Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 12:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 6V Zündspule in ETZ 250
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo
Man wundert sich doch ,wie lange eine 6V Zündspule bei 12V funktioniert. Mit meinem Gespann wollte ich heute eine kleine Runde drehen. Kaum von zuhause weg fing der Motor ab und zu an zu bocken. Letzte Woche war es mir auch schon mal aufgefallen und ich hatte provilaktisch den Zündkontakt gewechselt. Der Kontakt war es jedenfalls nicht. Heute dachte ich mir wechsel ich mal den Kondensator, weil mir die Funken doch etwas zu heftig vorkamen. Wieder eine Runde um den Block gedreht mit dem gleichen Ergebnis. Zündkabel ,Kerze ,Kontakt und Kondensator waren jetzt getauscht. Das einzige was noch blieb ,war die Zündspule. Von der Sportstar hatte ich noch eine liegen. Mit dem Ohmmeter die Primärspule gemessen 4,8 Ohm. Die andere rausgebaut und gemessen 1,6 Ohm :cry: Dann die Zündspule unter der Lampe betrachtet , ist diese doch tatsächlich eine 6V Spule. Von der kurzen Fahrt war sie auch schon ziemlich warm.
Jetz konnte ich mir auch meine Spannungsprobleme an der Batterie erklären. Am Mittwoch hatte ich einen elektron. Regler von Beru eingebaut und danach die Ladespannung kontrolliert. Beim Einschalten der Zündung lag die Spannung bei 10,5V. im Leerlauf war die Spannung auch kaum höher. Die neue Batterie hatte ich schon in Verdacht.
Nun hat sich die Sache ja geklärt mit der 6V Zündspule brach die Spannung zusammen. Was mich wundert ist , das ich immerhin 1400km damit fahren konnte, bis sich die Probleme einstellten. Wahrscheinlich wurde durch Überhitzung der Windungsschluß immer stärker. Bei sommerlichen Temperaturen wäre es wahrscheinlich schneller gegangen.
Fazit: Man kann bei gebrauchten nicht jeden Fehler gleich erkennen! Aber so nach und nach bekommt man alle Macken in den Griff! :D

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de