Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2414
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Hallo leute,

kann man eigentlich Chrom pulverbeschichten? Bzw. kann man Räder pulvern lassen?


Spitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 15:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hab mal einen ETZ Chromgepäckträger pulvern lassen. Hat sehr gut gehalten.
Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hab Stoßdämpferhülsen pulvern lassen. Bis jetzt hält es einwandfrei. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sollte das Pulver nicht direkt auf das Metall?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 16:46 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Ich glasperlstrahle die verchromten Teile vorher. Bis jetzt hat alles gehalten. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 500
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Verchromter Lenker der Taxe, wurde aber gestrahlt und dann gepulvert. Sieht sehr gut aus und hält.
Dateianhang:
DSC05066.JPG
Dateianhang:
DSC05275.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Svidhurr hat geschrieben:
Sollte das Pulver nicht direkt auf das Metall?




Chrom ist Metall.

UHEF

Nur loser Rost sollte ab. Bei Pulver gibt das eh den genauen Untergrund.


Spitz Du bekommst eine größer PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 19:55 
Offline

Beiträge: 94
Hubert hat geschrieben:
Ich glasperlstrahle die verchromten Teile vorher. Bis jetzt hat alles gehalten. Hubert


Ist ja auch sicher kein Chrom mehr drauf danach...

Mein Lackierer schimpft immer wenns um Chromteile geht. Entweder geh zu einem Verchromer und lass dir den Chrom runter holen oder lass die Teile strahlen.
Vorausgesetzt sie sind aus Metall.

Ich hab mal nen Chromgrill lackieren lassen weil der Chrom nicht zu entfernen war(Kunststoffteile). Hat nicht so gut gehalten. Nach den ersten Steinschlägen hats geblättert. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 20:09 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Ist ja auch sicher kein Chrom mehr drauf danach...

Doch da ist noch Chrom drauf. Die Stellen wo der Chrom sich schon in Rost verwandelt hat ist es natürlich metallisch rein. Die Übergange vom Chrom auf Metall schleife ich manchmal sogar noch mit feinem Schmiergel damit es eine gleichmäßige Fläche ergibt und eine saubere Beschichtung. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 20:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Gut zu wissen das dies geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 20:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
ja es geht, allerdings nur bescheiden auf nagelneuem Chrom, der ist einfach zu glatt.
leicht angeschliffen, angewittert oder ein paar mal mit Elster- (Chrom-)glanz geputzt hat das Pulver auch eine Chance homogen zu haften


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pulver auf Chrom?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 21:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Paule56 hat geschrieben:
ja es geht, allerdings nur bescheiden auf nagelneuem Chrom, der ist einfach zu glatt.
leicht angeschliffen, angewittert oder ein paar mal mit Elster- (Chrom-)glanz geputzt hat das Pulver auch eine Chance homogen zu haften


Na bitte, paßt doch.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt