Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 17:45 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Hallo Leute,
habe eben meine Teile vom Glasstrahlen wieder bekommen und überlege nun ob man die Teile irgendwie beschichten oder lackieren kann damit sie über lange zeit so neu aussehen.
Es sind ausschließlich Alu-Teile, ich hatte mir das Ergebnis zwar etwas anders vorgestellt aber nun versuche ich die Optik zu wahren.
Hat jemand eine Idee was man da machen kann?

Gruß Dobbi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Dobbi hat geschrieben:
Hallo Leute,
habe eben meine Teile vom Glasstrahlen wieder bekommen und überlege nun ob man die Teile irgendwie beschichten oder lackieren kann damit sie über lange zeit so neu aussehen.
Es sind ausschließlich Alu-Teile, ich hatte mir das Ergebnis zwar etwas anders vorgestellt aber nun versuche ich die Optik zu wahren.
Hat jemand eine Idee was man da machen kann?

Gruß Dobbi


Alu-Teile würde ich nur aufpolieren und gut. Mit etwas Pflege sehen die immer schön aus.

Bei Bedarf schau dir mal meine Galerie an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 17:59 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Hmmm...polieren, zu stark glänzen sollten sie nicht aber das Alu wirkt so dunkelgrau und Wasser hinterlässt noch dunklere Flecken.
vielleicht mit Klarlack lackieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1158
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
NEIN, tu das nicht !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:03 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Emmen Jo hat geschrieben:
NEIN, tu das nicht !

jetzt noch ne Begründung wäre super :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:04 
Offline

Beiträge: 2691
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
für alu brauchst du einen haftgrund auf polieurethan-basis und den giebs nicht als klarlack


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:08 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Welche Teile sind das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
wenn wasser dunkle flecken hinterläst ist bestimmt viel Magnesium drinn
Da muss ein schutzlack drauf sonst löst sich alles in Wohlgefallen auf
Ganz schlimm sind BK Teile


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:23 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
aber dann Hätten die sich doch von anfang an auflösen müssen oder waren die Original teile beschichtet? Ich denke das kommt eher von der rauen Oberfläche.

Bremstrommel, beide Bremsankerplattenund obere-, unter Gabelbrücke.
Mir kommt es fast so vor als wenn die mit normalem Strahlmittel gestrahlt wurden.

Oder eventuell mit feinem Schleifpapier nachbearbeiten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:30 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mit Sand gestrahlt ist die Oberfläche grau oder rötlich , je nach dem was die nehmen.
Bei Glas eher mattgrau und bei Stahl silber/hell.
Meine Erfahrung.
Hast du keine Strahlgut Rückstände im Karton oder Tüten?
Was sind normale Strahlmittel?
Stahl macht eine rauhe Oberfläche,Glas eine feine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Nimm einen Edelstahlputzrasch, wie Mutti ihn für die Töpfe braucht. Gibt bei gestrahlten Teilen einen schönen seidenen Glanz. Nicht Hochglanz. Und unbedingt Edelstahlrasch weil beim normalen Stahlrasch die verbleibenden Rückstände rosten.
Sieht dann ungefähr so aus,
Hab grad kein MZ-Bild zur Hand:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1158
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Dobbi hat geschrieben:
Emmen Jo hat geschrieben:
NEIN, tu das nicht !

jetzt noch ne Begründung wäre super :lach:


