aufbau,MZ 125 Trail,Italemmezeta 125 sport und teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... danke schon mal für die Hinweise.
So wie es aussieht, sind es tatsächlich die Lizenzaggregate, die schlapp machen.
Die Peugeot XD3 angetriebenen sollten standfest sein.
Ich werd´gleich mal telefonieren, wenn´s klappt kann ich Euch gern Bilder einstellen und vom Motorenproblem bzw. dessen Lösung berichten. Einziger Wehrmutstropfen: meine Frau besteht darauf, dass ich mich dafür von meinem 82er 353 tourist trenne :cry: , den hasst sie wie die Pest ... Schade, wo er doch dieses Jahr die H-Weihen erhält ... Aber Recht hat sie eigentlich, der ARO ist ein Diesel, hat auch einen großen Kofferraum, die höhere Anhängelast und dazu noch den Allradantrieb. Und zum Zweitakten bleiben mir ja noch die Trabanten und meine Möps.
Na ja, schaun wir mal, ob der 353er seinen Preis bringt, sonst behalt ich ihn trotzdem :oops: und hänge Decken darüber ...

LG, Martin

EDIT: Hurra, es ist vollbracht, nun sind wir stolzer Besitzer eines 88er Aro 244D, sogar mit Kugelkopf AHK und nur 30.000km gelaufen. Und: natürlich mit Motorschaden, hier hat ein freundlicher LPG-Mitarbeiter den Frostschutz vergessen, sodaß alle 4 Buchsen Frostrisse haben. Das sollte man ja in den Griff kriegen :ja:

Dateianhang:
Aro 244D.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 14:57 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
gratuliere und viel spaß beim herrichten ;)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
...so, gestern war der große Tag und da ich weiß, dass ihr immer gern etwas zum gucken habt, gibt es auch ein paar Bilder ...
Und falls ihr meint, man könne nicht aus einem guten Auto durch völlig abstruses Schrauben einen Haufen Kernschrott machen, seid versichert, es gibt Wahnsinnige, die das können :shock:

LG, Martin

Dateianhang:
IMG_1396.JPG


Dateianhang:
IMG_1398.JPG


Dateianhang:
IMG_1400.JPG


Dateianhang:
IMG_1403.JPG


Dateianhang:
Foto-0103.jpg


Um es mal so zu formulieren, ich glaube ich brauche einen neuen ARO L 27 Dieselmotor !!! HIIIIILLLLFFFFEEEEEE....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 23:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Du solltest mit dem Teil Urlaub in Rumänien machen.... Da ist aber schon was Arbeit dran....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... das ist schon fest eingeplant 8)
Allerdings muß ich sagen, dass die Nutzer des ARO Club Rumänien sehr nett und hilfsbereit sind. Es gibt sogar ein paar wenige "Irre" in Deutschland, die sich mit diesen rustikalen Geländewagen beschäftigen.
Schade ist halt, das der Vorbesitzer diesen ARO, der eigentlich Baujahr 1990 ist und erst 17325km gelaufen ist, völlig versaut hat. So etwas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Auch die Abholung verlief alles andere als normal. Meine Frau ( die schon einiges gewohnt ist ! ) meinte nur: Lass uns ein Restaurant am Strand ( Ostsee ! ) suchen und dann fahren wir wieder heim ... Aber da der ARO so traurig guckte und meine Frau schließlich auch bemerkte, dass er rettungslos verloren wäre, wenn wir ihn nicht mitnähmen, habe ich ihn halt doch aufgeladen ( ca. 2 Stunden, da dem Verkäufer plötzlich einfiel, dass er wohl die falschen Schlüssel hätte und zufällig das Lenkradschloß eingerastet war ... Knacken ist nicht, es gibt ja hier keinen Ersatz... ) und in meiner Halle Asyl gewärt :oops:
Nun glühen alle Drähte heiß, denn ich will ihn unbedint zum Laufen bringen, ist nämlich eine echt "coole Karre" ! Bis auf die Farbe, da bin ich allergisch :ja:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 23:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
lgb-fan-harz hat geschrieben:
...
Nun glühen alle Drähte heiß, denn ich will ihn unbedint zum Laufen bringen, ist nämlich eine echt "coole Karre" ! Bis auf die Farbe, da bin ich allergisch :ja:


ich melde mich schon mal zur Probefahrt an ! :wink:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... gern. Sobald er fahrtüchtig ist, darf er nämlich den Anhänger mit den MZetten zum MZ-Treffen schaukeln :ja:
Ich bin mir nur noch nicht im klaren, welches Jahr wir dann schreiben :gruebel:
Im Ernst, so schlimm ist er gar nicht beieinander, Rost hält sich in Grenzen, der Rest der Technik Routine ( Bremsen, Reifen etc. der Rest ist mit 17.000km ja eigentlich neu ).
Ich hoffe, die Kollegen vom ARO Club können mit einem Motor helfen. Vor 3 Monaten haben sie einen Werksneuen nach Bayern organisiert, der hat angeblich sagenhafte 450.-€ gekostet :shock:
Dafür bekomme ich sonst bestimmt keinen 2,7 ltr. Saugdiesel regeneriert :oops:
Schaun wir mal, wie das wird. ich bin auf jeden Fall gespannt. Von den Fahrleistungen im Geländen liegt er auf Mercedes G-Niveau ! ( ... das werde ich mal genauer prüfen )

