Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:43 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Beiträge: 232
Themen: 22
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Hallo

Mir ist eine Motorrad zugelaufen bei dem ich nicht so recht weis um was es sich handelt.
Es ist laut papieren eine ETZ 125 mit hochgelegtem auspuff. Jetz die Fragen:
- gab es das so mal zu kaufen oder hat da jemand gebastelt
- was ist das für ein Tank
- ist der auspuff von MZ
- die kotflügel sind aus GFK sind die von einem anderen Modell ??

Mal noch ein paar Fotos
Dateianhang:
etz150.JPG

Dateianhang:
etz1501 (1).JPG


Dateianhang:
etz150 (2).JPG

Dateianhang:
etz1501 (2).JPG

Dateianhang:
etz1501 (1).JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Ich glaubs nicht eine echte OR????? :shock: Wie sieht dein rechter Seitendeckel aus? oder hast du ihn nicht?

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Auspuff ist eine Eigenkreation, gab es so nie ab Werk. :wink:


@Luc's: Was bitte? OR?

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
sieht für mich doch eher wie DDR oder kurz Nachwende Eigenbau aus.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ui...

Schutzblech vorne ist MZ Nachwende/Kanuni, Bremsscheibenvergleidung gab es für MZ als Zubehör. Haltebügel hinten ist von der ETZ 250, aber umgearbeitet. Tank ist weder von MZ noch Simson, irgendwas kleines japanisches muß das sein.
Lampenmaske und Schutzblech hinten muß ich passen, aller wahrscheinlichkeit nach nicht von MZ. Der Auspuff ist sicherlich selber gebaut.


Was soll das werden ? Zurück auf Original oder was für Wald und Wiese ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=2761
wie oft wurde hier darüber geschrieben. Wundert mich das du davon noch nichts gelesen hast

das vieles ringsherrum nicht nach OR ausieht weiß ich. Aber der Seitendeckel würde es beweisen oder die Fußrastanlage

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
OR bedeutet Off Road.

Es ist KEINE OR!

Der Auspuff scheint eine umgeschweißter Japaner-Zweitaktenduroauspuff zu sein. Die Sitzbank ist Nachwende, das Plastezeugs aus dem Zubehör zu sein.

Ist es wirklich eine echte 125er? Rahmennummer muss mit 450000X bis max. 453xxxx beginnen.

Irgendwie skuril, aber auch recht verbastelt.

-- Hinzugefügt: 23/1/2012, 20:58 --

Luc´s hat geschrieben:
das vieles ringsherrum nicht nach OR ausieht weiß ich. Aber der Seitendeckel würde es beweisen oder die Fußrastanlage


Ich will dir die Illusion nicht nehmen, aber es gab keine OR für den freien Handel. Dies waren nur Prototypen, mit denen schon Prospekte gedruckt wurden. Hast du dich mal mit mororradfahrerwill (Kurt) ausgetauscht, er hatte damals im Betreib gearbeitet, wo die Matrizen für die Auspuffe gefertigt wurden. Über die Prototypen ist da aber nichts heraus gelaufen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Zuletzt geändert von Stephan am 23. Januar 2012 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Luc´s hat geschrieben:
... würde es beweisen oder die Fußrastanlage


Die Fussrastenanlage sieht man aber ganz deutlich. Es ist die ganz normale.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
ja hab ich jetzt auch gesehen... och Schade:( aber ein paar muss es doch gegeben haben es steht doch eine in Berlin im Museum

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Stephan hat geschrieben:
Dies waren nur Prototypen, mit denen schon Prospekte gedruckt wurden.


Und ein bischen Reparaturanleitung. :mrgreen:

Farbig= Prospekt SW=Rep.anl.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Luc´s hat geschrieben:
ja hab ich jetzt auch gesehen... och Schade:( aber ein paar muss es doch gegeben haben es steht doch eine in Berlin im Museum


Was im Berliner Museum steht, ist nicht immer so aus dem Werk gekommen. ;-)

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
och verdammt renn ich denn tatsächlich einer fixen Idee hinterher?

