Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
artos65
|
Betreff des Beitrags: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 16:46 |
|
Beiträge: 4
|
Hallo alle zusammen, ich bin neu in diesem Forum, genau genommen bin ich das erste Mal überhaupt in einem Forum, aber nun zu meiner Bitte.
Ich bin stolzer Besitzer einer MZ 250 ETZ Bj 1989 die sich leider nicht ankicken läßt wenn Sie kalt ist. Ich muß Sie anschieben dann kommt Sie anfangs zögerlich und kurze Zeit später läuft Sie rund und wenn Sie warm ist läuft Sie problemlos beim ersten Kick. Nur im Kalten Zustand trete ich mir die Lunge aus dem Hals und Sie will nicht anspringen.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich Hilfe von euch bekommen könnte und ihr mir schreibt wo das Problem oder ( die Probleme) liegen könnten und wie sie sich beheben lassen.
Ich bedanke mich im Voraus
Gruß
artos65
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 16:53 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
hallo und herzlich willkommen ich vermute, das es an der kälte liegt und deine batterie nicht mehr ganz neu ist bei meinem auto habe ich bei der kälte auch probleme ...und die batterie ist erst ein halbes jahr drin..
hast du ein multimeter? dann miß bitte den strom direkt an der batterie, sollte über 12 volt liegen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User mopu
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 16:56 |
|
|
Soll er Strom messen oder Spannung ? Strom und 12 Volt geht nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmen Jo
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 17:01 |
|
Beiträge: 1158 Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz Alter: 56
|
Hallo und willkommen im Forum. Schau doch mal nach dem Gummi am Schieber vom Choke. Evtl. ist der lose. Batterie wäre natürlich bei der Kälte auch eine Variante.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 17:01 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
mopu hat geschrieben: Soll er Strom messen oder Spannung ? Strom und 12 Volt geht nicht  bitte messe die strom spannung , das sagt schon die 12volt aus keine strom stärke, d ie wird in Ah bei den batterieen angegeben Ah, ist die Abkürzung für "Ampere hour" = Amperstunden = die KAPAZITÄT der jeweiligen Batterie, V = Volt = Spannung, A = Ampere = Stromstärke Eine MZ mit der normalen UNTERBRECHER-Battriezündung springt auch bei etwa 10 Volt noch an. Ist dort bereits eine elektronische Zündung verbaut, dann kann es bei unter 10 Volt Spannung Probleme geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 17:03 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16742 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Es könnte sich auch der Gummipöpel vom Kaltstartschieber durch die Kälte gelöst haben und darum gibt er die Kaltstartbohrung nicht frei = Keinen zusätzlichen Kaltstartsprit, nur zusätzliche Luft 
|
|
Nach oben |
|
 |
Woelli
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 17:06 |
|
Beiträge: 1151 Wohnort: Langensalza, Thüringen Alter: 35
|
Meine TS hatte gleiche Symptome und es war der besagt Gummi vom Choke. Einfach festmachen und schon geht's wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
beres
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 17:11 |
|
Beiträge: 1450 Wohnort: Hilden Alter: 63
|
Wieviel hat der Vergaser gelaufen? Mit Vergasern ab ca. 35.000 km kenne ich das mit Kaltstartproblemen. Ich mache meine mit dem Choke aus, das erleichtert den Kaltstart wesentlich.
