Moin,
da hast du dir ja was vorgenommen.
Wenn du mit einem schmalen Budget auskommen mußt/willst würde ich dir folgendes empfehlen:
1. Gabel: würde ich aufrüsten mit progressiven Gabelfedern und passendem Öl
2. Heckdämpfer eigentlich völlig ausreichend, im Zweifelsfall auch hier progressive Federn oder Ausschau halten nach Konis
3. Bauanleitungen gibts im Netz, zB
www.zweitakte.de ; wenn du allerdings die orginal Charakteristik des Motors beibehalten möchtest, kannst du es auch erst mal beim Serienauspuff belassen (bzw etz Variante)
4. Tuninganleitung aus DDR Zeiten schwirrt hier auch im Forum rum, ansonsten mal SuFu bemühen
5. Ich persönlich favorisiere die Dello´s PHBH, gibt es in vielen Varianten für einen angemessenen Preis
6. ??? Mußte ich bis jetzt noch nicht drauf zurück greifen
7. Wenn du auf nummer sicher gehen willst, würde ich auf alle Fälle auf die Scheibenbremse setzen
8. kommt auf deine körperliche Statur an

Denke mal man kann sich da am Heckrahmen der etz orientieren.
9. auf jeden Fall Stummellenker
10. Unterbrecher Zündung funktioniert super bis ca 7500 U/min, erst mal ausreichend denke ich
11. auf den Teilemärkten sind immer mal wieder die Pertinax Unterbrecher zu finden, würde ich nehmen
12. Heidenauer in Rennmischung, mußt mal bei denen auf der Homepage unter Oldtimerrennreifen suchen
Ansonsten wirst du beim ersten Start dort schnell merken, wo noch Handlungsbedarf besteht.
In meiner Galerie ist ein Bild von meiner alten Rennricke. (ist aber schon ein paar Jahre älter).
MfG Thomas