Rücklicht TROLL

Motoren, basierend auf MZ ...

Moderator: Moderatoren

Rücklicht TROLL

Beitragvon tommanski » 23. Januar 2012 15:44

Hallo,

bin im Moment gerade am behutsamen aufarbeiten meines 64iger TROLL´s.
Möchte dabei so gut es geht alles im Orginal erhalten.
Habe jetzt allerdings ein Problem mit der Zuordnung des richtigen Rücklichtes.
Bei den ES Modellen war ja Anfang der 60iger Jahre noch das silber lackierte mit der aufgeschraubten orangenen Streuscheibe verbaut.
Bei meinem war schon das verchromte Exemplar dran.
Kommt das mit dem Baujahr so hin, oder muß doch noch die ältere Variante dran ?
In den alten Bedienungshandbüchern ist das sehr schlecht zu erkennen.
Ansonsten war von den Anbauteilen (bis auf die Stoßdämpfer) noch alles orginal.
Bild0079.JPG





MfG Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 15:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Rücklicht TROLL

Beitragvon 2Takt-Pit » 23. Januar 2012 17:22

An den Troll gehört dieses ran
DSCN3528.JPG

Blinker muss die alte Ausführung sein (bei mit sind noch die falschen Schalen verbaut)
DSCN3520.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 14:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: Rücklicht TROLL

Beitragvon der janne » 23. Januar 2012 17:40

...und der falsche Griffgummi :stumm: :stumm: :stumm:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9447
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Rücklicht TROLL

Beitragvon flotter 3er » 23. Januar 2012 19:03

tommanski hat geschrieben:Kommt das mit dem Baujahr so hin, oder muß doch noch die ältere Variante dran ?


MfG Thomas


Es wurden ausschließlich die silber Lackierten verbaut.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Rücklicht TROLL

Beitragvon tommanski » 23. Januar 2012 19:30

Hallo,

Alles klar.
Danke!

Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 15:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Rücklicht TROLL

Beitragvon Christof » 23. Januar 2012 23:09

Die Blinker mit dem schmalen Steg gab es bis ca.1967. Da war der Troll schon mind. 2 Jahre Geschichte!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu IWL, SR56, SR59, Troll



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste