Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stroboskop
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 20:47 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Hallo!

Ich habe heute mein ersteigertes Päckchen bekommen, in dem sich mein "neues" Stroboskop befand.

Jetzt habe ich auf der Pckung gesehen, dass da "für 4-, 6- und 8-Zylinder-Motoren" draufsteht.

Geht das Teil trotzdem bei nem 1-Zylinder?

Eigentlich dürfte das doch egal sein, wieviel Zylinder da dranhängen, oder?

Schöne Grüße
Eike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 20:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
EikeKaefer hat geschrieben:
Eigentlich dürfte das doch egal sein, wieviel Zylinder da dranhängen, oder?


Eigendlich wird so wie so nur der erste Zylinder abgeblitzt, da ist es gleich wie viele Zylinder der Motor hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 20:49 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Sehr gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Es wird immer nur ein Zylinder eingestellt (bzw. angeblitzt) es ist also egal für wie viele
Zylinder da drauf steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 21:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das einzige was sein kann das du ein Modell gekauft hast was mehr kann wie nur abblitzen, z. B. Schlieswinkel und Drehzahlmessen. Diese Daten würden dan falsch anzeigen aber ablitzen tuts immer richtig.
Ich bevorzuge die DDR Variante denn die ist extrem hell weil sie mit 220 Volt betrieben wird und nur den Impuls von der Maschine bekommt, Zeg heist das Ding. gallery/image_page.php?album_id=831&image_id=5287


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 21:12 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
ich habe mir diese geholt.
für mich sollte sie reichen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Ich denke die Unterschiede sind : das man manche mit Zusatzspannung speisen muss und manche nur von der Zündspannung betrieben werden. Meins wird nur von der Zündspannung betrieben und es ist dann egal ob die Lima 6V oder 12V hat. Wenn du eine 12V Speisung an dem Gerät hast und an der 6V-Anlage blitzen willst musst du noch eine Stromquelle bereitstellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4473
Wohnort: Neubiberg b. München
ES-Rischi hat geschrieben:
Meins wird nur von der Zündspannung betrieben

Uii, das täte mich interessieren, mach doch mal ein Bildl. Ist das die Ur-Version, nur eine Glimmlampe, und nur im Dunkeln zu betreiben?
Ich kenn nämlich leider kein aktuelles Gerät, das ohne Zusatzspannung auskommt.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Naa besonders hell ist es nicht, im halbdunklen oder im Schatten geht es am besten. Ich mach mal ein Bild.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 08:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der ZEG geht sogar im Sonnenschein, die hellste Stobolampe die ich bisher gesehen habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 16:27 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
toll, wollte das gerät gerade testen, als ich feststellte, dass die birne gebrochen ist. :-(
mal schauen, ob es die noch gibt, oder ob der verkäufer das gerät zurücknimmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stroboskop
BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
meins sieht so aus:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt