Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 00:27 
Ich habe jetzt einen Tankrucksack, Modell Toureg von Hein Gerippe. Ein wesentlicher Anschaffungsgrund ist, die Landkarte auf dem Tank zu haben.

Der Tankrucksack hat ein Kartenfach, jedoch kleiner als A4. Ich habe bisher immer meinen schönen Allianz-Straßenatlas benutzt. Dieser ist A4 und ganz klassisch zum Blättern (Buch). Passt aber nicht in das Kartenfach. Bei anderen Tankrucksäcken scheint das Fach auch nicht größer zu sein.

Falt/Falkkarten sind ja auch eher ungünstig. Diese müsste ich andauernd neu zusammenfalten, damit ich dann die gewünschte Karte im Kartenfach sehe und der Stapel trotzdem hineinpasst. Ich kriege beim Falten von Lanfkarten immer die Krise und suche eigentlich was anderes - nur was?

Die Ideallösung wäre ein Buch zwischen A4 und A5, welches relativ genau in das Kartenfach passt.

Wer kann mich verstehen und hat einen Tipp?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 00:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Gewünschte Karte(n) vorab kopieren/scannen und auf Kartenfachgröße ausdrucken?! Wenn Du sie dann noch einlaminierst kannst Du Dir die Routen einzeichnen und später wieder wegwischen ....

Oder halt ein Navi nutzen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 00:46 
Andreas hat geschrieben:
Gewünschte Karte(n) vorab kopieren/scannen und auf Kartenfachgröße ausdrucken?! Wenn Du sie dann noch einlaminierst kannst Du Dir die Routen einzeichnen und später wieder wegwischen ....

Oder halt ein Navi nutzen ...


Daran habe ich noch nicht gedacht. Allerdings suche ich was für den Alltag, wo ich ohne Vorbereitung losfahren kann. Das leistet eigentlich nur ein Straßenatlas in Buchform. Leider scheint es unmöglich, so etwas in A5 zu bekommen ...

Navi mag ich nicht.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 00:49 
Offline

Beiträge: 1280
Beim Aldi gibts alljährlich einen Pocket Atlas 22X17cm in praktischer Ringheftung, der würde da genau rein passen. Nur hat der so eine grottige Darstellung, dass man auch auf ihn verzichten kann.
Gegen Porto schick ich ihn dir zu.
Mein Tankrucksack hat ein ordentliches A4 Fach, da passt ein normaler Atlas rein.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 00:58 
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Beim Aldi gibts alljährlich einen Pocket Atlas 22X17cm in praktischer Ringheftung, der würde da genau rein passen. Nur hat der so eine grottige Darstellung, dass man auch auf ihn verzichten kann.
Gegen Porto schick ich ihn dir zu.
Mein Tankrucksack hat ein ordentliches A4 Fach, da passt ein normaler Atlas rein.
Jürgen


Hast PN.

Was für einen Tankrucksack hast Du denn?

Ich hatte erst ein relativ flaches Modell, jedoch hat das aufgrund der starken Wölbung nicht auf den ETZ-Tank gepasst.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 09:08 
Offline

Beiträge: 21023
ADAC kompaktatlas passt in meinen gericke tankrucksack. und ist dank der ringbindung auch überaus praktisch. und güstig dazu
der für 2012/2013 kommt jetzt im januar raus. ich werd ihn mir wieder holen.
http://www.amazon.de/ADAC-KompaktAtlas- ... 82&sr=1-12


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
unterbrecher hat geschrieben:
...Ein wesentlicher Anschaffungsgrund ist, die Landkarte auf dem Tank zu haben.

Der Tankrucksack hat ein Kartenfach, jedoch kleiner als A4. ...