PS.: Vorstellung wäre schön.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 17:30 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
MZ-Chopper hat geschrieben: mopu hat geschrieben: Soll er Strom messen oder Spannung ? Strom und 12 Volt geht nicht  bitte messe die strom spannung , das sagt schon die 12volt aus keine strom stärke, d ie wird in Ah bei den batterieen angegeben Ah, ist die Abkürzung für "Ampere hour" = Amperstunden = die KAPAZITÄT der jeweiligen Batterie, V = Volt = Spannung, A = Ampere = Stromstärke Eine MZ mit der normalen UNTERBRECHER-Battriezündung springt auch bei etwa 10 Volt noch an. Ist dort bereits eine elektronische Zündung verbaut, dann kann es bei unter 10 Volt Spannung Probleme geben. ich möchte ungern wiedersprechen...ich hatte bei meiner MZ mit unterbrecher schon probleme bei ca 11 Volt batterie-spannung http://www.varta-automotive.de/index.php?id=306&L=1aus wikipedia: Nennspannung [Bearbeiten] Die tatsächliche Spannung des Bordnetzes von Kraftfahrzeugen liegt während der Fahrt über der Nennspannung der Batterie, da diese während der Fahrt geladen werden soll. Die Ladeschlussspannung ist temperaturabhängig. Sie soll bei 12-Volt-Akkus bei 14,4 Volt liegen (Grund und Zusammenhänge s. o.). Dennoch wird gewöhnlich die Nennspannung der Batterie als Spannung des Bordnetzes angegeben. Bei Pkw sind üblicherweise 12 Volt, bei Lkw 24 Volt, bei älteren Pkw (z. B. älteren VW Käfern) waren und bei einigen Motorrädern sind auch noch 6 Volt verbreitet. Kapazität [Bearbeiten] Die Angabe der Kapazität Q erfolgt in der Maßeinheit Amperestunden (Ah) für hier z. B. 20 Stunden Entladezeit T bei 27 °C (K20). Eine voll geladene Starterbatterie mit einer angegebenen Nennkapazität Q = 36 Ah kann dann bei 27 °C für 20 Stunden einen mittleren Strom von I = 1,8 A liefern. Mit der Formel Q = I·T folgt bei gegebener Kapazität und gegebener Zeit der – bei etwas abnehmender Spannung auch abnehmende – mittlere Strom I = Q/T, hier also:
|
|
Nach oben |
|
 |
artos65
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 18:14 |
|
Beiträge: 4
|
An alle, vielen herzlichen Dank für die prompten Meldungen das Problem bestand im Sommer bzw. Spätsommer -Batterieneu- bin im Winter noch nicht einen Meter gefahren. Die Sache mit dem Choke scheint mir derzeit am plausiebelsten, ist im Überigen ein Modell mit Unterbrecherkontakten Funke an der Kerze und den Kontakten TOP- ich könnte mir auch noch erklären dass irgendwo poröse Dichtungen sind. Was denkt Ihr?
Gruß
artos65
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 18:34 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
Wenn das Problem nur auftritt wenn sie kalt ist, ist es zu 99,9% der Choke. Du schreibst ja selber, daß wenn sie warm ist, sie beim ersten Tritt kommt.  Ach ja, herzlich Willkommen hier. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 18:55 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
artos65 hat geschrieben: ... Funke an der Kerze und den Kontakten TOP ... Auch am Unterbrecherkontakt? Da funkt normalerweise kaum was. Dann wäre bei dir der Kondensator defekt.
|
|
Nach oben |
|
 |
longa
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 20:24 |
|
Beiträge: 897 Wohnort: 78554 aldingen tut Alter: 63
|
servus,mach erst die Batterie ans Ladegerät und solange geladen wird,machste den Vergaserpümppel  ,gut gell.mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 20:50 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
Lorchen hat geschrieben: Stromspannung  ja lorchen...da war ich aber mal kurz geschlossen im geiste... es gibt keine stromspannung...sondern nur die elektrische spannung 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 20:53 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Offtopic:MZ-Chopper hat geschrieben: ja lorchen...da war ich aber mal kurz geschlossen im geiste...
Da ging der Widerstand gegen unendlich.
...nu aber weg hia.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 20:57 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
Maik80 hat geschrieben: Offtopic:MZ-Chopper hat geschrieben: ja lorchen...da war ich aber mal kurz geschlossen im geiste...
Da ging der Widerstand gegen unendlich.
...nu aber weg hia. Offtopic:maik.....du bist böse....immer nachtreten wo ich mich schon in den staub geworfen habe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 20:59 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Offtopic: 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 21:05 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
Maik80 hat geschrieben: Offtopic::oops:  auch ich bin nur eine zarte zerbrechliche seele......und wie willst du das wieder gut machen? 
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 4. Februar 2012 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 4. Februar 2012 21:07 |
|
Beiträge: 431 Wohnort: Erfurt Alter: 53
|
Hallo,
am besten 3x mit Choke ohne Zündung erst mal treten und dann die Zündung an. Das mache ich bei meiner ETZ250 bei kaltem Motor selbst auch immer so (bis ca. +15°C , drüber nicht mehr) Und keine Angst - bei 3x ohne Zündung kicken säuft sie nicht ab.
Ciao Hesi
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 09:15 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Beim Kaltstart mit Choke muß der Gashahn ganz zu sein, sonst wirkt der Choke nicht. Ich kicke immer 2x auf diese Weise, dann Choke zu und Gas auf, und sie kommt!
