Frage zur Oberflächenbehandlung von ESKA Schrauben ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Frage zur Oberflächenbehandlung von ESKA Schrauben ?

Beitragvon Lotus143 » 29. Januar 2012 14:47

Hallo,

Nachdem das Thema Oberflächenbehandlung von Schrauben hier nun schon zu genüge diskutiert wurde muß ich noch mal nachfragen. Die ESKA Schrauben waren zu Friedenszeiten gelb chromatiert. War das generell so oder haben die Schrauben der ganz alten Fahrzeuge z.B. Doppelport eine andere Beschichtung erhalten? Hat vielleicht noch jemand ein Bild wo man die Farbe noch gut erkennen kann?

MFG
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 56, RT /2 Export
Baujahr 57, Simson S70 Comfort
Lotus143

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 21
Registriert: 23. November 2009 00:13
Wohnort: Rostock

Re: Frage zur Oberflächenbehandlung von ESKA Schrauben ?

Beitragvon tony-beloni » 29. Januar 2012 15:03

die schrauben waren/ sind galvanisch verzinkt.

bsp.:
Bild
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Frage zur Oberflächenbehandlung von ESKA Schrauben ?

Beitragvon Lotus143 » 29. Januar 2012 15:25

ja schon klar galvanisch verzinkt aber welche Farbe? Simson hatte mit leichtem Gelbstich, TS/1 auch aber welche Farbe hatten die alten Fahrzeuge? Auch gelb, blau , silber?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 56, RT /2 Export
Baujahr 57, Simson S70 Comfort
Lotus143

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 21
Registriert: 23. November 2009 00:13
Wohnort: Rostock

Re: Frage zur Oberflächenbehandlung von ESKA Schrauben ?

Beitragvon tony-beloni » 29. Januar 2012 15:46

blau und silber ist das gleiche.
die alten motorräder mit den glatten ESKA-schraubenköpfen waren blau/ silber.
die ESKA-schrauben mit den abgesetzten kopf, so hab ich´s in erinnerung waren gelb.
Bild
Bild
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Frage zur Oberflächenbehandlung von ESKA Schrauben ?

Beitragvon Lotus143 » 29. Januar 2012 20:15

Hast du vielleicht noch original Fotos?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 56, RT /2 Export
Baujahr 57, Simson S70 Comfort
Lotus143

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 21
Registriert: 23. November 2009 00:13
Wohnort: Rostock


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste