Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausbau Motorlager
BeitragVerfasst: 13. März 2007 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Leider schon wieder ein Frage zum zerlegten ETZ - Motor:

Es gibt da ein Lager, das in einem "Sackloch" steckt (ich glaube, das heißt so).

Wie bekomme ich denn das raus ? Gibt es da einen Trick ?


Gruß

Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau Motorlager
BeitragVerfasst: 13. März 2007 07:43 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Wolfgang hat geschrieben:
Leider schon wieder ein Frage zum zerlegten ETZ - Motor:

Es gibt da ein Lager, das in einem "Sackloch" steckt (ich glaube, das heißt so).

Wie bekomme ich denn das raus ? Gibt es da einen Trick ?


Gruß

Wolfgang


Kinderknete hinter das Lager quetschen bis es voll ist. Dann die Welle mit vorsichtigen! Hammerschlägen in die Knete stauchen. So wird das Lager ausgedrückt. Natürlich das Gehäuse vorher erwärmen.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2007 07:57 
Entweder Du hast einen Sacklochlagerauszieher und/oder Du machst das Gehäuse 100 Grad HEISS (Wasser zischend) und klopft dieses auf ein Brett,wichtig bei beiden Methoden HEISS machen. Gruss klaus (Es gibt viele Wege nach ROM und ich behaupte nicht dass meiner der kürzeste ist) :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2007 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Aha - danke erstmal.

Wobei ich mir das mit der Knete nicht so recht vorstellen kann. Das Lager ist ja offen, d.h. die Knete würde zwischenden Kugeln rausquellen, oder ?


Das mit dem Sacklochauszieher probier ich mal - ich fahr mit dem Teil in der Werkstatt vorbei, die haben doch dort sicher sowas.


Gruß

Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2007 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Du sollst ja die Knete auch in den Innenring reindrücken, nicht in die Kugeln. aber wenn du eine Werkstatt mit passendem Sacklochauszieher hast, ist das Problem schon geklärt.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2007 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Februar 2006 19:42
Beiträge: 59
Themen: 17
Wohnort: Seebach bei Eisenach
Alter: 57
Wie schon mal bemerkt:
Warm gemacht und ein Zimmermannsnagel für 1Euro mit Kopfdurchmesser 18mm Raus ist das Ding (siehe Anhang)
Man kann es natürlich auch professionellel machen aber warum kompliziert
wenn es einfach geht !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 251 (300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, TunaT und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de