ES 250/1 rasseln im vergaser

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 250/1 rasseln im vergaser

Beitragvon SimsonDaniel » 12. Januar 2012 13:19

hallo,

ich beobachte das nun schon die 2. saison, das komische rasseln. ich weis sowas höhrt sich immer komisch an und mir ist aus der ferne nur sehr schwer zu helfen.
ich will es trotzdem mal versuchen.

- im unteren drehzahlbereich,
- im standgas völlig ruhig
- einen winzigen hauch am gas gedreht schon rasselt es
- ab den mittleren drehzahlbereich ists auch wieder weg
- egal ob warm oder kalt

ich habe mal den gaser auseinander genommen aber konnte auf den ersten blick nichts feststellen. meine vermutung wäre nur das eventuell der flachschieber sein könnte?

Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51
SimsonDaniel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 42

Re: ES 250/1 rasseln im vergaser

Beitragvon kutt » 12. Januar 2012 13:26

Luftschieber ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ES 250/1 rasseln im vergaser

Beitragvon Schubi1990 » 12. Januar 2012 13:28

Ist bei mir auch und kommt direkt aus dem Gaser. Die einfachste Erklärung ist die, dass die Nadel in dem Kanal im Gaser hin und her klappert, da der schon etwas ausgenuddelt ist. Da die Nadel sich auch nach unten verjünkt, klappert es bei Vollgas noch mehr...und wenn du nur leicht Gas gibst nicht mehr. ^^ Also nix tragisches.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ES 250/1 rasseln im vergaser

Beitragvon Schumi1 » 12. Januar 2012 13:33

meistens ist es bei den BVF-Vergasern der Luftschieber.
Wenn der etwas ausgeschalgen ist klappert er halt.Ist bei meiner auch so.
Technisch nicht weiter tragisch,klappert ebend. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ES 250/1 rasseln im vergaser

Beitragvon LamE » 12. Januar 2012 13:59

Hast am WE gar nix erzählt - hatte ich bei der ES auch.
Und da wars der Luftschieber.

Gruß
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: ES 250/1 rasseln im vergaser

Beitragvon SimsonDaniel » 15. Januar 2012 12:15

nen neuer oder anderer luftschieber wird sicher nicht viel bringen oder? hab mal gemessen, und konntekaum verschleiß feststellen (dass er sich zum beispiel unten verjüngt durch verschleiß).
irgendwer lösungsvorschläge?
meine idee ist durch kleben etwas material auf den schieber auftragen, so dass er nicht mehr so viel spiel hat.

Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51
SimsonDaniel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 42

Re: ES 250/1 rasseln im vergaser

Beitragvon tomate » 15. Januar 2012 12:25

Habe mal als junger Kerl im Reparaturbuch von ner ES gelesen, das mann das ganz einfach feststellen kann indem mann nen Bleistift oder ähnliches von hinten in den Gaser einführt und sachte gegen den Schieber drückt und zärtlich am gas zupft.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Klaus_1966, rene1982, Wellblechente und 355 Gäste