Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. September 2025 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 09:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34692
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Können wir das mal etwas näher beleuchten?

Frankfurt/Oder ist meines Wissens letztes Jahr ausgefallen. Vor zwei Jahren war die Beteiligung gedämpft und das Catering (oder wie das heißt :lach: ) war immer schon mies. Findet dieser Markt wieder mit einem neuen Veranstalter statt?

Wie ist es in Cottbus? Taugt der Markt was? Finden die Märkte nur Samstag oder Sonntag statt oder an beiden tagen?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 09:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Klick-Klack
Hat mir besser gefallen als FFO. ( habs ja auch nicht so weit :rofl: )

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2420
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Klingt ja wie im Märchen...nur bissl weit für paar Kleinteile.

spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
ich hatte eher schlechtes feedback vom markt in cottbus erhalten.
ich selbst war nicht vor ort.
etwa 90% händler mit ihren bling-bling überteuerten nachbauzeugs.
wenn dieses jahr beide märkte am selben tag statt finden dann tendiere ich zu den frankfurter markt.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 19:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
Ich war letztes jahr in Cottbus und war sehr zufrieden,Händler waren natürlich auch da aber die sind ja fast überall.


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 12:32 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
hat mir im letzten jahr auch nich so gefallen, zu viele händler und ein hohes preisniveau. das wird wohl die zukunft sein. aber wir drehen ja alle an der schraube. bin trotzdem da.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2420
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Na, du hast ja n Heimspiel.

Und an diesem WE ist auch noch die Motorradmesse in Leipzig, da ballt sich wieder mal alles.
Cottbus sind für mich knapp 300km, ist schon weit.

Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 18:04 
Offline

Registriert: 16. November 2008 19:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Flacheisenreiter Tobi war letztes Jahr in Cottbus Aussteller :)

Also voll war es letztes Jahr
Wie immer 20 Prozent Privat (wenn überhaupt)

Unten 2 HAllen waren es knapp

In Ulli s Link steht 50 Euro für Motorräder ausstellen

Ob die meine ES 150/1 wollen :roll:
ICh rufe mal an.


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 07:38 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
naja die sind n bissel geizig mit geld fürs austellen wir vom kradfahrverein waren ja auch vertreten mit bk awo und noch irgendeine aber ich glaub geld gabs keins
ansonsten ist dort auch schon eine originale gs radnarbe gefunden worden die fürn 20er den besitzer wechselte

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 16:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
FFO nur am Samstag.
CB nur am Sonntag.

CB war überlaufen ...
FFO war dafür kaum was los.

Ich bin am SO in FI zum Geburtstag und muss eh noch nach SPB um Teile zu holen für den P70 ...

... daher wahrscheinlich nur Teilemarkt FFO


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 08:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34692
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich werde am SO zum TM nach CB fahren, aber nur mit Möp.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 11:09 
Lorchen hat geschrieben:
Ich werde am SO zum TM nach CB fahren, aber nur mit Möp.


Dito. Bei entsprechendem Wetter werde ich das ES-Gespann nehmen und die 50 Euro Taschengeld einfordern. :mrgreen: Ansonsten halt ETZ.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 11:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
unterbrecher hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ich werde am SO zum TM nach CB fahren, aber nur mit Möp.


Ansonsten halt ETZ.


dann ohne taschengeld? :lol:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 11:15 
ETZChris hat geschrieben:
dann ohne taschengeld? :lol:


Gibt es nur bis Baujahr 80. Dann muss ich selbst für das Taschengeld sorgen :mrgreen:

Habe mich übrigends gestern bis zum Motorschaden meines EM 301 vorgearbeitet. Der Käfig des linken KW-Lagers ist zerfallen. Fahre jetzt den Sauer-Motor.


Zuletzt geändert von Ex-User unterbrecher am 23. Januar 2012 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 11:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34692
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Veranstalter hat geschrieben:
Standgebühr 50,- Euro pauschal bis 10 Meter, oder 25 Euro für Kleinstand 3m. Auto am Stand 5,-. Im Freien alle Preise 10 Euro günstiger.

Das bedeutet, daß ein Auto am Stand im Freien minus 5,-€ kostet, also bekommt man 5,-€. :lach:

-- Hinzugefügt: 23. Januar 2012 10:20 --

Und hier heißt es:

Zitat:
Da ausreichend Hallenfläche zur Verfügung steht, wird es keine Außenplätze geben.

Auto am Stand in der Halle möglich. Wer sein Auto rausfährt bekommt 5 Euro Nachlass auf die Standmiete.


:arrow: http://winterteilemarkt.de/anderswo/index.html

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 14:35 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
hab da mal wegen der versprochenen ausstellerprämie angerufen. geld gibt s nur für alte oldtimer(vor krieg) oder seltene moppeds(eskort). vorher abklären wird empfohlen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 15:22 
matthias1 hat geschrieben:
hab da mal wegen der versprochenen ausstellerprämie angerufen. geld gibt s nur für alte oldtimer(vor krieg) oder seltene moppeds(eskort). vorher abklären wird empfohlen.


Ich habe die angeschrieben aber keine Antwort erhalten. Ich werde wohl nochmal anrufen und fragen, ob mein ES-Gespann selten genug ist :mrgreen: Bei Wetter wie heute fahre ich damit.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009 19:18
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 14
Wohnort: Oschatz
Alter: 36
werd versuchen noch en kumpel zu aktivieren und sonntag in cotte aufzukreuzen!
Sind ab um neun da
werden aber sicher mit der koreanerdose anreisen!
Reisen mit dem Auto an :wink:

_________________
Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen - denn wenn du im Kreis gehst, bleibst du zurück!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980-gestohlen, ETZ 150, TS 150, Simson S51 B1-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 17:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Bin ja stark am überlegen, aber die Strecke bis zur Messehalle :stumm: :anonym: :mrgreen: ...

So gegen 9 Uhr(+-1 Stunde Verschlaftoleranz :wink: ) bin ich auch da :ja: , diesmal aber nicht als Verkäufer.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 17:48 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
tobi, geh lieber zu fuß, mit fahrrad is sau gefährlich. :versteck:


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:38 
matthias1 hat geschrieben:
tobi, geh lieber zu fuß, mit fahrrad is sau gefährlich. :versteck:


Vor unserem Büro wurde heute eine ältere Dame von einem Auto umgefahren. Sah nicht gut aus aber sie kam mit Hilfe wieder auf die Beine. Der Rettungswagen hat sie dann mitgenommen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Bei uns ist erst ein Kind auf dem Weg von der Schule zum Hort von einem Auto erfasst worden. Da der Weg über die maroden Straßen zum Krankenhaus zu lange gedauert hätte und es eine Belastung gewesen wäre, hat man sich für den Rettungsheli ins Berliner Unfallklinikum entschieden ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Ach soweit weg

Wir planen für hier mit eigenem Stand

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Wollte ich hin. Aber mit Trabant tabu da in dieser Nonnsinnszone. Und Städte die sowas habe, meide ich aus Prinzip.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 14:46 
Nach 2 Telefonaten und einer E-Mail bin ich ich nun schlauer. Seltene Motorräder kommen genug, so dass es die Ausstellerprämie nur noch für Autos gibt. Immerhin gibt es freien Eintritt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Alle Beiträge hier betreffen bisher nur Cottbus.
Gibt es auch irgendwo einen Flyer für Frankfurt (Oder) und fährt dort jemand hin?
Gruß Thomas

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
ich werde samstach in ff/o und sonntach in cb anwesend sein.
info´s ff/o

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
@tony-beloni: Danke, falls ich fahre, pn ich dich oder ruf dich an, deine Handynummer hab ich ja noch.
Gruß Thomas

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 18:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Sollte jemand von Euch an Lübbenau vorbei kommen, könnt Ihr Eure Schlittschuhe einpacken und auf dem Rückweg nach Hause noch einen kleinen Abstecher machen. :P


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
In Frankfurt (Oder) war die Zahl der Händler überschaubar. Zweieinhalb Stunden alten Kram angeschaut, mit einigen Foristi gequatscht und die Erkenntnis gewonnen, das mir für das 87er S51, welches ich für einen Bekannten an den Mann bringen soll, nicht mehr als 250 Euro geboten wurden.
Die geplante Ausfahrt wurde wegen zu weniger Teilnehmer leider abgesagt.
Insgesamt war es aber eine schöne Freizeitbeschäftigung.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 18:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
FFo hat die letzten Jahre extrem nachgelassen. Grade Händlerzahl und auch Besucher. CB ist dafür aber wesentlich größer und auch besser. Mal sehen ob sie es schaffen FFo wieder richtig wie vor 10 Jahren ins Leben zurück zuholen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
ich muss leider sagen, das ich ganz schön enttäuscht von markt in frankfurt war.
mit nicht all zu großen erwartungen (erfahrungsgemäß von den märkten zuvor) war ich aber dennoch enttäuscht worden.
laut internet waren die händler zur anreise am freitag aufgerufen. jedoch bauten die meisten erst heute ihre stände auf.
also wieder nichts mit: "der frühe vogel fängt den wurm"
nee, nee sondern:
"der frühe vogel guckt ins leere"
nen haufen altmetall aus der kategorie 50ccm und sonst hier und da mal nen stand mit den ein oder anderen brauchbaren gegenstand zu wirklich selbstbewussten preisen.
eigentlich wollt ich nur nen auspuff für die RT, dann bin ich aber doch mit ner gasfarbik für meine ES gegangen.
wenn mich da schon einer fragt was ich geben will und dann ohne weiteres tra-ha einwilligt, kann man schon vom schnapper reden....

ja ansonsten mit ein paar foristi´s und die "üblichen verdächtigen" über´s hobby geplaudert.
es war ein gut ausgefüllter vormittag.
schade das in cottbus heut noch nicht der teilemarkt die pforten öffnete.
aber neuer tag neues glück!
morgen hol ich mir meine RT-tröte........

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 23:54 
Wenn nicht noch ein Wunder geschieht bin ich raus :( Leichte Erkältung bei mir und 40,7 Grad beim Sohn. Ich habe mich schon sehr auf den Markt gefreut aber man muss eben auch einsehen, wenn man verloren hat...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 23:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Schone dich lieber, Märkte giebt es immernoch......

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 18:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
unterbrecher hat geschrieben:
Wenn nicht noch ein Wunder geschieht bin ich raus :( Leichte Erkältung bei mir und 40,7 Grad beim Sohn. Ich habe mich schon sehr auf den Markt gefreut aber man muss eben auch einsehen, wenn man verloren hat...


Gute Besserung Dir und Deinem Sohn. In 14 Tage ist ja Riesa bis da bist Du wieder auf den Beinen. :patpat:

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Muß leider arbeiten, für mich fällt der Teilemarkt auch aus. :(
Kann mir evtl. bitte jemand ein Scheinwerferglas für die kleine ES mitbringen? 8)

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 18:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Bastelrunde hat geschrieben:
Muß leider arbeiten, für mich fällt der Teilemarkt auch aus. :(
Kann mir evtl. bitte jemand ein Scheinwerferglas für die kleine ES mitbringen? 8)


Brauchst Du nur das Glas? Und was darf es Kosten?

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Ich brauch nur das Glas, mein altes ist beim Ausbau zerbröselt. Ich schreib dir ne PN. :wink:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5476
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Bei der ES sind Glas und Reflektor normalerweise verklebt.
Das komplette Teil gibt es als Nachfertigung für 29 Euro.
Das Glas alleine zu finden wird wohl etwas schwierig werden.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
so jetzt ist es geschafft.
die teilemärkte für dieses wochenende und diese region sind vorbei.
war ein ganz schönes gedränge in cottbus.
schlußendlich bin ich wie in frankfurt mit nen gaser vom markt gegangen.
ne hupe und ne ankerplatte waren allerdings noch mit im beutel.
mein ziel hab ich allerdings verfehlt.
ich wollt doch nur nen RT-pöff.....

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 20:01 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
also ich fand cottbus gut zwei grosse hallen mit allen voll was man will
hab für 6 euro nen satz bk krümmer gekauft und bei den bk kardan fürn hundeter bin ich mir leider nicht sicher genug gewesen ob ich es investieren sollte oder nicht daher das ich im moment auch arbeitslos bin
ansonsten für mich schöner markt

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2012 01:04 
Offline

Registriert: 17. Juli 2009 10:06
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Alter: 32
Mir hat der Teilemarkt in Cottbus auch ganz gut gefallen.
Ich hab nen paar Teile für meinen verunfallten Trabi ergattert.
Im Rbb lief gestern ein kurzer Beitrag über den Teilemarkt in Cottbus.

http://www.rbb-online.de/brandenburgakt ... 205_1.html
(ab 2:08)


Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 21:54
Beiträge: 754
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
bilder von dem rumrasenden knippser.....
http://www.djpj.de/galerie.php?aktion=album&g=382


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 43 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de