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 09:24 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16742 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Beim BVF-Vergaser ist der "Choke" ein Vergaser im Vergaser: Da ist eine Luftbohrung, eine Düse und ein Schieber. Durch Betätigung des Choke-Zuges gibt der Schieber die Bohrung des Luftkanals frei und öffnet gleichzeitig den "Düsenstock" des Startvegasers (WENN!! der Gummipöppel unten am Schieber festsitzt!!). Das ganze System ist relativ fett eingestellt, auf das der Benzinüberschuß der beim Kaltstart benötig wird vorhande ist. Der eigentliche Vergaser hat mit dem Kaltstart nicht viel zu tun, er kann sogar, je nach Abstimmung, das Kaltsartgemisch ein wenig abmagern, was bei mäßigen Temperaturen gut sein kann, aber bei extremer Kälte kontraproduktiv ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 10:12 |
|
Beiträge: 240 Wohnort: 79206 Breisach Alter: 68
|
Hallo Artos65
Hier mal meine Startvariante: Zündung AUS. Choke ganz offen. 2x treten. Chok halb schließen, Zündung AN, ein wenig Gas und läuft. Falls das nicht funktioniert, dann empfehle ich Batterie, Unterbrecher, und den Gummipömpel an Kaltstart- Kolben zu untersuchen. So wie von den anderen beschrieben.
Und nun etwas anderes.
Ich beobachte seit geraumer Zeit, das sich das Forum immer mehr ins Negative wandelt. Ich meine jene, die ich im Badischen als " Dipfelesschisser" ansehe. Oder auch Korintenkacker. ( Falls das besser verstanden wird ). Jene, die es als IHRE Aufgabe ansehen sich hier als Besserwisser, als Korrekteure u.s.w ansehen. Grundsätzlich gehe ich davon aus, das wir die wir hier im Forum schreiben WISSEN um was es geht, oder was gemeint ist. Und wenn der EINZELE einen Fachbegriff nicht versteht, bin ich gere bereit DIESEM den Begriff zu erklären. Ich gehe davon aus, das die meisten anderen auch so denken und handeln.
Jene aber die meinen sich HIER besserwisserisch PROFILIEREN zu müssen, empfehle ICH zu überdenken ob sie ihre Neigung nicht woanders ausleben können. Mir macht es nämlich keinen Spass mehr hier im Forum zu lesen. Die Schulzeit ist vorbei. Ich habe mich gefreut hier Menschen zu treffen, mit denen ich auf Augenhöhe kommunizieren kann. Oder Hilfestellung geben. Das ist das was für mich das Forum ausmacht. Auch diese steigende unsitte alles zerlabern zu müssen anstatt pragmatisch ein Problem zu lösen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmen Jo
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 10:23 |
|
Beiträge: 1158 Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz Alter: 56
|
 Du triffst den Nagel auf den Kopf. Die Klugsch.... und Dummschwätzerbeiträge nehmen ständig zu. Das ist leider weit entfernt von " Fahrer helfen Fahrern ". Ich hoffe, das wird wieder besser. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 10:25 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Das möchte ich jetzt gerne mit Links zu betreffenden Beiträgen belegt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmen Jo
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 10:41 |
|
Beiträge: 1158 Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz Alter: 56
|
Wenn ich mich nicht irre, hat unlängst auch Andreas schon auf die Situation hingewießen. Ich habe es mal etwas volkstümlicher formuliert.Wenn dir das als Moterator entgangen ist, dann nimm es doch einfach als Hinweis. Ich werde aber eins nicht tun, irgendwelche Foristi ansch..., indem ich jetzt Beiträge verlinke.  Sowas konnte ich früher schon nicht leiden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 10:56 |
|
Beiträge: 240 Wohnort: 79206 Breisach Alter: 68
|
Lorchen hat geschrieben: Das möchte ich jetzt gerne mit Links zu betreffenden Beiträgen belegt haben. Mit ABSOLUTER Sicherheit bist DU nicht gemeint. .....und nun muss ich mich um meine eingefrorene Wasserleitung kümmern......  !!
|
|
Nach oben |
|
 |
hesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 11:14 |
|
Beiträge: 431 Wohnort: Erfurt Alter: 53
|
Pumuckel hat geschrieben: Hallo Artos65
Hier mal meine Startvariante: Zündung AUS. Choke ganz offen. 2x treten. Chok halb schließen, Zündung AN, ein wenig Gas und läuft. Ja, das stellt meinen Kommentar nochmal genauer dar - denn Gas geben, wenn der Choke auf ist, bringt nichts. Pumuckel hat geschrieben: Ich beobachte seit geraumer Zeit, das sich das Forum immer mehr ins Negative wandelt.... Jene aber die meinen sich HIER besserwisserisch PROFILIEREN zu müssen, empfehle ICH zu überdenken ob sie ihre Neigung nicht woanders ausleben können. Es ist tiefster Winter und bis zur neuen Saison noch ca. 2-3Monate - bis dahin müssen wir sowas wohl noch öfter lesen - ab April, wenn jeder seine ersten Runden gedreht hat, werden wohl alle wieder etwas ruhiger werden. Grüße Hesi
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 11:53 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16742 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ich entschuldige mich hiermit für meinen Grundsatzvortrag über den BVF-Vergaser, soll nicht wieder vorkommen  und werde jetzt meinen Forumsfrust auf dern sonnigen Straßen rund um Wüstenrot ausleben 
|
|
Nach oben |
|
 |
janus
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 12:18 |
|
Beiträge: 103 Wohnort: bw Alter: 83
|
Hallo Pumuckel,
hoffentlich hat die eingefrorenen Leitung bei Dir keinen Schaden genommen. Bei mir vor dem Haus liegt ein defektes, mit Wasser vollgelaufenes Heizungs-Ausdehnungsgefäß. Der Frost hat durch Dehnung des Gehäuses den Lack großflächig abgehoben. Sieht toll aus. Eine wirksame Methode der Entlackung!
Aber zu meiner Frage. Du schreibst: "...Hier mal meine Startvariante: Zündung AUS. Choke ganz offen. 2x treten. Choke halb schließen, Zündung AN, ein wenig Gas und läuft..."
Ich glaube, daß das HALB SCHLIESSEN des Choke wirkungslos ist. Entweder öffnet die Gummidichtung des Startkolbens den Kanal für das Startgemisch oder nicht. Eine gezielte Dosierung der Luftmenge dürfte nicht gelingen. Die Wirkung ist digital, Anreicherung oder nicht. Meine ich.
Liege ich mit dieser Ansicht richtig? Bitte gebt Eure Meinung dazu. Danke!
Gruß janus
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 12:54 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
Ja, ist so richtig. Entweder offen, oder geschlossen...
|
|
Nach oben |
|
 |
artos65
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 13:32 |
|
Beiträge: 4
|
Hier noch einmal ganz herzlichen Dank für die nette Hilfsbereitschaft und die vielen Beiträge.
Eine Frage hätte ich allerdings noch wo genau sitzt dieser Gummipömpel des Choke?
Gruß
artos65
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 13:37 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
artos65 hat geschrieben: Hier noch einmal ganz herzlichen Dank für die nette Hilfsbereitschaft und die vielen Beiträge.
Eine Frage hätte ich allerdings noch wo genau sitzt dieser Gummipömpel des Choke?
Gruß
artos65 schau mal hier:  teil nummer 13 ist dieser gummi.
|
|
Nach oben |
|
 |
artos65
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 14:47 |
|
Beiträge: 4
|
Klasse besser geht es nicht bessten Dank ElMatzo!
-- Hinzugefügt: 5. Februar 2012 15:02 --
Ich habe jetzt viele Informationen sammeln können dank eurer Hilfe, natürlich habe ich mich auch im Netz schlau machen wollen wo man Ersatzteile bekommt und festgestellt dass es eine Vielzahl von Anbietern gibt und ich eigentlich garnicht so recht weis welche Anbieter o.k sind also gute Ware haben und ein breites Sortiment .Was ist eure Meinung bzw. Erfahrung zum Thema Ersatzteilbeschaffung und seriöse gut sortierte Händler wen kann man empfehlen?
Gruß
artos65
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmen Jo
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 5. Februar 2012 16:43 |
|
Beiträge: 1158 Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz Alter: 56
|
Schau mal im Portal bei Inhalt, Linkliste, Webshops. Da sind etliche Händler aufgelistet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 6. Februar 2012 07:50 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Moin,
halte auch den Chokekolben für den Übeltäter. Mit Diesem hatte ich auch schon Probleme.
Zu dem Vergaser kann ich nur sagen, das ich immer noch den Ersten von 1984 dran habe, und das Moped hat inzwischen eine Laufleistung von fast 184 Tausend.
Nur der Verbrauch ist inzwischen exhorbitant (schreibt man das so?) hoch. Unter 10 l fährt die Fuhre ich mehr, allesdings mit dem Sauer-Zylinder, der ja bekanntlich (zumindest bei mir) in allen Lebenslagen 2 Liter mehr braucht.
Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ 250 etz läßst sich nicht ankicken!! Verfasst: 6. Februar 2012 07:51 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Wintertourer hat geschrieben: ...exhorbitant (schreibt man das so?) nö, aber so: exorbitant
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|