Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. November 2025 01:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbankbefestigung ES 250/1
BeitragVerfasst: 29. November 2006 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 12:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Moinsen!

Hab meine ES beim Wiederaufbau jetzt von Einzelsitz auf Sitzbank umgebaut ... jetzt fehlt mir noch der Winkel, mit dem die Bank mit Rädelschraube an eben jenem Winkel befestigt ist.

Wer schickt mir mal ein Bild dieses Winkelteils ... die Abmessungen
kann ich mir dann ja holen ... damit ich mir einen passenden Winkel basteln kann!

Danke & Grüße

Dirk
:roll:


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2006 19:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 15002
Artikel: 7
Themen: 159
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Dirk,
hab Dir wieder paar Bilder von meiner geschickt, aber Du weißt ja - ist ´ne /2, kann also bei Dir anders sein.
Falls Du mit "Winkel" die beiden Blechlaschen meinst, die die Sitzbank halten (quasi Scharniere): Die Breite von so ´nem Blech ist 6 cm.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2006 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 12:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Martin H. hat geschrieben:
Hallo Dirk,
hab Dir wieder paar Bilder von meiner geschickt, aber Du weißt ja - ist ´ne /2, kann also bei Dir anders sein.
Falls Du mit "Winkel" die beiden Blechlaschen meinst, die die Sitzbank halten (quasi Scharniere): Die Breite von so ´nem Blech ist 6 cm.
Gruß, Martin.


Hi Martin!

Danke - die Bilder sind da ... aber bei der /1 soll die Bank mit nem Kunsttoffradel,so wie an den Seitendeckeln, befestigt werden. In der Bank ist an der Rückseite ein Loch dafür und als Gegenstück soll ein Winkel mit Gewindebohrung auf dem hinteren Rahmenteil verschraubt sein .. viele "soll" aber so hats mir ein "insider" mal beschrieben ... **uff*
Die Unterkonstruktion ist bei meiner 1er auch schon anders als bei Deiner ... vorne bleibt die Schale vom Einzelsitz drunter ...

Aber vielleicht liege ich mit meinem "1/2-Wissen" :roll: ja auch daneben ... deswegen bin ich ja HIER ... bei den Wissenden :lol:

Servus - Dirk

PS: Hab mal ein aktuelles "Stand"-Bild angebappt ... eben Stand heute!


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2006 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Hi El Largo

Ich habe diese "Sitzbankrestauration" auch in der nächsten Zeit ins Auge genommen.
Mit detaillierten Plänen kann ich nicht aufwarten, aber ich habe dieses Bild für dich:
Bild

Ich hoffe es hilft dir weiter!

Kannst ja mal Fotos posten, wenn du fertig bist -würde mich interessieren, wie das alles in der praxis funktioniert.

Übrigens: Ich habe meine Sitzbank seit Jahren nur mit der Soziusschnalle befestigt. Wenn ich sie löse kann ich also die gesamte Sitzbank abnehmen.
Durch die Paßform wackelt der Sattel nicht. Als Not-Behelf reicht das erstmal

Viel Glück

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbefestigung ES 150
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 05:53
Beiträge: 543
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Hallo,

mir gab und gibt dieses Eisen Rätsel auf (Bild unten). Ich hatte es bisher weggelassen, weil darauf die Sitzbank nicht richtig aufsitzt und die Verschraubung war auch ohne gut fest. Aber es gehört nun mal mit ran. Also meine Frage, wo kommt es bei der hinteren Sitzbankaufnahme der 150er ES hin. Von unten an den Sitzbankträger oder doch zwischen diesem und der Sitzbank, oder aber ganz oben quasi in die Sitzbank? Ich hatte die Schrauben bisher immer von unten (Radhaus) eingeschraubt und auf der Sitzbankstrebe normal mit Muttern verschraubt. Ich danke für Hinweise.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbefestigung ES 150
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 20:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Steinburger hat geschrieben:
Hallo,

mir gab und gibt dieses Eisen Rätsel auf (Bild unten). Ich hatte es bisher weggelassen, weil darauf die Sitzbank nicht richtig aufsitzt und die Verschraubung war auch ohne gut fest. Aber es gehört nun mal mit ran. Also meine Frage, wo kommt es bei der hinteren Sitzbankaufnahme der 150er ES hin. Von unten an den Sitzbankträger oder doch zwischen diesem und der Sitzbank, oder aber ganz oben quasi in die Sitzbank? Ich hatte die Schrauben bisher immer von unten (Radhaus) eingeschraubt und auf der Sitzbankstrebe normal mit Muttern verschraubt. Ich danke für Hinweise.


Wenn ich nicht irre, ist das quasi die "Mutter" gehört also ganz nach oben.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbefestigung ES 250/1
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 21:14
Beiträge: 838
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Ich weiß was Du meinst.Wenns morgen reicht mach ich ne Foto und geb Dir die Abmessungen.
Jan


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbefestigung ES 250/1
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
El Largo hat geschrieben:
... jetzt fehlt mir noch der Winkel, mit dem die Bank mit Rädelschraube an eben jenem Winkel befestigt ist. :roll:


Ich hab solch ein Ding, glaube noch rumliegen.
Morgen guck ich mal nach..

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbefestigung ES 250/1
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
der lange hat geschrieben:
El Largo hat geschrieben:
... jetzt fehlt mir noch der Winkel, mit dem die Bank mit Rädelschraube an eben jenem Winkel befestigt ist. :roll:


Ich hab solch ein Ding, glaube noch rumliegen.
Morgen guck ich mal nach..

Öhm, haste geschaut von wann der erste Post ist?
Und der letzte Post vom TE (anderes Thema) ist von Mitte 2008 . . .

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbefestigung ES 250/1
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Öhm, haste geschaut von wann der erste Post ist?.



natürlich nicht. /sch....

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbefestigung ES 250/1
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Das Winkeleisen (2) wird mit den beiden Schrauben von oben an die hinteren Bohrungen am Sattelträger geschraubt.
Dann kann am Winkeleisen die Sitzbank mit der Rändelschraube befestigt werden.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbefestigung ES 150
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 05:53
Beiträge: 543
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Wenn ich nicht irre, ist das quasi die "Mutter" gehört also ganz nach oben.[/quote]

Nur so ergäbe es auch Sinn. Allerdings versteh ich nicht, warum das Ding in einer S-Form gefertigt wurde :roll:

-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 22:11 --

der lange hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Öhm, haste geschaut von wann der erste Post ist?.



natürlich nicht. /sch....


Ich hab aber auch den ältensten Thread ausgegraben :)

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbefestigung ES 150
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 23:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Steinburger hat geschrieben:

Ich hab aber auch den ältensten Thread ausgegraben :)


Und eigentlich auch den Falschen.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de