Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 06:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. März 2007 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Hallo,
da ihr hier doch gern solche Berichte lest, kopiere ich euch meinen, den ich gerade im simsonforum.net verfasst habe. Alle Hinweise auf Moderatoren und Forums-Mitglieder beziehen sich daher auf jenes Forum. :wink:
Im simsonforum.net findet ihr die Antworten hier: KLICK MICH

Alles begann damit, dass mein Kumpel Ende März eine Motorradtour ins Riesengebirge machen wollte. Da mir das aber zu heikel war, wurde die Route auf Dresden und Suhl geplant.

Tag 1: Zahna - Großwig - Dresden
So begann die Tour bepackt am 13.03.2007:
Bild Bild

Ab zu Metze, ihn 40km weiter abgeholt. Einige kennen die ETZ vielleicht, sie gehörte vorher unserem Ex-Moderator SimsonN00B:
Bild

Bis zur ersten Pause nach etwa 70km lief alles rund, keine Pannen:
Bild

Kurze Zeit später stotterte meine 150er. Angehalten, Kerzen getestet, ZZP überprüft, Vergaser auseinander, nichts half. Als letzte Möglichkeit blieb der Kondensator. Danach fuhr sie dann wieder. :)
Der Gag an der Sache war, dass während unserer Bastelei plötzlich eine Schwalbe anhielt. Und wer war?s? Blue_Schwalbe! Bei ihm waren wir dann noch Hände waschen. ;-)
Bild

Danach ging es parallel zur Elbe im Sonnenuntergang problemlos weiter bis nach Dresden, wo wir bei Metzes Schwester nach 190km Fahrt die erste Nacht verbrachten:
Bild

Abends in Dresden trafen wir vor der Semperoper noch auf ein TS-Gespann:
Bild

Tag 2: Dresden - Colditz - Saalfeld
Am nächsten Tag fuhren wir nach Colditz, um uns dort das Schloss anzusehen, das im Zweiten Weltkrieg als Gefängnis für alliierte Offiziere diente:
Bild

Die nächste größere Pause folgte kurz vor Triptis an einem See:
Bild

Am Abend erreichten wir nach weiteren 240km Saalfeld, wo Familie Großmann uns für eine Nacht Unterschlupf bot. Eine sehr nette Familie hat unser Mod Grossi da. ;-)
Bild

Tag 3: Saalfeld - Suhl - Weimar - Jena - Eisenberg - Leipzig - Großwig - Zahna
An Tag 3 begannen wir 9.30 Uhr unsere Tour gen Suhl:
Bild

...das wir durch wunderschöne Berge...
Bild

...und durch geniale Kurven dann auch erreichten:
Bild

In Suhl war das Fahrzeugmuseum unser Ziel:
Bild

...nach dessen Besuch wir noch ein kurzes Schwätzchen mit Rainer abhielten:
Bild

...um uns dann auch gleich wieder Richtung Eisenberg aufzumachen...(man beachte das passende Schild im Hintergrund *g*)
Bild

...wo ein weiterer Besuch anstand: Mysti aus dem Forum:
Bild

Nach dem letzten Tankstopp für die 250er kurz vor Leipzig... (ihr seht unser innovatives Navi auf pflanzlicher Basis)
Bild

...erreichten wir gegen 19.45 Uhr Großwig...
Bild

...und ich dann nach weiteren 40km (und damit nach 400km an diesem Tag) endlich mein Zuhause:
Bild

Fazit: 850km Strecke, Kosten etwa 60?.

Gemütlich ist anders, schön war's trotzdem! Unser Dank gilt Metzes Schwester sowie Familie Großmann für Unterkunft und Verpflegung und natürlich Petrus, der für herrlichen Sonnenschein sorgte.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Zuletzt geändert von DerKnecht am 7. Dezember 2010 22:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2007 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2007 21:33
Beiträge: 71
Themen: 5
Wohnort: 06905
Alter: 37
ach mist. ich wollte das gerade einbringen. aber mein tourpartner war schneller :lol:

egal. spass wars trotzdem.
einziges was fehlt sind die tollen irsinnigen ortsnamen an mancher stelle...

mfg karlheinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2007 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Schöne Tour, solche Geschichten sind doch immer wieder nett zu lesen.

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Sonst seid ihr hier so erpicht auf Reiseberichte...und nun gerade einmal EINE Reaktion.