Naja Peter, das wäre für mich ein wesentlicher Grund gewesen ihn dort zu lassen wo er ist. ;D

Ich hatte mir dafür auch einen zugelegt (von Polo). Der war preiswert und hat ein Fach in A4 Größe. Dort drinn steckt eine Ringordner-Karte vom ADAC (genau so eine wie im Link von ETZChris), bei Weltbild gekauft für glaube 6,-€. Guck doch einfach mal dort, ob die eventuell noch Kleinere haben... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 09:16 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
bei mir passt A4 rein :)

wobei - miest fährt das Navi mit - da kann ich mich mehr auf die Straße konzentrieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 10:20 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Bisher habe ich noch keinen aktuellen Tankrucksack (in normaler Größe und für Strassenmotorräder) gesehen, der auf einen ETZ Tank passt.
Ich habe einen billigen HG Enduro Tankrucksack (ist aber nicht mehr im Programm) auf der ETZ, da ist das Kartenfach halt ziemlich klein, weil auch der Tankrucksack klein ist.
In dem Segment gibt es dann auch Tankrucksäcke mit zusätzlicher Kartentasche, die sind aber recht teuer:
http://www.enduristan.com/de/produkte/sandstorm.html

Alternativ gibt es auch Kartentaschen, die man bei MTB oder Enduro am Lenker befestigt, sollte bei der Höchstgeschwindigkeit eines ETZ Gespann auch gehen.

PS: Bei kleinen Karten finde ich entweder den Masstab ungünstig, oder ich muss andauernd die Karte wechseln, weil ich aus dem Gebiet raus bin, beides nicht so toll.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 11:24 
Offline

Beiträge: 255
Wohnort: Münster
Alter: 54
Der Tipp mit dem ADAC Atlas ist ja ganz gut, wenn nur nicht der schlechtauflösende Maßstab von 1:500.000 wäre. Da werden die Straßen, die ich vornehmlich fahre, gar nicht abgebildet. :(

Ich mache es so, da bei mir die Karte Priorität hat (Generalkart/Marco Polo im Maßstab 1:200.000) und dann muß ich mich eben mit dem Kartengefalte abfinden. Wenn ich im Winter fahre und ein Kartenwechsel zu kompliziert wird (weil ich da mit den Hanschuhen an- und ausziehen zu kämpfen hätte), bereite ich mich eben besser vor und schreibe mir die Wegepunkte auf einen Zettel, den ich ins Kartenfach lege. Die Karte habe ich mir dann Tage vorher aber wohl 20 mal angesehen und kenne den Weg fast auswendig :mrgreen: .

Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 11:25 
Online

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
wir haben 5 tankrucksäcke und in alle passen die a4 atlanten beqem rein, bei einem gerade so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 11:27 
Offline

Beiträge: 21023
matthias1 hat geschrieben:
wir haben 5 tankrucksäcke und in alle passen die a4 atlanten beqem rein, bei einem gerade so.


das hilft dem peter aber auch nicht weiter.

und der adac-atlas ist m.E. völlig ausreichend. wer nur feldwege befährt braucht wohl eher kompass und topografiekarte :lol:
für die normale wegfindung in mopped und auto ist er völlig ausreichend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich wollt mir den gerade bestellen, aber in der Voransicht kann ich meinen Heimatort nicht finden. Ist mit 1000jährigem Stadtrecht und ~ 3000 EW wo zu klein für die Darstellung. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 11:32 
Offline

Beiträge: 21023
Maik80 hat geschrieben:
Ich wollt mir den gerade bestellen, aber in der Voransicht kann ich meinen Heimatort nicht finden. Ist mit 1000jährigem Stadtrecht und ~ 3000 EW wo zu klein für die Darstellung. :(


welchen? den 2012/2013 vom kompaktatlas sollte es m.W. erst ab mitte des monats geben. edit: gibts doch schon, hab ich grad beim adac gesehen.
und welchen ort suchst du? dann schau ich daheim mal in der alten version nach, ob tatsächlich nicht drin ist.


Zuletzt geändert von ETZChris am 9. Januar 2012 11:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ETZChris hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Ich wollt mir den gerade bestellen, aber in der Voransicht kann ich meinen Heimatort nicht finden. Ist mit 1000jährigem Stadtrecht und ~ 3000 EW wo zu klein für die Darstellung. :(


welchen? den 2012/2013 vom kompaktatlas sollte es m.W. erst ab mitte des monats geben.
und welchen ort suchst du? dann schau ich daheim mal nach, ob tatsächlich nicht drin ist.


In dem aus Deinem amazon-link. Auf Seite 7 etwa sollte zwischen Halle/Saale und Köthen das Städtchen Löbejün liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2521
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Maik80 hat geschrieben:
...In dem aus Deinem amazon-link. Auf Seite 7 etwa sollte zwischen Halle/Saale und Köthen das Städtchen Löbejün liegen.

Das sind doch nur die Fernfahrkarten.

Die 1:300.000er Karten sind (leider) gar nicht abgebildet.
Da sollte das Dörfchen dan drauf sein....:ja:

Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 11:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Mein Tankrucksack hat ein ordentliches A4 Fach, da passt ein normaler Atlas rein.


In meine beiden auch. War Grundbedingung beim Kauf.

Sind beide von Polo, jeweils das billigste Modell mit Riemen und das billigste Modell mit Magneten. Lagen beide zwischen 15€ und 25€ wenn ich mich nicht täusche.
Beide schon einige Jahre alt, aber meines Wissens nach gibts die noch :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 12:11 
Offline

Beiträge: 21023
Maik80 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Ich wollt mir den gerade bestellen, aber in der Voransicht kann ich meinen Heimatort nicht finden. Ist mit 1000jährigem Stadtrecht und ~ 3000 EW wo zu klein für die Darstellung. :(


welchen? den 2012/2013 vom kompaktatlas sollte es m.W. erst ab mitte des monats geben.
und welchen ort suchst du? dann schau ich daheim mal nach, ob tatsächlich nicht drin ist.


In dem aus Deinem amazon-link. Auf Seite 7 etwa sollte zwischen Halle/Saale und Köthen das Städtchen Löbejün liegen.


also in der 2009/2010er version ist löbejün drin. seite 67 F5. ich hab die karte mal eben aus dem auto geholt und nachgesehen.
selbst radewiese mit 70 einwohnern ist drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 12:17 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Ich habe vom Aldi mal einen Satz Motorradkarten erstanden.
Sind glaub ich 10 Karten die ganz Deutschland und Teile der Nachbarländer zeigen.
Sind auch kleiner Straßen und Dörfer drin. Kann mal nachschauen welcher Maßstab
das ist wenn ich heute zuhause bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 12:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Maik80 hat geschrieben:
Ich wollt mir den gerade bestellen, aber in der Voransicht kann ich meinen Heimatort nicht finden. Ist mit 1000jährigem Stadtrecht und ~ 3000 EW wo zu klein für die Darstellung. :(


um meinen Heimat- oder sonstige Orte, in denen ich länger verweilte, wieder zu finden, bräuchte ich keine Karte :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
Paule56 hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Ich wollt mir den gerade bestellen, aber in der Voransicht kann ich meinen Heimatort nicht finden. Ist mit 1000jährigem Stadtrecht und ~ 3000 EW wo zu klein für die Darstellung. :(


um meinen Heimat- oder sonstige Orte, in denen ich länger verweilte, wieder zu finden, bräuchte ich keine Karte :P


Ich auch nich, aber das gibt Aufschluss über die Genauigkeit der Karte. Mein Geburtsort is nur auf Karten, die 1:150000 oder noch gröber sind, drauf. Ansonsten sind dort nur die Nachbarorte drauf.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 243
Wohnort: Schönaich
Alter: 80
als ich noch kei navi hatte, hab ich mir ortsnamem aufgeschrieben und die Motorrad Reisekarten in den tankrucksach getan. die reisekarten sind ein ringbuch die man nach bedarf ausklipsen kann. hat gut gefunzt. die karten sind 1- 300.000 und laminiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 13:28 
Offline

Beiträge: 21023
willy.as hat geschrieben:
als ich noch kei navi hatte, hab ich mir ortsnamem aufgeschrieben und die Motorrad Reisekarten in den tankrucksach getan. die reisekarten sind ein ringbuch die man nach bedarf ausklipsen kann. hat gut gefunzt. die karten sind 1- 300.000 und laminiert.


das klingt interessant. gibts sowas noch? von welchem verlag waren/sind die?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 13:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
unterbrecher hat geschrieben:
Ich habe jetzt einen Tankrucksack, Modell Toureg von Hein Gerippe. Ein wesentlicher Anschaffungsgrund ist, die Landkarte auf dem Tank zu haben.
Der Tankrucksack hat ein Kartenfach, jedoch kleiner als A4. ....
Wer kann mich verstehen und hat einen Tipp?


wann, also aus welchen Anlässen heraus ergeben sich Deine Kartenprobleme?
Die Runde ums Dorf oder die Fahrt an die Arbeit ist ja sicher nicht das Problem, oder?
Sind es Fernreisen, oder geht es doch um die nähere Umgebung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
ETZChris hat geschrieben:
willy.as hat geschrieben:
als ich noch kei navi hatte, hab ich mir ortsnamem aufgeschrieben und die Motorrad Reisekarten in den tankrucksach getan. die reisekarten sind ein ringbuch die man nach bedarf ausklipsen kann. hat gut gefunzt. die karten sind 1- 300.000 und laminiert.


das klingt interessant. gibts sowas noch? von welchem verlag waren/sind die?


z.B. bei Louis unter der Bestell-Nr.: 10052495 und 10052596

Hatte ich auch mal im Einsatz.

Ich fahre z.Z. mit einer schmalen ADAC Karte zur groben Orientierung und Navi. ggf kostenloses Navi von Nokia mit Stöpsel im Ohr.
Allerdings muß ich die Ansage "beachten sie die Höchstgeschwindigkeit" ausschalten. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
unterbrecher hat geschrieben:
Wer kann mich verstehen und hat einen Tipp?

ich.

ich selber nutze den von chris gezeigten ADAC-atlas. mit drücken geht der bei mir auch ins kartenfach; ins staufach vom tankrucksack passt er einfacher. meist schreibe ich mir vor fahrtantritt aber einen zettel mit allen markanten wegpunkten

mein tipp an dich wäre aber den tankrucksack zurück zu geben, wenn er frisch gekauft ist. solltest du hauptsächlich nach karte fahren, wirst du mit dem ding nicht froh werden. ganz sicher! :nein:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 243
Wohnort: Schönaich
Alter: 80
[

das klingt interessant. gibts sowas noch?

schau mal im neuen tante katalog auf seite 1045.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 15:44 
Norbert hat geschrieben:
wann, also aus welchen Anlässen heraus ergeben sich Deine Kartenprobleme?
Die Runde ums Dorf oder die Fahrt an die Arbeit ist ja sicher nicht das Problem, oder?
Sind es Fernreisen, oder geht es doch um die nähere Umgebung?


Zur Arbeit und zum Einkaufen brauche ich keine Karte. Bei allen anderen Fahrten kann es schon vorkommen und dann möchte ich einfach meinen Atlas nehmen und nachschauen. Egal ob 100 Kilometer Spaßrunde zum Kaffeetrinken oder weitere Tour zur Augustusburg oder nach z.B. Heiligenstadt. Ging bisher mit dem A4-Büchlein, nur nervt das ständige Anhalten und kramen.

Die Problematik mit dem Format des Kartenfaches war mir zuerst nicht klar. Dafür passt der Touareg aber gut auf den ETZ-Tank und der Tankdeckel bleibt frei.

-- Hinzugefügt: 9/1/2012, 14:49 --

ElMatzo hat geschrieben:
mein tipp an dich wäre aber den tankrucksack zurück zu geben, wenn er frisch gekauft ist. solltest du hauptsächlich nach karte fahren, wirst du mit dem ding nicht froh werden. ganz sicher! :nein:


Leider zu spät. Es scheint aber auch nicht so ganz einfach zu sein, einen vernünftig passenden Tankrucksack für die ETZ zu finden. Der 1. Versuch von Louis hat schlecht gepasst und ging wieder zurück.

Mein Favorit wäre dann eine Lösung, die gut auf den ETZ-Tank passt, ein A4-Kartenfach hat und wo noch Handy und Geldbeutel reinpasst. Das reicht eigentlich schon. Schön wäre, wenn der Tankdeckel frei bleibt.

Mich nervt das Thema inzwischen, weil ich eigentlich keine Zeit zum ewigen Suchen und umtauschen habe.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 15:50 
Offline

Beiträge: 21023
willy.as hat geschrieben:
[

das klingt interessant. gibts sowas noch?

schau mal im neuen tante katalog auf seite 1045.


danke. oben war schon die artikelnummer ;)
ich schau mir die dinger mal in der filiale an. wobei dann für deutschland zwei bücher notwendig wären :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
ETZChris hat geschrieben:
willy.as hat geschrieben:
das klingt interessant. gibts sowas noch?

schau mal im neuen tante katalog auf seite 1045.


