Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 01:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: über 2K lack drüberlackieren
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 23:56 
Hallo

kann man über ausgehärteten 2K Lack drüber lackieren oder muss man anschleifen ?

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: über 2K lack drüberlackieren
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Anschleifen bei ausgehärtetem Lack ist nie falsch.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: über 2K lack drüberlackieren
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 21:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
2k epoxid harz lacke soll man sogar laut meinem farbenhändler vorher anschleifen. schön mit 400er und alles wird gut.

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: über 2K lack drüberlackieren
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Anpetten mit grauem Fließ ist völlig ausreichend.
Du musst eine Oberfläche schaffen, die den neuen Lack auch halten kann.
Also aufrauhen.
Unter 400schleifen (320 oder ähnliches) macht wenig Sinn, da die Schleifriefen später wiederkommen.
Je feiner du anschleifst, also graues Fließ oder gar ein 800er Schliff (über 1000 würd ich nicht gehen) umso besser wird das Endergebnis.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: über 2K lack drüberlackieren
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 21:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
meinst du einschließlich 400er ? ich hab meine teile mit 400er angeschliffen und muss sagen, dass ich jetzt auch mit genauem hinschauen keine riefen entdecke. da ich aber nicht so oft lackiere, meine frage: meinst du, dass graues fließ dem 800er überlegen ist oder eher umgekehrt?

mfg

-- Hinzugefügt: 15/1/2012, 10:10 --

ich hatte die 400er nur ins spiel gebracht, weil mir mein lackhändler dieses empfohlen hatte.


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: über 2K lack drüberlackieren
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Die Riefen siehst Du ja erst, nachdem der Lack drauf ist, dass ist das Problem.

Ein Lackierer schleift seine Teile nach dem fillern mit 800er trocken oder 1000er nass.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: über 2K lack drüberlackieren
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 21:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
mein lack ist drauf. dann verbuch ich das mal unter die kategorie glück gehabt und schleife das nächste mal mit 800er :) mich ärgert bloß, dass ich mich auf die aussage meines lackhändlers verlassen habe..

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: über 2K lack drüberlackieren
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 11:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich schleife bei "normalen" 2K-Lacken auch nur mit 400er-Nass-Schleifpapier an. Nur bei Metallic-Lacken, wo ja eine sehr dünne Lage Metallic-Base unter den Klarlack gespritzt wird, da schleife ich mit 600er-Nass-Schleifpapier.
Bisher war ich mit den jeweiligen Ergebnissen zufrieden :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: über 2K lack drüberlackieren
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 11:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich schleife bei "normalen" 2K-Lacken auch nur mit 400er-Nass-Schleifpapier an. Nur bei Metallic-Lacken, wo ja eine sehr dünne Lage Metallic-Base unter den Klarlack gespritzt wird, da schleife ich mit 600er-Nass-Schleifpapier.
Bisher war ich mit den jeweiligen Ergebnissen zufrieden :ja:


Genauso mach ichs auch. 800er hab ich noch nie verwendet und das Schleifvlies nehm ich nur für Stellen wo man net gut hinkommt (Falze, Innenkanten oä.)
Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: über 2K lack drüberlackieren
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 21:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
dann hab ich ja doch alles richtig gemacht :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de