ich habe hier einen Motor liegen mit festgegammelten Zylinder

Wie kriege ich den Zylinder runter

Ich habe schon Röstlöser und WD 40 auf den Kolben gekippt und ziehn lassen, erfolglos

Warm machen?
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mutschy hat geschrieben:Wo hängt der Kolben? Da der eh im Eimer is, kann u muss er zerstört werden, wenns mit Wärme u Rostlöser nischt wird. Wenn er am UT hängt, Zylinder ein Stückweit ziehen (soweit es eben geht) u Pleuel absägen (KW is eh hinüber). Wenn er am OT hängt, Kolben zerstören(Hammer, Meissel) u so wenigstens den Zylinder retten. So würd ichs machen, denn ein festgerosteter Kolben is mW nich zu retten. Und wo der Kolben fest is, hats die KW auch hinter sich
Gruss
Mutschy
Saxonia hat geschrieben:Ostblockjens hat meinen RT Zylinder damals mit Ballistol gelöst.
der war damals so fest drin das man Ihn nichtmal mittels Hölzern und nem Hammer Ihn bewegen konnte
Maik80 hat geschrieben:Was ist denn genau fest ? Der Kolben in der Laufbuchse, oder (wie ich oben rauslese) der Zylinder an den 4 Stehbolzen ?
wernermewes hat geschrieben:Ich denke, Beides![]()
Der Zylinder und der Kolben machen keinen Zucker
zweitaktschraubaer hat geschrieben:Mein Lieblingsmittel:
Diesel, länger einwirken lassen und dann Wärme zugeben.
Das kriecht und schmiert wie die sprichwörtliche Sau...
Vielleicht musst Du das Ganze mehrmals warmmachen/abkühlen lassen.
Wenn ich höre dass der Zylinder sich auch nicht rührt: gib ruhig auch mal etwas Diesel in die Stehbolzenbohrungen. Da korrodiert das auch mitunter recht fröhlich...
Und vorsichtige Prellschläge zwischendurch "um den Zylinder herum" sind auch nicht verkehrt.
Vibrationen und Schmierung...
Zerstören kannst Du später ggf. immer noch. (siehe meine schnellern Vorredner)
Gruß
Jan
der janne hat geschrieben:gerade bei dem Motor das Pleuel zerlegen wäre eine echte Schandtat gewesen![]()
![]()
![]()
panzerschlosser hat geschrieben:der janne hat geschrieben:gerade bei dem Motor das Pleuel zerlegen wäre eine echte Schandtat gewesen![]()
![]()
![]()
Genau! Sowas kann man sich bei den "modernen" Simmi-Motoren erlauben - aber nicht bei 50er oder 60er Jahre-Technik! :cry:
Saxonia hat geschrieben:
Zuhause liegt noch ein KW-Gehäuse von einer 350er DKW SB mit abgesägtem Pleul![]()
Baujahr 1937
panzerschlosser hat geschrieben:Saxonia hat geschrieben:
Zuhause liegt noch ein KW-Gehäuse von einer 350er DKW SB mit abgesägtem Pleul![]()
Baujahr 1937
Naja - ein richtig guter Kurbelwellen-Mann baut dann eben ein neues Pleul. ZB. der EKW - Mann...
panzerschlosser hat geschrieben:Der baut übrigens auch ein selbstgemachtes Pleul mit Nadellager in deine ES300 KW ein...
wurzi hat geschrieben:Moin Leute, zum Rost lösen einfach Cola reinschütten, einwirken lassen und evt. mehrfach.
Gruß wurzi
es-etz-walze hat geschrieben:wurzi hat geschrieben:Moin Leute, zum Rost lösen einfach Cola reinschütten, einwirken lassen und evt. mehrfach.
Gruß wurzi
moin,kann ich bestätigen...hat zwar ne zeit gedauert,aber cola hat geholfen.
ich hab die KW erstmal mit dem zylinder ausgebaut,pleul oben und unten fest,kolben im zylinder fest.
es-etz-walze hat geschrieben:kriegst du die Stehbolzen raus??? dann geht es problemlos. lg
Sven Witzel hat geschrieben:es-etz-walze hat geschrieben:kriegst du die Stehbolzen raus??? dann geht es problemlos. lg
Kommt schon auf den Motor an - ETZ hat zB unten einen Bund am Bolzen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Wärme, viel Wärme. Mit nem 2kW Heißluftfön wirst du nix, eher nen großen Gasbrenner. Aber bitte Zylinder gleichmäßig erwärmen.
Wenn Motoröl im Zylinder siedet ist die Temperatur genau richtig. Dann mit Hartholz und Hammer gefühlvoll Kraft auf den Kolben wirken lassen(geht nicht in Totpunkten).
flotter 3er hat geschrieben:Wo steht denn nun der Kolben? Wenn er rel. weit oben steht, ist die Methode mir dem Fett erste Wahl! Da kannst du unglaubliche Drücke aufbauen!
flotter 3er hat geschrieben:Wo steht denn nun der Kolben? Wenn er rel. weit oben steht, ist die Methode mir dem Fett erste Wahl! Da kannst du unglaubliche Drücke aufbauen!
wernermewes hat geschrieben:Ja,
5 Monate hab ich ihn, den Kolben, nun mit WD 40 eingewicht und gewartet![]()
wernermewes hat geschrieben:Prima und ich denke, die Kurbelwelle und der Rest ist auch okay
wernermewes hat geschrieben:Prima und ich denke, die Kurbelwelle und der Rest ist auch okay
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 104 Gäste