danke. oben war schon die artikelnummer ;)

berichte dann bitte mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 16:04 
ETZChris hat geschrieben:
danke. oben war schon die artikelnummer ;)
ich schau mir die dinger mal in der filiale an. wobei dann für deutschland zwei bücher notwendig wären :roll:


Norddeutschland habe ich mir gestern bestellt. Mal sehen ob es ins Fach passt.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 243
Wohnort: Schönaich
Alter: 80
@ etzchris,
schau dir dann auch mal die powerkartern an !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 16:40 
Offline

Beiträge: 21023
willy.as hat geschrieben:
@ etzchris,
schau dir dann auch mal die powerkartern an !


welche sind denn das wieder?
http://www.louis.de/_2075d61b87cb6f8f13 ... =0&typ_id=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1405
Wohnort: Halle-Saale
willy.as hat geschrieben:
.................... die reisekarten sind ein ringbuch die man nach bedarf ausklipsen kann. hat gut gefunzt. die karten sind 1- 300.000 und laminiert..............


Die Karten sind kleiner als A4 (ausgeheftet 170 x 260 mm) und passen bequem rein. Das Problem mit der Kartenfachgröße hatte ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 243
Wohnort: Schönaich
Alter: 80
ETZChris hat geschrieben:
willy.as hat geschrieben:
@ etzchris,
schau dir dann auch mal die powerkartern an !


welche sind denn das wieder?
gleiche seite, 1045


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 19:28 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4136
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Also die Kartensätze von Louis nehme ich nur noch. Sie sind beschichtet und haben deswegen kein Problem mit Nässe. Auch finde ich die Darstellung sehr gut. Für Überlandtouren sind sie gut geeignet. Allerdings sind nicht alle kleinen Straßen drin. Aber aus meiner Sicht sind die Karten voll ausreichend. Man kommt mit recht wenigen Karten für eine Tour aus. Meistens reichen mir max. 3 der 16 Karten. Mit passenden Stiften kann man sich auch Punkte oder Stecken markieren und die Markierung anschließend wieder entfernen

http://www.louis.de/_10889977d80d992d03 ... r=10053250

http://www.louis.de/_10889977d80d992d03 ... r=10053251

http://www.louis.de/_10889977d80d992d03 ... r=10053252

Ich hab die beiden oberen Sätze.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 21:09 
Offline

Beiträge: 21023
hmm.
für meine geplante deutschlandtour bräuchte ich alle drei sätze. das wären 60 euro. das ist mir zu teuer - da reicht die adac-karte aus. ich kann zwar nix reinschreiben UND wieder wegwischen. aber für die tour werde ich die route in das ältere exemplar eintragen - soviel hat sich in den zwei jahren nicht verändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1405
Wohnort: Halle-Saale
ETZChris hat geschrieben:
hmm.
..................................für meine geplante deutschlandtour bräuchte ich alle drei sätze. das wären 60 euro. das ist mir zu teuer.................


Habe mir die Motorrad Reisekarten für Nord- und Süddeutschland bei ebay geschossen. Einmal für 1,- und einmal für 5,50 € + Versandkosten. Das waren zwar nicht die neuesten Ausgaben, aber ich denke noch aktuell genug. Man muß halt bissel Geduld haben und abwarten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 243
Wohnort: Schönaich
Alter: 80
wenn jemand die 3 sätze haben will, allerdings von 06 gegen spende fürs forum und versandkosten für mich, soll sich melden.

3.satz ist alpen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 22:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
hmm.
für meine geplante deutschlandtour bräuchte ich alle drei sätze. das wären 60 euro. das ist mir zu teuer - da....


... für bekommt man ja schon ein(e) Navi(Software) mit aktuellen Karten für die ganze EU inkl. verschiedener Routenprofile und die paßt in jede Hemdstasche und lenkt nicht ab.
Aber jeder wie er will ....

;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 22:32 
Offline

Beiträge: 21023
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
hmm.
für meine geplante deutschlandtour bräuchte ich alle drei sätze. das wären 60 euro. das ist mir zu teuer - da....


... für bekommt man ja schon ein(e) Navi(Software) mit aktuellen Karten für die ganze EU inkl. verschiedener Routenprofile und die paßt in jede Hemdstasche und lenkt nicht ab.
Aber jeder wie er will ....

;D


ich fahr nach karte!! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 22:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Ich weiß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 22:35 
Offline

Beiträge: 21023
Andreas hat geschrieben:
Ich weiß.


und ich, wo wir sind, wenn dein navi mal ausfällt :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 22:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Dann geh ich zur nächsten Tanke und frag.

Ne, ernsthaft. Karte im Tankrucksack geht für mich gar nicht. Entweder ist alles naß und man sieht nix, oder es ist von innen beschlagen und man sieht nix, oder es ist klein bedruckt und man sieht nix, oder es ist dunkel und man sieht nix, oder man beugt den Kopf nach unten und sieht nix (weder vorne noch unten), oder man hat Tränen in den Augen und sieht nix oder man fummelt mit dem linken Zeigefinger auf der Karte rum um mittels Finger zu sehen wo man ist und sieht vorne wieder nix.
Warum sollte ich es mir so schwer machen wenn es auch einfach geht. Abgesehen davon bräuchte ich dann ´ne Gleitsichtbrille. Da steck ich mir doch lieber einen Knopf ins Ohr, laß mir Vorschläge machen und guck mir derweil die Gegend an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 02:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich habe einen Tankrucksack, und habe schon vor längerer Zeit mir bei Louis für 10 Euro die Motorradfahrer Deutschlandkarte mit Österreich und Schweiz gekauft. Maßstab 1:300000 , es sind 16 Blatt und laminiert.
Man kann die Kartenblätter in die Pfütze werfen, danach trocknen und wieder verwenden. 8)

Einziger Minuspunkt Straßen aus dem Kaiserreich sind auch mit eingezeichnet als Landstraße :P :P :P .

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 09:25 
Offline

Beiträge: 21023
Andreas hat geschrieben:
Ne, ernsthaft. Karte im Tankrucksack geht für mich gar nicht. Entweder ist alles naß und man sieht nix, oder es ist von innen beschlagen und man sieht nix, oder es ist klein bedruckt und man sieht nix, oder es ist dunkel und man sieht nix, oder man beugt den Kopf nach unten und sieht nix (weder vorne noch unten), oder man hat Tränen in den Augen und sieht nix oder man fummelt mit dem linken Zeigefinger auf der Karte rum um mittels Finger zu sehen wo man ist und sieht vorne wieder nix.
Warum sollte ich es mir so schwer machen wenn es auch einfach geht. Abgesehen davon bräuchte ich dann ´ne Gleitsichtbrille. Da steck ich mir doch lieber einen Knopf ins Ohr, laß mir Vorschläge machen und guck mir derweil die Gegend an.


ohne ein wenig vorbereitung der route läuft bei kartenfahren natürlich nix - bei navi fährste einfach los und verpasst, was an der strecke so alles interessantes liegt. das zeigt dir dein navi nämlich nicht an - das will stumpf ans ziel.

aber jeder wie er mag ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 10:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Ne, ernsthaft. Karte im Tankrucksack geht für mich gar nicht. Entweder ist alles naß und man sieht nix, oder es ist von innen beschlagen und man sieht nix, oder es ist klein bedruckt und man sieht nix, oder es ist dunkel und man sieht nix, oder man beugt den Kopf nach unten und sieht nix (weder vorne noch unten), oder man hat Tränen in den Augen und sieht nix oder man fummelt mit dem linken Zeigefinger auf der Karte rum um mittels Finger zu sehen wo man ist und sieht vorne wieder nix.
Warum sollte ich es mir so schwer machen wenn es auch einfach geht. Abgesehen davon bräuchte ich dann ´ne Gleitsichtbrille. Da steck ich mir doch lieber einen Knopf ins Ohr, laß mir Vorschläge machen und guck mir derweil die Gegend an.


ohne ein wenig vorbereitung der route läuft bei kartenfahren natürlich nix - bei navi fährste einfach los und verpasst, was an der strecke so alles interessantes liegt. das zeigt dir dein navi nämlich nicht an - das will stumpf ans ziel.



Und die Karte kann das und winkt dann aus dem Kartenfach und ruft: Achtung, rechts gucken, schönes Tal!?

:gruebel:

Ich glaube, Du ist da ein wenig voreingenommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 10:07 
Offline

Beiträge: 21023
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Ne, ernsthaft. Karte im Tankrucksack geht für mich gar nicht. Entweder ist alles naß und man sieht nix, oder es ist von innen beschlagen und man sieht nix, oder es ist klein bedruckt und man sieht nix, oder es ist dunkel und man sieht nix, oder man beugt den Kopf nach unten und sieht nix (weder vorne noch unten), oder man hat Tränen in den Augen und sieht nix oder man fummelt mit dem linken Zeigefinger auf der Karte rum um mittels Finger zu sehen wo man ist und sieht vorne wieder nix.
Warum sollte ich es mir so schwer machen wenn es auch einfach geht. Abgesehen davon bräuchte ich dann ´ne Gleitsichtbrille. Da steck ich mir doch lieber einen Knopf ins Ohr, laß mir Vorschläge machen und guck mir derweil die Gegend an.


ohne ein wenig vorbereitung der route läuft bei kartenfahren natürlich nix - bei navi fährste einfach los und verpasst, was an der strecke so alles interessantes liegt. das zeigt dir dein navi nämlich nicht an - das will stumpf ans ziel.



Und die Karte kann das und winkt dann aus dem Kartenfach und ruft: Achtung, rechts gucken, schönes Tal!?

:gruebel:



nein, tut sich nicht. aber da ich nicht einfach losfahre, sondern vorher schau wo ich lang muss, seh ich auch diverse auf der karte eingetragene sehenswürdigkeiten schon im vorfeld und kann die einplanen ;)

Zitat:
Ich glaube, Du ist da ein wenig voreingenommen.


du nicht?! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 10:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Ne, ernsthaft. Karte im Tankrucksack geht für mich gar nicht. Entweder ist alles naß und man sieht nix, oder es ist von innen beschlagen und man sieht nix, oder es ist klein bedruckt und man sieht nix, oder es ist dunkel und man sieht nix, oder man beugt den Kopf nach unten und sieht nix (weder vorne noch unten), oder man hat Tränen in den Augen und sieht nix oder man fummelt mit dem linken Zeigefinger auf der Karte rum um mittels Finger zu sehen wo man ist und sieht vorne wieder nix.
Warum sollte ich es mir so schwer machen wenn es auch einfach geht. Abgesehen davon bräuchte ich dann ´ne Gleitsichtbrille. Da steck ich mir doch lieber einen Knopf ins Ohr, laß mir Vorschläge machen und guck mir derweil die Gegend an.


ohne ein wenig vorbereitung der route läuft bei kartenfahren natürlich nix - bei navi fährste einfach los und verpasst, was an der strecke so alles interessantes liegt. das zeigt dir dein navi nämlich nicht an - das will stumpf ans ziel.



Und die Karte kann das und winkt dann aus dem Kartenfach und ruft: Achtung, rechts gucken, schönes Tal!?

:gruebel:



nein, tut sich nicht. aber da ich nicht einfach losfahre, sondern vorher schau wo ich lang muss, seh ich auch diverse auf der karte eingetragene sehenswürdigkeiten schon im vorfeld und kann die einplanen ;)

Zitat:
Ich glaube, Du ist da ein wenig voreingenommen.


du nicht?! ;)


Das kann man beim Navi aber doch auch! Natürlich muß man dann tatsächlich vorher mal einen Blick auf eine Übersichtskarte geworfen haben wenn man seine Reise derart planen möchte. Ich fahre auch nach Spanien und male mir vorher die Route in den ADAC-Reiseplaner ein.
Ich sehe das eher unter dem Gesichtspunkt der Handhabung "unterwegs". Und da fällt bei mir Kartenzeugs halt raus.
Beispiel:
Du willst von a nach b auf einer schönen Route in einer Gegend wo Du noch nie warst, also keine Ortskenntnisse besitzt.
Fahrer a malt sich alles fein säuberlich in die Karte oder gar Karten ein. Fahrer b gibt alles fein säuberlich ins Navi ein.
Wer reist entspannter und bekommt mehr (verkehrstechnisch, sicherheitstechnisch und landschaftstechnisch) mit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blöde Frage: Landkarte im Tankrucksack
BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 10:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Dem Peter hilft das jetzt allerdings nicht wirklich weiter, wäre eher Stoff für ein separates Thema.
Also, back to the roots äh Karten vs. Kartenfach.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt