Batterie lädt nicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batterie lädt nicht

Beitragvon etzschumi » 14. Januar 2012 18:28

Ich kann oder muß meine Batterie wöchentlich laden ob ich nun Kurz oder Langstrecke fahre. Verbaut ist eine Vape und ein Powerdynamo. Die LKL geht bei 2000 U/min aus, es liegen auch knapp 14 Volt bei 3000 an der Batterie an. Zufall oder nicht Zufall-meine alte Batterie gab den Geist auf, nach dem ich einen Bing montiert habe. Der alte Akku hatte allerdiengs sein Leben gelebt, laut Verbrauchsdatum.

Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj.1988
etzschumi

 
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 12. Januar 2012 23:09

Re: Batterie lädt nicht

Beitragvon Lorchen » 14. Januar 2012 18:55

Mit dem Bing-Vergaser hat das natürlich nichts zu tun.
Knappe 14V an der Batterie sind genau richtig. Deine Batterie wird sehr wahrscheinlich müde sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Batterie lädt nicht

Beitragvon derMaddin » 14. Januar 2012 19:02

Lorchen hat geschrieben:Mit dem Bing-Vergaser hat das natürlich nichts zu tun...


Woher willst Du das wissen? :biggrin:

Kleiner Rat von mir, verbau eine Bleigelbatterie. Meine habe ich seit Jahren weder nachgeladen noch bei längerer Standzeit ausgebaut und sie tut es immer noch... :ja: ---> Sowas hier z.B.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Batterie lädt nicht

Beitragvon Lorchen » 14. Januar 2012 19:04

Die Gelakkus können auch im Winter drin bleiben. Sie sind lageunabhängig und unempfindlich gegen Tiefentladung. Eine geniale Erfindung. Nur zu hohe Ladespannung vertragen sie nicht. Mit deinen 13,8V liegst du aber richtig.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Batterie lädt nicht

Beitragvon etzschumi » 14. Januar 2012 19:20

Hatte vergessen zu erwähnen, daß ich seit einem halben Jahr schon eine neue Bleibatterie drin habe. Mir geht aber, meines Erachtens, die lKL zu spät aus, wenn doch die Leerlaufdrehzahl so bei 1300 liegen soll.

Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj.1988
etzschumi

 
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 12. Januar 2012 23:09


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste