Angst vor Getriebeschaden...begründet?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Angst vor Getriebeschaden...begründet?

Beitragvon Stefan.S.89 » 24. Januar 2012 21:20

Hi Leute,

sicher kennen einige von euch das große, gelbe MZ - Schrauberbuch von Dirk Wildschrei.
Darin steht das die ETZ 150 ohne DZM Probleme mit einem Arretirhebel auf der Schaltwelle hat. Anfangs soll es sich da nur hakelig schalten lassen, später dann gar nicht mehr.Und das bei 15000Km.

So nun stellt sich mir die Frage ob das nur bei Ihm passiert ist oder auch schonmal einen von euch?

LG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Angst vor Getriebeschaden...begründet?

Beitragvon Lorchen » 25. Januar 2012 07:45

Den Arretierhebel haben alle ETZ 150, auch solche mit Drehzahlmesser. Das beschriebene Problem tritt nur bei frühen Exemplaren auf. Später (ab wann? :nixweiss: ) wurde diese Schwachstelle ab Werk beseitigt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Angst vor Getriebeschaden...begründet?

Beitragvon Christof » 28. Januar 2012 21:08

Lorchen hat geschrieben:Das beschriebene Problem tritt nur bei frühen Exemplaren auf. Später (ab wann? :nixweiss: ) wurde diese Schwachstelle ab Werk beseitigt.


Schön wärs. Man hat nur den Hebel haltbarer gemacht aber wirklich beseitigt hat man das Problem nicht.

Stefan.S.89 hat geschrieben:Darin steht das die ETZ 150 ohne DZM Probleme mit einem Arretirhebel auf der Schaltwelle hat. Anfangs soll es sich da nur hakelig schalten lassen, später dann gar nicht mehr.Und das bei 15000Km.


Naja pauschal nach Kilometern kann man da nicht gehen. Wohl eher nach der Schaltbarkeit. Im Normalfall kündigt sich aber sowas über länger an!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanikus und 351 Gäste