Weil das nicht hält, abblättert und dann erst richtig Schxxxe aussieht. :mrgreen: Dann kannst du alles nochmal strahlen lassen. :ja: Einfach ab und zu drüberputzen hilft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 18:59 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Naben sprühe ich mit Silberlack von Duplicolor.
Einbrennlack, kostet aber 16 €.
Eingebrannt im Backofen und dann beständig auch gegen Bremsenreiniger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 19:35 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
In der Tüte sind noch ein paa Rückstände und es sieht sehr nach Sand aus, also nicht wie gesagt mit Glaskugeln, was mich gerade ergärt :x
Mit normalen Strahlmittel meinte ich Strahlkies oder Korund, halt das übliche Zeugs :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 19:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mit Glasperlen gestrahlte Teile haben eine recht geschlossene Oberfläche, die man wieder, wie eine normale, gegossene Oberfläche reinigen kann. Das kommt daher, das laute kleine KUGELN auf das zu strahlende Teil treffen und dort ihre Abdrücke hinterlassen, daher auch der Name "Kugelverdichten". Zum nachträglichen Lackieren ist diese Oberfläche weniger ggeignet.
Korrund ist scharfkantik und hinterläßt eine rauhe Oberfläche, wenn ein Tropfen Öl draufkommt, wird die gestrahlte Alu-Oberfläche dunkler, aber für anschließendes Lackieren ist diese Oberfläche sehr geeignet, der Lack kann auf der rauhen Oberfläche haften.
Wenn mit Glasperlen sehr lange und/oder mit zu hohem Druck gestrahlt wird, dann zerspringen die Kugeln in scharfkantike Bruchstücke, die dann eine ähnliche Oberfläche wie Korrund hinterlassen.
Glasperlen sind teuer, darum werden sie oft sehr lange verwendet :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 20:38 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nachschmirgeln ist m. M. nach immer ratsam.
Da ich das Strahlen umsonst habe nehmen sie oft Korund oder Sand wg dem Dreck und dann Glas.
Und ich lackiere nach dem Glasstrahlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 116
Wohnort: Zwickau
Alter: 45
Hallo,

bei mir hat sich ein Trockengleitlack mit einem hohen PTFE Anteil durchgesetzt, weil sich in die Teile kein Dreck mehr einbrennt. Die Stelle wo ich das am besten beurteilen konnte befindet sich direkt unterm Zylinder hinterm Krümmer. Da sieht es ja bekanntlich recht schnell wieder häßlich aus, mit dem Gleitlack aber nicht.
Nach einer Behandlung der gestrahlten Teile mit diesem Zeug, fassen sich die Teile wie eine beschichtete Bratpfanne an. Der Gleitlack ist transparent und absolut trocken nach dem aufsprühen, er verfärbt sich auch nicht durch Hitzeeinwirkung.

Ich habe bereits probiert:
OKS 571 PTFE Gleitlack und
Loctite 8192

Beide funktionieren sehr gut.

Gruß smu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 16:11 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
So Leute bin nun der festen überzeugen das definitiv nicht mit Glaskugeln gestrahlt wurde :wall: was ich aber ausdrücklich verlangt hatte, naja...
Habe heute auf arbeit alle Teile mit Polierwolle(Rotbraunes Wolle Zeugs) bearbeitet und nun sehen die Sachen schon wesentlich angenehmer aus wenn es jemand verlangt kann ich ja auch ein vorher-nachher Bild reinstellen.

Gruß Dobbi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Verlangen tu ich´s nicht wirklich, aber . . . ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 17:03 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
ok schon verstanden :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 18:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Sorry so wie das aussieht ist das Murks. Das sieht aus wie mit nem Sandstrahler drüber gegangen. Ganz schlecht bei Alu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 18:23 
Offline

Beiträge: 2691
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
jap eindeutig gestrahlt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 18:51 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
gestrahlt wurde es sowieso aber halt mit dem falschen mittel.
Gibt es da jetzt schlimme nachfolgen oder kann man das so lassen oder doch lieber nochmal neu und richtig machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:25 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Plauen
Alter: 61
hallo dobbi,
das wurde definitiv nicht mit glasperlen gestrahlt. ein problem ist das bei solchen teilen nicht wirklich sieht halt besch.... aus. hätte er mit gröberem strahlgut und hohem druck gearbeitet sähe es schon anders aus - durch die kantige form würde die oberfläche tiefer verdichtet, was wiederum spannungsrisse nach sich ziehen kann..... wir strahlen alu und guß generell mit glasperlen oder sanfteren materialien.

gruß elster


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gestrahlte Teile wie nachbehandeln...?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:53 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Das nervige war das Nachbearbeiten der oberen und unteren Gabelbrücke, das hätt ich mir heut alles sparen könenn, wenn sie es wie gesagt gemacht hätten.
Ich glaube aber das ist die einzige Strahlerei hier in der Umgebung, also was tun... :?:

Glasstrahlen ist hier auch nicht so weit verbreitet, glaube ich.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt