scheibe im kupplungsdeckel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

scheibe im kupplungsdeckel

Beitragvon misterx » 27. Januar 2012 17:36

hi habe einen Motor bekommen der in meiner Mz werkeln soll.
Der Motor sieht gut und unverbastelt aus.
Jedoch hat jemand mal den Kickstarter Demontiert. Aber das ist weniger das Problem.

jetzt habe ich eine scheibe im Kupplungsdeckel gefunden. weis allerdings nicht wo sie hingehöhrt.

Sie hat die abmaße 34x22x2

weis jemand von euch wo die hinkommt?

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: scheibe im kupplungsdeckel

Beitragvon eichy » 27. Januar 2012 17:51

misterx hat geschrieben:hi habe einen Motor bekommen der in meiner Mz werkeln soll.
Der Motor sieht gut und unverbastelt aus.
Jedoch hat jemand mal den Kickstarter Demontiert. Aber das ist weniger das Problem.

jetzt habe ich eine scheibe im Kupplungsdeckel gefunden. weis allerdings nicht wo sie hingehöhrt.

Sie hat die abmaße 34x22x2

weis jemand von euch wo die hinkommt?

Könnte das sein, daß die hinter die "Tachoschneckenantriebsmutter" gehört?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: scheibe im kupplungsdeckel

Beitragvon misterx » 27. Januar 2012 17:54

ne is leider zu groß,
aber ich vermute das es die distanzscheibe hinter der kupplung ist die ich mit dem deckel von meinem alten mz motor ausversehen in den neuen fallen lassen habe.

Wenn es das ist werde ich morgen mal einen probelauf starten :-)

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: scheibe im kupplungsdeckel

Beitragvon Dorni » 27. Januar 2012 17:56

Mahlzeit!
von den Maßen her eine Anlaufscheibe des inneren Mitnehmers der Kupplung beim 250er. Hat die Scheibe einen eingedrehten inneren Radius?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: scheibe im kupplungsdeckel

Beitragvon misterx » 27. Januar 2012 18:09

die scheibe hat innen einen kleinen geprägten absatz.

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: scheibe im kupplungsdeckel

Beitragvon Dorni » 27. Januar 2012 18:33

Jupp, passt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: scheibe im kupplungsdeckel

Beitragvon misterx » 28. Januar 2012 11:13

und die emme läuft juhuuuu!! 3x getreten direkt alles fit

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: scheibe im kupplungsdeckel

Beitragvon MaxNice » 28. Januar 2012 13:37

glückwunsch, hats ja doch fix geklappt.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 339 Gäste