Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 18:54 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,
Nachdem ich meine mz mit einer 6v vape verbessert habe habe ich folgendes Problem:
Wenn ich die zündung über die Batterie laufen lassen will dann habe ich auf einmal keinen zündfunken mehr.... Wenn ich allerdings das Kabel von dem relais zur zündspule abziehe, also das die zündung ohne Batterie funktioniert ist der zündfunken schön blau und stark

Ausserdem wenn ich das zündschloss auf Stellung 1 stelle geht mein standlicht vorne an. Ausserdem tut meine Tachobeleuchtung ab und zu nicht also nur sporadisch... Kann ich da irgendwas falsch zusammen gesteckt haben? Weil das licht, bremslicht und der ganze Rest funktioniert tadellos

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 19:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Holra hat geschrieben:
Wenn ich allerdings das Kabel von dem relais zur zündspule abziehe, also das die zündung ohne Batterie funktioniert ist der zündfunken schön blau und stark


Da hat dein Relais wohl nen Schaden, auswechseln :ja:
Holra hat geschrieben:
Ausserdem wenn ich das zündschloss auf Stellung 1 stelle geht mein standlicht vorne an. Ausserdem tut meine Tachobeleuchtung ab und zu nicht also nur sporadisch... Kann ich da irgendwas falsch zusammen gesteckt haben? Weil das licht, bremslicht und der ganze Rest funktioniert tadellos

Da ist am Zündschlöss was falsch angeklemmt. Was genau ist in Ferndiagnose schwer. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
P-J hat geschrieben:
Da hat dein Relais wohl nen Schaden, auswechseln :ja:

Muß nicht, vielleicht ist es auch falsch angeklemmt und bekommt keinen Strom zum Anziehen, damit liegt dann die Zündspule immer auf Masse und tut nicht. Zieht er das Kabel ab, dann hat er ja einen Zündfunken.

Probier doch mal das Relais direkt mit der Batterie (+ Pol) zu verbinden. Zieht es an, ist es o.K., dann hast Du was falsch geklemmt... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
Eigentlich musst du nur mal lauschen ob das Relais klackt wenn Du den Zündsschlüssel drehst dann weißt du ob es anzieht. Sollte das nicht der Fall sein zuerst mal prüfen ob alles richtig verkabelt ist oder mal direkt Plus und Masse auf das Relais geben um zu sehen ob es überhaupt geht.

_________________
Die AB(I)trünnigen

http://omc-bad-schmiedeberg.de/

12019


Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 14:50 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Habe das Problem gefunden, das relais hatte keinen Masseanschluss. Jetzt geht alles Einwandfrei :)

Die anderen Elektrik Probleme kriege ich dann denke ich noch hin, sonst muss ich ein bisschen suchen ;)




Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 17:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Holra hat geschrieben:
Ausserdem wenn ich das zündschloss auf Stellung 1 stelle geht mein standlicht vorne an. Ausserdem tut meine Tachobeleuchtung ab und zu nicht also nur sporadisch...


Liegt das graue Kabel vom Standlicht irgendwo auf Klemme 15 auf? Ist der Lappen noch am Zünschloß dran?

Zur Instrumentenbeleuchtung: Funktioniert das Rücklicht auch nur sporadisch?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 1. Februar 2012 10:01 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Ich müsste mal nachschauen ob das Kabel irgendwo aufliegt, aber der Lappen ist dran...

Das rücklicht geht immer! Ich denke da man bei der vape montage ein Kabel vom zündschloss abziehen muss habe ich wohl irgendwas verbogen oder so und jetzt ist da ein "kurzer" irgendwo....

Das komische ist, im stand geht die Leerlauf anzeige ohne Motor und wenn ich die zündschloss Stellungen durchschalte wird die leuchte immer dunkler und auf Stellung licht an sieht man die Leerlauf-Lampe fast gar nicht mehr

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 1. Februar 2012 14:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hat der Tacho Masse?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 3. Februar 2012 14:58 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Das muss ich mal überprüfen! Aber müsste er ja eigentlich schon wenn die neutralleuchte auch geht. Zumindest auf Stellung 1


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 3. Februar 2012 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
Die Leerganganzeige holt sich Masse über den Leerlaufschalter das ist also kein Indikator.

_________________
Die AB(I)trünnigen

http://omc-bad-schmiedeberg.de/

12019


Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: problem nach vape umbau
BeitragVerfasst: 20. März 2012 10:47 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Also die Leerlauf anzeige geht so lange bis ich den lichthupenschalter drücke. Dann geht die leerlaufkontrolleuchte aus.

Die Tachobeleuchtung geht dann glaube ich immer an wenn ich auf den lichthupenknopf drücke..

Komische Sache aber vielleicht hatte jemand mal das gleiche Problem ;) ich denke ich habe beim vape Umbau einen Fehler am zündschloss gemacht weil man da ja was umstecken musste aber was könnte ich da falsch gemacht haben?

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de