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:07 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Beiträge: 232
Themen: 22
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Das ging ja schnell mit den antworten. Also Seitendeckel rechts ist nicht vorhanden. Fußrasten sind ganz normal das rohrgestell. Rahmennr ist eine 60xxx. Ich denke das es eine 150er war und dann auf 125 umgebaut wurde. Was es wird weis ich noch nicht mich interessiert erstmal noch was es ist. Ich denke aber das es ein Eigenbau ist.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
es-heizer hat geschrieben:
Und ein bischen Reparaturanleitung. :mrgreen:

Farbig= Prospekt SW=Rep.anl.


Die klappbaren Fussrasten ganz unten gabs aber nur mit normalem Auspuff. ;D

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ersatzrahmen. Ist diese Nummer im Brief eingetragen? Findet sich die alte noch?

Schau mal in meine Signatur, ich sammel solche Nummern.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:39 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Beiträge: 232
Themen: 22
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Ich schau morgen nochmal nach der Nr und reiche sie dann nach. Wie schon geschrieben denke ich das das ein eigenbau ist.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Maik80 hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:
Und ein bischen Reparaturanleitung. :mrgreen:

Farbig= Prospekt SW=Rep.anl.


Die klappbaren Fussrasten ganz unten gabs aber nur mit normalem Auspuff. ;D


Wenn Du mal genau hinschaust... das is ne "Große" OR also ne 251 oder 301 :tongue:
habsch halt in der Eile eins zuviel reingehaun :oops:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
es-heizer hat geschrieben:
Wenn Du mal genau hinschaust... das is ne "Große" OR also ne 251 oder 301 :tongue:
habsch halt in der Eile eins zuviel reingehaun :oops:


Stümmt. :wink: Die es aber leider auch nicht gab/gibt. Haste da noch mehr Bilder ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Auch nur so´n kleines Prospektbild wie von der Kleinen. Kann ich morgen mal scannen.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das Prospektbild müsste ich haben, ich finde aber die Details interessant. Könnte ich meinen Schweisser mal wieder konsolidieren. 8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 21:08 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Beiträge: 232
Themen: 22
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Stephan hat geschrieben:
Ersatzrahmen. Ist diese Nummer im Brief eingetragen? Findet sich die alte noch?

Schau mal in meine Signatur, ich sammel solche Nummern.


Also die Nummer lautet 603865 sie ist im ABE schein eingetragen und der wurde 1998 ausgestellt in Marienberg. Auf dem Typenschild ist leider kein Bj oder der hubraum zu erkennen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 29
sicher dass das ne vom s53 oder so ein tank is??

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 21:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
klaus freudenfroh hat geschrieben:
sicher dass das ne vom s53 oder so ein tank is??


Sicher, dass es das nicht ist.

smrsurfer hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Ersatzrahmen. Ist diese Nummer im Brief eingetragen? Findet sich die alte noch?

Schau mal in meine Signatur, ich sammel solche Nummern.


Also die Nummer lautet 603865 sie ist im ABE schein eingetragen und der wurde 1998 ausgestellt in Marienberg. Auf dem Typenschild ist leider kein Bj oder der hubraum zu erkennen.


Dann nimm es als gegeben hin. Du hast einen legal zugelassenen Ersatzrahmen, ob dieser jemals zu einem Fahrzeug gehörte? ;-) Egal.

Was hast du mit dem Motorrad vor? Aufbauen?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 14:18 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2011 11:40
Beiträge: 41
Themen: 4
Wohnort: Döbeln
Alter: 30
derMaddin hat geschrieben:
Auspuff ist eine Eigenkreation, gab es so nie ab Werk. :wink:


Das Ende des Auspuffs sieht aus wie das von der 150er TS.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1979
MZ TS 150/ 1983
Simson S50/B1 1976
BMW 320/6 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 19:57 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Beiträge: 232
Themen: 22
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Stephan hat geschrieben:
klaus freudenfroh hat geschrieben:

Was hast du mit dem Motorrad vor? Aufbauen?


Bin beim überlegen eine Enduro draus zu bauen quasi um den auspuff herum. Aber erstmal will ich den Auspuff an meiner anderen Hufu testen und dann mal schauen was draus wird.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de