von mutschy » 13. Januar 2012 15:14
Mahlzeit!
Meines Wissens nach gibts nur noch nadelgelagerte Pleuelsätze (so die KW überhaupt überholt wird bzw ne Überholun gnötig hat). Damit dürfte die Frage geklärt sein. Sicherheitshalber würd ich den Regenerateur mal drauf ansprechen.
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)