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 04:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
viel spass mit der neuerrungenschaft , wenigstens ein auto mit charme :mrgreen: den norbert kannste da nicht reinlassen - ohne abs und esp und airbag usw - dat is nix :versteck:
allerdings habe ich bei dieser aussage
lgb-fan-harz hat geschrieben:
. Von den Fahrleistungen im Geländen liegt er auf Mercedes G-Niveau !
etwas kopfschmerzen - beim g lässt sich jede achse einzel sperren - hat das der aro auch ? wäre mir neu :shock:
aber egal - spass machen und gefallen soll er dir ! :ja:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 07:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Norbert hat geschrieben:
ich melde mich schon mal zur Probefahrt an ! :wink:


Ich auch! Kannst dafür dann auch Niva fahren ;D

lgb-fan-harz hat geschrieben:
Sobald er fahrtüchtig ist, darf er nämlich den Anhänger mit den MZetten zum MZ-Treffen schaukeln :ja:


Das würd ich mir aber noch mal überlegen :idea:
Auto + Hänger + Motorradtreffen = ERROR
:tongue:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... ja,ja, schon klar. Aber da die Familie auch mit möchte, bleibt derzeit nur die Variante Auto+Möps auf dem Anhänger.
Die Treffen sind ja auch nicht immer direkt vor der Haustür 8)
Ich hatte ja schon mal überlegt die gesamte Familie ins Gespann zu packen, allerdings leiden da wohl ein wenig die Fahreigenschaften :oops:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Tja, zu spät, ich hätte dir den hier vorgeschlagen:

ebaylink entfernt, diese bitte! laut Forenregeln nur in ebay + Co posten - Danke! (Daihatsu Rocky)

Ist zwar ein Japaner aber einer mit Toyota- Genen. Ein richtig schweres Teil, mit groooßen Schrauben und schweeeren Achsen.
Dafür kann man gern 1500,00 geben, wenn alles so stimmt, wie es da steht. Mit ner grünen Nr ist es ja kein Problem, sonst kosten die Steuern bissl mehr :cry:

Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
Hallo Spitz
und danke für den Tip. Diesen Typ hatte ich auch schon mal in Betracht gezogen, im direkten Vergleich ist dieses "Leichtgewicht" aber ein Spielzeug :ja:
Da ist der ARO etwas ganz anderes, es gibt im www ein paar schöne Videos, was die Rumänen so alles mit ihren Aros anstellen :shock:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Richtig, der ARO ist viel cooler 8) :bindafür: . Mach den mal wieder hübsch. :biggthumpup:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 20:34 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
biebsch666 hat geschrieben:
mopu hat geschrieben:
und der hier


Fährt mein Kumpel als Alltagsfahrzeug

Balkanziege? Goil!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 21:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
eichy hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
mopu hat geschrieben:
und der hier


Fährt mein Kumpel als Alltagsfahrzeug

Balkanziege? Goil!


UAZ = Balkanziege?

Uljanowsk ist doch in Russland :!: :idea: :?:
und wurde nach unserem Genossen Wladimir Iljitsch benannt

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... Hauptsache aus dem Vollen gefeilt :mrgreen:
Und das konnten sowohl die Russen als auch die Rumänen, wie ich jetzt mit Sicherheit sagen kann :oops:
Alleine die Schweißnähte sind ... goil !!!
Bin schon fleißig am Teile sammeln, neue Stoßdämpfer vorne und hinten habe ich schon organisiert, Bremsbacken und Rep.-Satz Hauptbremszylinder gibt es auch, Reifen ist schon schwieriger 6.50R16 ist nicht gerade gängig, vor Allem, wenn einem ein bestimmtes Profil vorschwebt ... Und für den Motor finde ich garantiert auch eine Lösung.

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 08:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bei den Reifen gibts doch sicher ne moderne Alternative?!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... na ja, modern wären z.b. SAVA LLKW-Reifen in 6.50R16.
Alternativ wäre die Umrüstung auf "alte" Vitara-Alus in 15" mit 225/75R15, allerdings passt dieser "neumodische" Schnickschnack nur bedingt zum Eisenhaufen...
Kommt Zeit, kommt Rat.
LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 15:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
der samurei hat auch 15" und das in stahl ;-) alternativ gibts noch mangels und pharao -die passen auch beim niva :ja:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... weißt Du zufällig, ob beim Samurai und dem Vitara der Durchmesser des "Nabenloches" gleich groß ist ?
Der Aro benötigt wg. der Freilaufnaben viel Platz. Vitara soll angeblich groß genug sein.

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 17:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
nein , hatte nur mal nen samurei (was für ne schüssel :oops: )

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
lgb-fan-harz hat geschrieben:
... weißt Du zufällig, ob beim Samurai und dem Vitara der Durchmesser des "Nabenloches" gleich groß ist ?
Der Aro benötigt wg. der Freilaufnaben viel Platz. Vitara soll angeblich groß genug sein.

LG, Martin


Sollte gleich sein, bin mir aber net 100% sicher.
Vom Vitara kann ich Dir den Durchmesser abmessen.
Morgen wär ich in meiner Halle wo der Kübel steht!

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... das wäre sehr nett. Ich habe leider keinen Suzuki-fahrer im Bekanntenkreis, wo ich mal selbst messen könnte.
Vielen Dank schon mal im Vorab.
LG,
Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 19:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
mach ich, bis morgen abend!

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
lgb-fan-harz hat geschrieben:
... das wäre sehr nett. Ich habe leider keinen Suzuki-fahrer im Bekanntenkreis, wo ich mal selbst messen könnte.
Vielen Dank schon mal im Vorab.
LG,
Martin


Durchmesser von Mittelloch Felge ist 10,5 cm.
Es sind die serienmäßigen Felgen vom Cami Vitara.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de