Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon EikeKaefer » 6. Januar 2012 18:15

Hallo!

Seit vorher habe ich mal wieder ein kleines Elektrikproblem.

Ich hatte alle Kabel aus der Lampe draussen, weil ich den Lampentopf lackieren musste.
Beim Zusammenbau hat auch alles eigentlich recht gut geklappt- kleine Probleme gibts ja immer. :oops:

Bei den Blinkern stieß ich dann auf mein eigentliches Problem.
Sie blinken nicht. Stattdessen leuchten sie die ganze Zeit.
Also dachte ich, dass der elektronische Blinkgeber einen Schaden hat.
Ich baute dann meinen Ersatzblinkgeber (ebenfalls elektronisch) ein.
Ganz kurz hatte ich das Gefühl, dass er blinken wollte, blieb dann aber auch hell.

Hat jemand eine Idee, wo ich suchen könnte?

Danke Euch!

Schöne Grüße
Eike

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon Dorni » 6. Januar 2012 18:17

Welches Mopped?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon EikeKaefer » 6. Januar 2012 18:20

Äh, schwer zu sagen.
Eigentlich ne TS250/1 mit ETZ-Motor. Dazu noch ein paar kleine Modifikationen in der Elektrik (Vorderbremse + gesteuert, Relais zum Umschalten auf Beiwagenbetrieb). Also eigentlich nichts schwerwiegendes.
Ach ja, ne Vape habe ich drin.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon Dorni » 6. Januar 2012 19:29

hast du den Blinkgeber verpolt? Oder die Batterie falsch herum angeschlossen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon EikeKaefer » 6. Januar 2012 19:45

Nee, Batterie geht nur in eine Richtungund den Blingeber habe ich gemäß Anleitung angelötet.

Soll ich mal probieren, den Blinkgeber andersrum anzulöten?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon Dorni » 6. Januar 2012 19:51

EikeKaefer hat geschrieben:Nee, Batterie geht nur in eine Richtungund den Blingeber habe ich gemäß Anleitung angelötet.

Soll ich mal probieren, den Blinkgeber andersrum anzulöten?


Nein, ich glaube ich habe das auch mal versucht und dann geht der gar net. Obwohl... ich glaube da war ne Schutzdiode drin, wenn du den verpolst sollte die den Strom am Blinkgeber vorbeileiten... probiers mal KURZ aus...du schreibst löten, kannst nicht fix was umklemmen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon EikeKaefer » 6. Januar 2012 20:29

Müsste ich halt Anschlüsse anlöten. Kein Problem. Werde ich morgen mal versuchen.
Aber eigentlich kanns ja nur am Blinkgeber liegen, oder?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon derMaddin » 6. Januar 2012 22:38

Wenn beide nicht funktionieren, könnte es eventuell eine fehlende Masse sein? Braucht der BG Masse?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon Svidhurr » 6. Januar 2012 23:09

derMaddin hat geschrieben:Wenn beide nicht funktionieren, könnte es eventuell eine fehlende Masse sein? Braucht der BG Masse?


Hatte ich auch schon - Massefehler war der Grund.
Ein elektronisches Blinkerrelais braucht doch immer Masse.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon Dorni » 6. Januar 2012 23:12

der BG von Net-Harry braucht keine Masse.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon derMaddin » 6. Januar 2012 23:17

Aha, hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Ich habe z.B.auch einen "selber gebastelten" und der braucht Masse.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon Maik80 » 6. Januar 2012 23:19

net-harrys Blinkgeber, links die angelöteten 12V Anschlüsse, rechts für 6V Betrieb.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon Svidhurr » 6. Januar 2012 23:20

Na so ein BG hatte ich noch nicht in den Fingern.

In Ruhe nochmal die Elektrik durch sehen, ist bestimmt ein Massefehler.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon EikeKaefer » 6. Januar 2012 23:29

Hm, kann ich mal machen, aber:
Wenn alle Teile funktionieren, wie sie sollen, bis auf eins, und auch kein Kabel mehr übrig ist, müsste ja alles richtig verkabelt sein.
Denke ich jetzt falsch?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon voodoomaster » 6. Januar 2012 23:33

schon mal die diode durchgemessen, nicht das sie in beide richtungen leitet
könnte aber auch der transistor sein, hatte ich auch mal
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon EikeKaefer » 6. Januar 2012 23:40

Wie misst man das?
Also nen Multimeter hab ich, bin im Gebrauch aber nicht so geübt.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon voodoomaster » 7. Januar 2012 00:03

einfach durchgang prüfen zwischen ein und ausgang der schaltung und zwar in beide richtungen, sprich meßstrippen umtauschen
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon Ralle » 7. Januar 2012 02:02

Warum testest du die Blinkgeber nicht außerhalb des Motorrades, dann weißt du gleich ob sie (noch) ok sind oder nicht. Kabel 49 vom Blinkgeber an Batterie +, das andere Kabel (49a) an eine 21W Glühlampe (Harrys Blinkgeber kann LED Blinker ab, 21W sollten also als Last reichen?). Idealerweise verwendest du hier einen alten Blinker als Lampe und klemmst 2 Kabelstücken dran, das 2. Kabel von der Gühlampe an Batterie - halten. Nun sollte die Lampe blinken. Wenn sie das tut ist irgendwas an deinem Motorrad falsch geklemmt, blinkt sie nicht ist der Blinkgeber futsch...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon net-harry » 7. Januar 2012 09:12

Maik80 hat geschrieben:net-harrys Blinkgeber, links die angelöteten 12V Anschlüsse, rechts für 6V Betrieb.

Sorry, aber das ist Quatsch :!:
Links unten ist der Eingang für 6V oder 12V und links oben der Ausgang für das Glühobst, rechts die Anschlüsse für die Blinker-und Ladekontrolleuchte und die Klemme 61 von der Lima.
Schau Dir das auf dem Plan unten nochmal genau an. :ja:

smd-blinker.pdf


@Eike
Ansonsten würde ich es auch so machen, wie Ralf es beschrieb.

Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon Svidhurr » 7. Januar 2012 09:44

Svidhurr hat geschrieben:Na so ein BG hatte ich noch nicht in den Fingern.

In Ruhe nochmal die Elektrik durch sehen, ist bestimmt ein Massefehler.


Ich würde nun noch einen Benutzerfehler (BG falsch angeklemmt) in Erwägung ziehen :lol:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon EikeKaefer » 7. Januar 2012 17:06

So, ich hab jetzt beide BG getestet.
Bei beiden habe ich Dauerlicht.
Ein alter BG blinkt dagegen sehr gleichmässig.
Schade drum, die waren so schön klein, dass man sie überall untergekriegt hat.
Vielleicht gibts ja mal wieder ne Sammelbestellung.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon kt1040 » 7. Januar 2012 17:21

Hallo allerseits,

ich hatte ein ähnliches Problem an meiner ES300 mit Vape. Nachdem ich zwei Blinkgeber defekt hatte, habe ich die zu Harry geschickt, der einen Defekt beim IC festgestellt hat (ach ja, und schlampige Lötstellen von mir). Ich war mir auch keiner Schuld bewußt, Batterie war immer dran.
Danke an Harry für die schnelle Behebung des Fehlers, hatte mir aber trotzdem inzwischen einen elektronischen Blinkgeber bei Powerdynamo gekauft, der ist immer noch drin, die beiden von Harry werden dann in die Berliner verbaut.

Viel Erfolg

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon Berni » 7. Januar 2012 17:22

Sind vielleicht LED-Blinker verbaut, aber keine LED-Blinkkontrollleuchte?
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Blinker blinkt nicht (Blinkgeber von Net-Harry)

Beitragvon EikeKaefer » 7. Januar 2012 17:27

Also bei sind normale Birnen drin- überall.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste