Clou hat geschrieben:
@ Nordlicht
Bei der MZ-B Anlagen kann man die Zündung nicht mehr einstellen. Es gibt 2 Optionen die Lima in das Gehäuse einzubauen und bei einer davon springt die Karre gar nicht erst an, weil sie dann in der Gegend vom OT zündet. Sie springt aber an.
Die Elektrik wurde eigentlich sauber eingebaut, weshalb ich das Problem innerhalb dieses Systems eigentlich ausschließe.
Naja demnäcsht wird der Motor überholt... vielleicht finde ich ja was...
Bis jetzt auf jeden Fall schonmal Danke, aber für weitere Vorschläge wär ich dankbar
-Christoph
MZB...und die fixe Zündzeitpunkt-Vorgabe..
da hat doch ein Bekannter von mir eine ebensolche Anlage..
Ich kann nur sagen eine feine Sache..ansich..
Was mir aber nicht gefällt , ist,dass es eine feste Vorgabe hat..
bei 3° vor OT..unveränderbar.. .
Da kaum Fleisch genug zur Verfügung steht lässt sich da nur mit der Feile etwas an Löchern aufweiten.. . Bastelei,wie ich finde.
Zum anderen bin ich mir sicher ,dass 3° vor OT einfach zu viel fixe Frühzündung sind.
Die Fahrleistungen seiner Maschine bestätigen das auch..--> Guter Anzug..im "Mittel" kräftig..aber nach "Oben" hin zäh..nicht ausdrehender Motor.
Eben ein Beweis für etwas zu zeitige Zündung.
Wer noch die gute alte Kontaktzündung kennt,wird das nachvollziehen können.
Wer eine elektronische Zündung hat..z.B. eine von MZ..wird garantiert mit 2,5-2,6 mm vor OT die besten Fahrleistungen erzielen.
bei der kontaktgesteuerten Zündung liegt dieser Wert bei ca. 2,7-2,8 mm.
Warum also ein fixer Zündzeitpunkt von 3mm vor OT..?..bei MZB..
Evtl. sollte mal jeder das bei sich überprüfen,der eine solche Anlage hat..
Symptome sind eben der sehr gute Anzug..dafür aber die Zähigkeit beim "Ausdrehen"
Wäre interessant,ob das nun bei allen Anlagen dieser Bauart sich so verhält.
Gruss
Otis