Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Ich hab heute meine Heidenau 3.25x16 Reifen bekommen die zwar nicht eingetragen sind aber naja Hauptsache Winterreifen.

Da ich hier immer mal wieder was von Winterreifen lese die nicht Lieferbar bzw. nicht hergestellt werden und einige es ja nur mal mit den 3.25ern probieren !? wollen, wollt ich meinen Senf auch mal dazu geben. Hab eigentlich weniger ahnung von so Zeug aber rein vom Logischen und den Maßen sehe ich weniger Probleme. Außer eben die Eintragung in den Papieren.

Meine Gespannbereifung derzeit ist vorne ein Uralter 3.25x16 Enduro made in GDR, hinten ein Uralter 3,5x16 made in GDR und am Boote nen neuer 3,5x16 Gespannreifen Heidenau da ich keinen alten Enduroreifen mehr hatte.

Meine Messlehre zeigt mir bei Vorder- und Hinterreifen die gleiche Profilbreite an!!?? (~ 92mm, hatte leider keinen zettel bei) Flankenbreite hab ich vergessen zu messen aber das sollte bei den alten reifen ja eh Wurst sein das war nur zum vergleich und außerdem waren diese eingebaut und aufgepumpt.

Jetzt habe ich hier liegen

3,50 x 16 K29 Gespannreifen
3,25 x 16 K41 Silica M&S
3,50 x 16 K33 Straßenreifen

Die Breiteste Flanke hat der K29 danach der K33 und als dünnster der K41. Bei der Profilbreite ist es aber genau andersrum. Also K41 -> K33 -> K29. Ok das der K41 mit den Stollen mehr Profilbreite hat is eventuell auch logisch. Aber wenn ich jetzt den alten DDR 3,50x16 mit dem dem neuen 3,25x16 in der Profilbreite vergleiche haben diese eine identische Profilbreite.

Ich frage mich jetzt allerdings (wie gesagt hab keine ahnung) was jetzt das Problem an den 3.25ern ist? Bzw. Warum haben die ein anderes Maß aufgedruckt haben als der 3.50er DDR Reifen? Und weiter frage ich mich, warum zum Geier ich einen Reifen eintragen sollte der fast identisch mit dem Originalen ist? :evil:

Schlimm genug das ich keinen 125/15 Winterreifen bekomme :flop:

Morgen werde ich nochmal alle Flankenbreiten und Profilbreiten messen und aufschreiben falls es jemanden interessiert.

Kann mich mal einer aufklären? Ich könnte Wetten das fast alle Hersteller unterschiedliche Profilbreiten haben aber trotzdem das Maß 3,50x16 aufgedruckt ist. Auch wenn die Flankenbreite unteschiedlich ist kommt es doch eher auf die Auflagefläche an oder?

Ach unterschiedliche Felgenbreiten gibts ja auch wieder..........


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Du stellst Dir genau die Fragen, die sich jeder vernünftige Mensch stellt.
Du musst sie eintragen, damit sie drin stehen. Nicht mehr, und nicht weniger...

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 18:16 
Offline

Beiträge: 7884
Wohnort: Regensburg
soweit ich weiß gab es bei der TS250/0 eine Freigabe für den 3,25er vorne und hinten. oder du fragst beim Reifenwerk an. normalerweise ist das eintragen kein problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
das das eintragen kein Problem ist ist mir schon klar. Bin aber sein sehr fauler Mensch :oops:

Außerdem geht mir diese sinnlose arbeit auf den geist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Bei mir steht als Standart vorn ein 3,00 x 16" drin und als der SW eingetragen wurde kam vorn noch 3,50 x 16" dazu.

Da sollte 3,25 ja kein Problem sein.

Wie ich schon mehrfach geschrieben habe - diese Eintragung ist keine Pflicht mehr :!: :!: :!:
Bitte jetzt keine Diskussion ober Sinn oder Unsinn, wir sind in Deutschland und da muss nicht alles einen Sinn ergeben :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Darf ich mal zwischenfragen, wie breit ist der K41 in montiertem Zustand maximal ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Kann ich erst sagen wenn ich ihn Montiert habe ;) Vielleicht weiß es ja jemand anders.

Der vordere 3.25x16 DDR wie auf dem Bild hat schon arg wenig platz am schutzblech


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 932
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
Maik80 hat geschrieben:
Darf ich mal zwischenfragen, wie breit ist der K41 in montiertem Zustand maximal ?

91 mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 469
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo Mathew, hallo Maik,

K41 in 3.25X16 aufgezogen auf eine 2.15"-Felge kommt auf 92mm größte Breite (über Profil). Maik, wenn ich das richtig sehe, hat der Uralt-Stollen den du da drauf hast eh das gleiche Profil wie der K41.

Schöne Grüße

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
matthew hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Darf ich mal zwischenfragen, wie breit ist der K41 in montiertem Zustand maximal ?

91 mm



Der 3.25x16 auf ner 2.15" Felge ? :shock:

Danke, daß ist mir dann doch zu schmal. Ich will was enduristisches haben mit mehr als 110mm. Denn im Vgl. der 110/80/16 ist auch nur 105 max. breit. :roll: (auf 2.15" - auf 2.5" hat er 107mm)

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2012 19:15 --

Etzitus hat geschrieben:
Hallo Mathew, hallo Maik,

K41 in 3.25X16 aufgezogen auf eine 2.15"-Felge kommt auf 92mm größte Breite (über Profil). Maik, wenn ich das richtig sehe, hat der Uralt-Stollen den du da drauf hast eh das gleiche Profil wie der K41.

Schöne Grüße

Rainer


Meinst Du mich ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 932
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
Dateianhang:
DSCF5108.JPG
der K41 mit seinen 91mm ist genauso breit wie ein 3,5x16 Straßenreifen. Ein C-01 3,5x16 ist ca 10mm breiter, der paßt bei mir nicht ins vordere Schutzplaste


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 00:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
jo, meine messungen

k41 3.25- 16: 9cm breit
veerubber vm022 3.50-16: 8.5cm breit
mitas 3.50-16: c01 10cm breit

g max ~:)


;


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau 3.25x16 M&S = kein Problem?!
BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 21:05 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Hallo,

die Begründung für die Pflicht zur Abnahme ist eigentlich ganz einfach,
Änderungen am Fahrzeug, die ein Gefährdung verursachen können, die die genehmigte Fahrzeugart ändern oder das Abgas- und Geräuschverhalten verändern können müssen abgneommen, da sonst die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt. Steht übrigens im §19 StVZO.

Der Prüfer wird dann untersuchen ob die Traglast und der Geschwindigkeitsbereich paßt ob nicht schleift und ob die Abweichung vom Tacho im Rahmen bleibt.

Gruß Wolfram


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt