Moin!
Schon seit letztem Jahr hat meine ES ein eigenartiges Geräusch von sich gegeben, in dieser Saison ist es meiner Meinung nach noch lauter geworden, also frag ich mal ob das jemand kennt, oder weiß woher es kommen könnte.
Aaaalso:
das Geräusch tritt eigentlich nur im 4ten, so ab ca. 80-90 km/h auf.
Dann ändert sich schlagartig die Geräuschkulisse des Motors.
Zuerst dachte ich der Auspuff ist irgendwo undicht, ist aber alles fit!
Es klingt wie ein Sprotzen, untermalt von einem hellen Rasseln.
Wirklich so als ob irgendwo ungewollt der Verbrennungsdruck entweicht...
Spontan hätte ich an die Zylinderdeckeldichtung gedacht, aber in dem Fall müsste doch dort irgendwo Öl austreten, oder?
Da ist jedenfalls alles staubtrocken...
Beiträge: 620 Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida Alter: 38
überprüfe mal die Zündung (Unterbrecher, Unterbrecherabstand, Frühzündung, Kohlen, Zündkerze...) da diese sich ja auch mit der Zeit verstellt und /oder zu Fehlzündungen führt welche ebenfalls Rasseln verursachen
Gruß Falgi
Hallo Karsten,
Ich hatte so ein ähnliches Prob mit meiner 251. Bei der war es ein plötzliches starkes rasseln und klopfen ab ca. 6000U/min. War eigentlich in jedem Gang aber aufgefallen ist es mir zuerst im 5., da man die anderen Gänge ja nicht so hoch drehen lässt.
Bei mir hatte das Nadellager zum Kolbenbolzen zu viel Spiel, nach dem Wechsel ist es jetzt wieder i.O. Nur weiß ich nicht genau ob die ES ne Kupferbuchse hat oder ein Nadellager. Das Prob könnte aber trotzdem ähnlich sein sein.
Okay, Nadellager könnte es natürlich auch sein, obwohl der Motor davon abgesehen sehr ruhig läuft.
Naja, er ist noch komplett ungeöffnet, hat ja auch erst 12000km drauf
Werde ich evtl. mal in nächster Zeit in Angriff nehmen...