Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbcode ETZ150 Hellblau
BeitragVerfasst: 15. März 2007 23:06 
Offline

Beiträge: 21021
hallo zusammen,

habe gerade meine blechteile beim lackierer...

mein HuFu soll wieder im originalen farbton erstrahlen und das war hellblau...ist es evtl. das "Olympiablau"???

hat vllt. jemand nen passenden farbcode, dem ich meinem lackierer mitteilen kann???

danke schonmal für eure unterstützung


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2007 23:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
M.M. nach ist das Blau auf dem Bild zu dunkel, kann aber auch am Foto liegen. Ich habe noch einen blauen Seitendeckel liegen der heller ist, aber mehr ins türkis geht, Originallack.
Es gibt also zwei Blautöne bei der Kleinen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2007 23:17 
Offline

Beiträge: 21021
ich habe beim abschleifen nur ein paar stellen an der tankunterseite bei der rahmendurchführung gefunden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2007 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Hallo Chris,
das Motto heisst: nicht nur schreiben, auch lesen!

Schau doch mal rein, vielleicht ist die Farbe ja dabei:
Farbcodes
(Nicht die RAL sondern die von Glasurit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2007 23:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Also in der ET-Liste sind ja zwei Blautöne angegeben. Laut der Wartburgliste ist das Olympiablau das dunklere, was eher bei der ETZ250 eingesetzt wurde. Das normale Blau musste das helle sein von deinem Foto.
Bleibt nur noch offen, wie das meinige blau heißt? Weiß jmd genaueres?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2007 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Nimm eine Stelle wo der Lack nicht ausgeblichen ist. Zum Beispiel dürfte das im Luftfilterkasten der Fall sein und laß die Farbe einscannern und dann anmischen.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2007 09:10 
Offline

Beiträge: 21021
Steffen hat geschrieben:
Hallo Chris,
das Motto heisst: nicht nur schreiben, auch lesen!

Schau doch mal rein, vielleicht ist die Farbe ja dabei:
Farbcodes
(Nicht die RAL sondern die von Glasurit)


dort habe ich bereits gesucht und nix gefunden...es sind ja noch lackreste vorhanden...vllt. geht es ja so...danke für die antworten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2007 16:03 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34688
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Farbe hieß Olympiablau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2007 16:17 
Offline

Beiträge: 21021
den farbnamen habe ich auch schon gefunden, nur leider keine passende codierung für meinen lackierer...bisher...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 02:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
hilft dir das irgendwie weiter? da steht was von Farbcodes und Olympiablau :D

KLICK


In nem anderem Forum gefunden:

"Dank Emmentreiber hab ich gestern einen Seitendeckel der ETZ150 mit auf Arbeit genommen und in der Mittagspause abgeglichen. Folgende Farbe passt fast 100%ig (ich schreibe einfach mal alle Angaben der LKW-Farbkarte ab):
DAF Update 1; DAF C 64; Foden Blue 1EWX; P2741 / 1277511"
Quelle: www.Trabantforum.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 12:18 
Offline

Beiträge: 21021
danke...ich werde mal suchen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Der Emmentreiber im Trabantforum bin ich. :tach:


Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 22:23 
Offline

Beiträge: 21021
und die angegebene farbe entspricht dem olympiablau der ETZ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 23:36 
Offline

Beiträge: 1
Wohnort: Saalfeld
Alter: 35
Hallo

Meine TS 125 ist auch hellblau. Ähnlich wie auf dem Foto. Ich habe Lichtblau ( RAL 5012 Lichtblau Light blue Bleu clair) verwendet um den Tank neu lackieren zu lassen. Die Farbe passt optimal zum original Lack.

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt