Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:43 
Offline

Beiträge: 232
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Hallo

Mir ist eine Motorrad zugelaufen bei dem ich nicht so recht weis um was es sich handelt.
Es ist laut papieren eine ETZ 125 mit hochgelegtem auspuff. Jetz die Fragen:
- gab es das so mal zu kaufen oder hat da jemand gebastelt
- was ist das für ein Tank
- ist der auspuff von MZ
- die kotflügel sind aus GFK sind die von einem anderen Modell ??

Mal noch ein paar Fotos
Dateianhang:
etz150.JPG

Dateianhang:
etz1501 (1).JPG


Dateianhang:
etz150 (2).JPG

Dateianhang:
etz1501 (2).JPG

Dateianhang:
etz1501 (1).JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Ich glaubs nicht eine echte OR????? :shock: Wie sieht dein rechter Seitendeckel aus? oder hast du ihn nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Auspuff ist eine Eigenkreation, gab es so nie ab Werk. :wink:


@Luc's: Was bitte? OR?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
sieht für mich doch eher wie DDR oder kurz Nachwende Eigenbau aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ui...

Schutzblech vorne ist MZ Nachwende/Kanuni, Bremsscheibenvergleidung gab es für MZ als Zubehör. Haltebügel hinten ist von der ETZ 250, aber umgearbeitet. Tank ist weder von MZ noch Simson, irgendwas kleines japanisches muß das sein.
Lampenmaske und Schutzblech hinten muß ich passen, aller wahrscheinlichkeit nach nicht von MZ. Der Auspuff ist sicherlich selber gebaut.


Was soll das werden ? Zurück auf Original oder was für Wald und Wiese ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=2761
wie oft wurde hier darüber geschrieben. Wundert mich das du davon noch nichts gelesen hast

das vieles ringsherrum nicht nach OR ausieht weiß ich. Aber der Seitendeckel würde es beweisen oder die Fußrastanlage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
OR bedeutet Off Road.

Es ist KEINE OR!

Der Auspuff scheint eine umgeschweißter Japaner-Zweitaktenduroauspuff zu sein. Die Sitzbank ist Nachwende, das Plastezeugs aus dem Zubehör zu sein.

Ist es wirklich eine echte 125er? Rahmennummer muss mit 450000X bis max. 453xxxx beginnen.

Irgendwie skuril, aber auch recht verbastelt.

-- Hinzugefügt: 23/1/2012, 20:58 --

Luc´s hat geschrieben:
das vieles ringsherrum nicht nach OR ausieht weiß ich. Aber der Seitendeckel würde es beweisen oder die Fußrastanlage


Ich will dir die Illusion nicht nehmen, aber es gab keine OR für den freien Handel. Dies waren nur Prototypen, mit denen schon Prospekte gedruckt wurden. Hast du dich mal mit mororradfahrerwill (Kurt) ausgetauscht, er hatte damals im Betreib gearbeitet, wo die Matrizen für die Auspuffe gefertigt wurden. Über die Prototypen ist da aber nichts heraus gelaufen.


Zuletzt geändert von Stephan am 23. Januar 2012 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Luc´s hat geschrieben:
... würde es beweisen oder die Fußrastanlage


Die Fussrastenanlage sieht man aber ganz deutlich. Es ist die ganz normale.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
ja hab ich jetzt auch gesehen... och Schade:( aber ein paar muss es doch gegeben haben es steht doch eine in Berlin im Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Stephan hat geschrieben:
Dies waren nur Prototypen, mit denen schon Prospekte gedruckt wurden.


Und ein bischen Reparaturanleitung. :mrgreen:

Farbig= Prospekt SW=Rep.anl.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Luc´s hat geschrieben:
ja hab ich jetzt auch gesehen... och Schade:( aber ein paar muss es doch gegeben haben es steht doch eine in Berlin im Museum


Was im Berliner Museum steht, ist nicht immer so aus dem Werk gekommen. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
och verdammt renn ich denn tatsächlich einer fixen Idee hinterher?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:07 
Offline

Beiträge: 232
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Das ging ja schnell mit den antworten. Also Seitendeckel rechts ist nicht vorhanden. Fußrasten sind ganz normal das rohrgestell. Rahmennr ist eine 60xxx. Ich denke das es eine 150er war und dann auf 125 umgebaut wurde. Was es wird weis ich noch nicht mich interessiert erstmal noch was es ist. Ich denke aber das es ein Eigenbau ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
es-heizer hat geschrieben:
Und ein bischen Reparaturanleitung. :mrgreen:

Farbig= Prospekt SW=Rep.anl.


Die klappbaren Fussrasten ganz unten gabs aber nur mit normalem Auspuff. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ersatzrahmen. Ist diese Nummer im Brief eingetragen? Findet sich die alte noch?

Schau mal in meine Signatur, ich sammel solche Nummern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 21:39 
Offline

Beiträge: 232
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Ich schau morgen nochmal nach der Nr und reiche sie dann nach. Wie schon geschrieben denke ich das das ein eigenbau ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Maik80 hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:
Und ein bischen Reparaturanleitung. :mrgreen:

Farbig= Prospekt SW=Rep.anl.


Die klappbaren Fussrasten ganz unten gabs aber nur mit normalem Auspuff. ;D


Wenn Du mal genau hinschaust... das is ne "Große" OR also ne 251 oder 301 :tongue:
habsch halt in der Eile eins zuviel reingehaun :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
es-heizer hat geschrieben:
Wenn Du mal genau hinschaust... das is ne "Große" OR also ne 251 oder 301 :tongue:
habsch halt in der Eile eins zuviel reingehaun :oops:


Stümmt. :wink: Die es aber leider auch nicht gab/gibt. Haste da noch mehr Bilder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Auch nur so´n kleines Prospektbild wie von der Kleinen. Kann ich morgen mal scannen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das Prospektbild müsste ich haben, ich finde aber die Details interessant. Könnte ich meinen Schweisser mal wieder konsolidieren. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 21:08 
Offline

Beiträge: 232
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Stephan hat geschrieben:
Ersatzrahmen. Ist diese Nummer im Brief eingetragen? Findet sich die alte noch?

Schau mal in meine Signatur, ich sammel solche Nummern.


Also die Nummer lautet 603865 sie ist im ABE schein eingetragen und der wurde 1998 ausgestellt in Marienberg. Auf dem Typenschild ist leider kein Bj oder der hubraum zu erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 281
Wohnort: Flöha
Alter: 29
sicher dass das ne vom s53 oder so ein tank is??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 21:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
klaus freudenfroh hat geschrieben:
sicher dass das ne vom s53 oder so ein tank is??


Sicher, dass es das nicht ist.

smrsurfer hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Ersatzrahmen. Ist diese Nummer im Brief eingetragen? Findet sich die alte noch?

Schau mal in meine Signatur, ich sammel solche Nummern.


Also die Nummer lautet 603865 sie ist im ABE schein eingetragen und der wurde 1998 ausgestellt in Marienberg. Auf dem Typenschild ist leider kein Bj oder der hubraum zu erkennen.


Dann nimm es als gegeben hin. Du hast einen legal zugelassenen Ersatzrahmen, ob dieser jemals zu einem Fahrzeug gehörte? ;-) Egal.

Was hast du mit dem Motorrad vor? Aufbauen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 14:18 
Offline

Beiträge: 41
Wohnort: Döbeln
Alter: 30
derMaddin hat geschrieben:
Auspuff ist eine Eigenkreation, gab es so nie ab Werk. :wink:


Das Ende des Auspuffs sieht aus wie das von der 150er TS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung ETZ150
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 19:57 
Offline

Beiträge: 232
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Stephan hat geschrieben:
klaus freudenfroh hat geschrieben:

Was hast du mit dem Motorrad vor? Aufbauen?


Bin beim überlegen eine Enduro draus zu bauen quasi um den auspuff herum. Aber erstmal will ich den Auspuff an meiner anderen Hufu testen und dann mal schauen was draus wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt