Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. März 2006 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
hi
heute abend habe ich meinen motor einer ts150 zwecks generalüberholung geöfnet. soweit, so gut. einige lamellen der kuppling haben schrammen. ist das schlimm?

nun zur eigentlichen frage:
ich habe mir heute abend, beim lösen des Kurbelwellenritzels, die figur daran abgebrochen dieses zu lösen. das einzige was ich benutze war ein 2-armiger abzieher und ganz viel kraft (hatte zwischendurch noch verstärkung). nix!

wwir hatten damals schon schwere probleme, als wir versuchten die kupplung der es300 zu entfernen.

gibt es bei solchen teilen, die auf einem konus sitzen irgendein geheimnis? ich komme mir mittlerweile wirklich zu blöde vor.

ich denke mal, sobald sie das problem gelöst hat, werden neue auftauchen, je tiefer ich in die geflide des motors eindringe, werde also noch ein paar mal eure hilfe gebrauchen...

schonmal danke im voraus

-christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2006 02:11 
Clou hat geschrieben:

gibt es bei solchen teilen, die auf einem konus sitzen irgendein geheimnis? ich komme mir mittlerweile wirklich zu blöde vor.


Wenn der entsprechende Abzieher festgezogen ist, gibt man einen gezielten Hammerschlag auf den Kopf der Druckschraube. Das löst Verspannungen. Manchmal muß man wieder etwas nachziehen und nochmal klopfen. Nicht mit roher Gewalt! Es geht um den sogenannten "Prellschlag", sozusagen aus dem Handgelenk.

Vorsicht! Festsitzende Teile fliegen beim lösen gerne mal weg! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2006 10:14
Beiträge: 87
Themen: 12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 72
Ansonsten dehnen sich erwärmte Teile etwas aus :)

_________________
fight for fun


Fuhrpark: ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Ahhh Bruda

Die Idee ist ja gar nicht mal so doof... probiers gleich mal aus!

danke!

-christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Zitat:
gibt es bei solchen teilen, die auf einem konus sitzen irgendein geheimnis
Nein nur das richtige Werkzeug benutzen sowas in der Regel Klick


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: der garst, gaudicoupe, Google [Bot], Obo92 und 371 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de