Ich bin der gleichen Meinung, wie Feuereisen, ab Werk gab es keine Version der TS 250 als Rennmaschine,
das, was heute auf vielen Oldtimer/Gleichmäßigkeits/Demorennen gezeigt wird, sind meist Eigenbauten
bzw. Replikas...leider. Diese GFK-Verkleidungen habe ich auch früher (vor der Wende) gefertigt und verkauft,
war ein kleiner, schöner Nebenverdienst ...
Wenn du eine MZ 250 Re nachbauen willst, dann brauchst du schon bissel Hintergrundwissen, technische Möglichkeiten,
etwas Kleingeld und ...naja...noch bissel mehr...
Dazu kann ich dir als Erstes, das Buch "IFA-MZ-Renngeschichte-1949" von Manfred Woll empfehlen, da steht viel Wissenswertes drin
guckst du auch --->
---> HIER <--- Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit den RE-Modellen von MZ und habe mir ein
kleines Archiv darüber angelegt. Bei einigen, größeren Oldtimer-Rennen bieten einige Teams auch Teile für Rennmaschinen an, die man
für seinen Eigenbau-Renner kaufen kann ... die Preise können sich meistens sehen lassen ...

Bauanleitungen dazu wirst
du sicher vergebens suchen, aber es gibt Hersteller, die Fahrgestelle, Gabeln usw. nach historischen Vorlagen fertigen und verkaufen.
Viel Glück bei deinem Vorhaben ! Falls du es angehen solltest, dann vergiß nicht, hier reichlich Bilder und Text zu veröffentlichen.
Hier sind viele Freunde historischer Renntechnik und wohl sogar einige Sammler derselben, unterwegs !
PS: falls du irgendwelche Fragen dazu hast, mein bescheidenes Rennsportarchiv und ich stehen dir gern zur Verfügung !
