Welche Farbe soll meine TS150 nach der Restauration haben

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Welche Farbe soll meine TS150 nach der Restauration haben

Beitragvon IFA-Freund1 » 2. Januar 2012 14:20

Hallo MZ-Freunde, ich baue gerade eine TS 150 auf und nun ist es soweit, sie soll lackiert werden! :mrgreen: Aber in welcher Farbe? Eins ist klar, in einer Originalfarbe! Wie ist die heutige Farbebezeichnung? Ich dachte an Grün oder.......?! :?:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, MZ TS150, Simson S51, KR51/2L, KR51/2E, Trabant 601, Wartburg 1,3, W50, B1000, T174
IFA-Freund1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 7
Bilder: 15
Registriert: 19. Juni 2011 12:27
Wohnort: NEUENKIRChEN
Alter: 32

Re: Welche Farbe soll meine TS150 nach der Restauration habe

Beitragvon Ralle » 2. Januar 2012 14:24

Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Welche Farbe soll meine TS150 nach der Restauration habe

Beitragvon IFA-Freund1 » 8. Januar 2012 21:14

Also meine ist Bj. 84, dann kommen ja nur folgende Farben infrage : ;D
billardgrün
olympiablau
flammenrot
silber
schwarz

Hat jemand ne RAL-Nummer von olympiablau???? :?:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, MZ TS150, Simson S51, KR51/2L, KR51/2E, Trabant 601, Wartburg 1,3, W50, B1000, T174
IFA-Freund1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 7
Bilder: 15
Registriert: 19. Juni 2011 12:27
Wohnort: NEUENKIRChEN
Alter: 32

Re: Welche Farbe soll meine TS150 nach der Restauration habe

Beitragvon Schumi1 » 8. Januar 2012 21:49

Farben sind immer Geschmackssache.
Mir gefällt davon aber das Billardgrün am besten.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Welche Farbe soll meine TS150 nach der Restauration habe

Beitragvon Van ES » 8. Januar 2012 21:59

Guck mal Hier



Ansonsten sei noch zu sagen, das es sich bei den Originalfarben von MZ nicht um RAL-Farben handelt.


Und:

Olympiablau = Gute Wahl :mrgreen:




Beste Grüße



Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Welche Farbe soll meine TS150 nach der Restauration habe

Beitragvon IFA-Freund1 » 8. Januar 2012 22:12

Erstmal danke! Ja, Billardgrün ist auch nicht schlecht. Ich brauche nur die heutige Farbbezeichnung oder ne ähnliche
RAL-Nr.!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, MZ TS150, Simson S51, KR51/2L, KR51/2E, Trabant 601, Wartburg 1,3, W50, B1000, T174
IFA-Freund1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 7
Bilder: 15
Registriert: 19. Juni 2011 12:27
Wohnort: NEUENKIRChEN
Alter: 32

Re: Welche Farbe soll meine TS150 nach der Restauration habe

Beitragvon michi89 » 8. Januar 2012 22:25

Ich habe Minzgrün RAL 6029 genommen (nehmen lassen). Ist bissl heller als Billardgrün, aber an sich ne schöne Farbe. Das ist der Farbton, den früher Polizeiautos hatten, falls dir das hilft. Fotos vom Motorrad in der Farbe sind in meiner Galerie.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sperberklaus und 8 Gäste