Es handelt sich m.E. um keinen historischen Umbau, sondern um etwas was in der heutigen Zeit gestrickt wurde und historisch aussehen soll. Die Blinker, die Stoßdämpfer und die Rastenanlage bspw. sind aus dem Zubehör, wenn ich mich nicht täusche ist das vordere Schutzblech ein der geläufige ETZ-Nachbau.
Gude Maik Schau dir mal den Schutzblechträger genau an Der ist aus flachem Blech und nicht wie original tief gezogen. Und das vibriert sich dann kaputt.
Auf dem oberen Bild sieht es eingezogen aus. Die Nachbaudinger sind i.d.R. an den Aussenkanten nicht so geschweift sondern gerade. Vielleicht gibts ja auch verschiedene Nachbauten.