Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 18:18 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Hallo Leute
da ich nun langsam wieder am zusammenbauen meiner TS bin, überlege ich schon länger wie ich Wichtige Teile z.B. Schraubenverbindunge, Achsen und Hohlräume effektiv vor Rost schützen kann.
Hab momentan einige Sorten Fett- und Ölspray (PTFE, Kettenfett, WD-40) zur Verfügung, darunter auch MoS2-Fett aus BW-Beständen.
Haben einige von euch eventuell schon Erfahrung mit solchen Mitteln gemacht oder gibt es da noch andere, wesentlich besser wirkende Fette/ Öle die ich da nehmen könnte.
Möchte auch in Zukunft alles ohne Gewalt demontieren können :biggrin:

Gruß Dobbi

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 18:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Schrauben tunke ich immer in Altöl.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Große Flächen, wie Unterboden vom SW geht Brunox ganz gut. Aber an den Zeug hält keine Farbe mehr.

Schraubverbindungen, wie Lorchen schon geschrieben hat. Geht auch für kleine Stellen am Rahmen usw.
Mein kompletter SW-Rahmen (1969) habe ich mir einem Ölfilm überzogen, da noch alles Orgilal ist :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Kriechöl, überall hin :twisted:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Schraube in Altöl is ne simple und prima sache, für Hohlräume würde ich Mike Sanders Hohlraumfett nehmen, das Zeug wird in Oldtimerkreisen hoch gelobt.

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:13 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Alle Schrauben mit Kupferpaste einsetzten, und die Blechteile mit einem der vielen Fette einsprühen. Ich persönlich nehme seit Jahren FluitFilm und bin sehr zufrieden damit , Mike Sander ist aber auch nicht schlecht. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:17 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Danke für die Tips

Irgendwo hab ich auch mal gelesen, das das MoS2 ganz gut für Schraubenverbindungen sein soll.

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
MoS2 hat sehr gute Gleiteigenschaften und verhindert ein festfressen also verschmelzen der Werkstoffe bei hohen Drücken, zum konservieren würde ich es nicht nehmen, da gibt es besseres.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:29 
Offline

Registriert: 7. November 2011 11:39
Beiträge: 11
Themen: 1
Wohnort: Burscheid/Gießen
Alter: 36
Dobbi hat geschrieben:
Hallo Leute
da ich nun langsam wieder am zusammenbauen meiner TS bin, überlege ich schon länger wie ich Wichtige Teile z.B. Schraubenverbindunge, Achsen und Hohlräume effektiv vor Rost schützen kann.
Hab momentan einige Sorten Fett- und Ölspray (PTFE, Kettenfett, WD-40) zur Verfügung, darunter auch MoS2-Fett aus BW-Beständen.
Haben einige von euch eventuell schon Erfahrung mit solchen Mitteln gemacht oder gibt es da noch andere, wesentlich besser wirkende Fette/ Öle die ich da nehmen könnte.
Möchte auch in Zukunft alles ohne Gewalt demontieren können :biggrin:

Gruß Dobbi


WD40 verfliegt sehr schnell. Für Hohlräume würde ich mal Hohlraumversiegelung probieren :D
MoS2-Fett ist ganz gut. Was auch gut sein soll ist normales Lederfett.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 77, Suzuki GSX 750S Katana, Suzuki DR 350, Honda GB500 Clubman

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:52 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
für Hohlraumkonservierungen brauch ich ja immer ein Behältnis worin ich das Zeugs flüssig mache, ich hatte mehr an Sprühfette oder Schmierfette gedacht.
Es geht auch eher weniger um Hohlräume, viel mehr um Achsen, Bolzen und Schrauben (Schwingenachse, Radachsen...).

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 20:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
- wenns normal genutzt/ gelagert wird: Fett
- wenns im Dorfteich versenkt werden soll: wasserbestaendig
- wenns im Bodden versenkt werden soll: seewasserbestaendig :arrow: Yachtbedarf

--------------------

an belasteten und ausgesetzten Bauteilen trotzdem Wartungsintervalle einhalten.
nix ist fuer die Ewigkeit

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 08:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:rofl:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 14:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Ich teste grad ein Mittel mit der Bezeichnung ACF-50.

Das ist zum Sprühen und schützt vor Rost und unterwandert bereits vorhandenen. Bin ganz zufrieden bis jetzt.

ACF-50


Ist zwar nicht ganz günstig, aber dafür wirkt es. Hab im letzten Jahr beide Motorräder damit eingesprüht und bisher keine Rostprobleme, obwohl beide unter freiem Himmel stehen.

Gruß

Jens

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 10:57 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 07:22
Beiträge: 69
Themen: 32
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62
Hallo,

ich habe die besten Erfahrungen mit WD 40 gemacht. Bei meiner Zündapp den Tank gesäubert und anschließen leer und offen innen mit WD 40 eingespritzt. Auch außen die Chronteile und auch leicht angeganhene Lackstellen damit behandelt. Resultat nach über 2 Jahren Stillstand: nichts hat Rost angesetzt obwohl sie nur in einer unisolierten Hütte steht und der entsperchenden Luftfeutigkeit aus gesetzt ist. Auch draußen funktioniert das, habe ich am Mofa meiner Tochter getestet. Wie es sich beim täglichem Betrieb verhält weiß ich nicht.

gruß Wuschi


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 11:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Fluid Film NAS oder AR für Hohlräume, und zum außen einschmieren Fluid Film Gel BN, das wäscht sich so schnell nicht runter.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 12:44 
Offline

Registriert: 26. Januar 2011 12:44
Beiträge: 45
Alter: 73
Mit Fluid Film habe ich auch gute Erfahrungen. :!:


Fuhrpark: MZ ETZ150/1989, Honda CB72/1965

Kadett E Caravan/1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 15:31 
Offline

Registriert: 15. August 2011 15:51
Beiträge: 55
Themen: 3
Wohnort: Sommerkahl - Vormwald
Jiip Fluid Film kommt aus der Seefahrt müsste also auch gut sein, falls was im Bodden versenkt werden soll :D


Fuhrpark: GL 500 Silverwing
ES 250/2 Gespann, im Aufbau
Mustang 2006 powered by LPG

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 15:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
hab mein gespann, hoppla den seitenwagen gabs da noch nicht, aber die zugmaschine wuerde vor dem letzten winter mit fluidfilm behandelt und hat echt wunderbar geschützt. super zeuch.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Mittel um Rost vorzubeugen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:11 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
hab auf Arbeit heut mal ein paar Experimente durchgeführt :biggrin:
mal sehen wie das Stück Blech in 2 Wochen aussieht

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de