:abgelehnt:


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
*Doppelpost


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Zuletzt geändert von DerKnecht am 16. Juni 2007 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 23:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na mußt ja nicht gleich meckern ;)...scheint ja ne wirklich schöne tour gewesen zu sein, habt ihr euch ja das richtige WE für ausgesucht...und wann geht es dann ins riesengebirge???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Haha, sofort eine erzwungene Antwort. *g*

WE? Das war Dienstag bis Donnerstag. Abitur macht's möglich. :top:

Riesengebirge...2008 vielleicht? Ab April sind wir erst einmal beim Bund, darum musste das noch im März durchgezogen werden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 23:41 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na dann: ACHTUNG!!!!
viel spass dort und falls du raucher bist und planst dort aufzuhören, vergiss es...is nicht zu schaffen..auch wenn es OT ist: wohin gehste denn???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Am 2.4. nach Brandenburg/Havel. Weil die aber angeblich geschlossen wird, werden wir nach der AGA alle an andere Standorte versetzt - für mich heißt das Neustadt am Rübenberge. Erst 70, dann 350km. Ein Kumpel aus Potsdam fuhr nur 15min zur Kaserne...unfair. -.-


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2007 23:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich hatte auch nur 80km, war bei meiner wunscheinheit (doberlug-kirchhain, jetzt auch fast zu) und durfte dann nicht zur spez-ausbildung...war bei den springern und durfte dann wegen einer knieverletzung nicht springen :( ...aber dafür hamse mich wieder gesundoperiert...auch gut... ;)...genug OT...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2007 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Touren durch Deutschland geben mir immer wieder schöne Anregungen für meine eigenen Fahrten. So ist es auch mit diesem klasse Bericht. Wunderbar zu lesen mit Appetit auf mehr!

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2007 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4062
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Leute,

dann möchte ich auch kurz über zwei Touren berichten.

Meine erste größere Tour führte mich mit der ES159/1 zum Emmenrausch 2002. Das war das Jahr, als in der Gegend das Hochwasser war. Auf der
Rückfahrt sind mir etliche Hilfsfahrzeuge entgegen gekommen. Das Wetter war eigentlich gut. Außer ein paar Regentropfen war das Wetter gut. Aber

mal der Reihe nach. Da ich eine solche Tour noch nicht gefahren bin, bin ich den Donnerstag gegen 17.00 Uhr mit fast kompletter
Campingausrüstung alleine los gefahren. Etwas bleibt ja fast immer zu Hause. Diesmal war es die Luftmatratze. Also in Do auf die Autobahn A2,
B236 (Autobahnähnlich), A44 bis Kassel. In Kassel auf die B7 weiter Richtung Eisenach.

Irgendwo so ca. 60 - 80 km hinter Kassel habe ich in einem Dorf einen kleinen Campingplatz für ca. 10-20 Wohnwagen gefunden. Nebenan ist ein Freibad. Dort habe ich für eine Nacht mein Zelt aufgeschlagen, nachdem ich jemanden gefunden habe, der mir dies erlaubte. An dem Abend noch ein paar nette Gespräche mit den Nachbarn geführt. Die Sanitären Anlagen waren im Freibad. Also nach der 1. Nacht ohne Luftmatratze am nächsten Morgen gut gefrühstückt und gegen 10.00 Uhr wieder auf die B7 Richtung Eisenach. Der folgte ich dann bis in die Gegend von Gera. Unterwegs hab ich hin und wieder Begleitung von Jugendlichen auf einer ETZ125 gehabt, die sich wunderten, dass jemand mit so einem Oldtimer solche Strecken alleine fährt. Das ergab nette Gespräche. Nach einigen Pausen bin ich dann gegen 17.00 Uhr in Gera wieder auf die Autobahn, da ich ja noch vor dem Dunkelwerden mein Zelt aufbauen wollte. Auf jeden Fall war die Tour über die B7 recht schön zu fahren. Es störten nur ab und zu die Städte mit den Ampeln. Unterwegs traf ich dann schon einige Motorräder, zum Teil auch MZ, die den gleichen Weg hatten.

In Chemnitz bin ich also runter von der Bahn um mir eine Luftmatratze zu kaufen. Anschließend ging es über Zschopau nach Hohndorf zum Werk.

Dort traf ich gleich einen Bekannten vom MZCD. Daraufhin baute ich mein Zelt direkt neben seinem auf. Nach dem ich mit dem Zeltaufbau fertig war, wurde es richtig schwarz und windig. Aber es war nur Fehlalarm. Das Wetter wurde umgehend wieder besser.

Bild

Bild

Bild


Anschließend konnten wir das Wochenende in Hohndorf genießen. Unter anderem den Trödelmarkt, die unterschiedlichsten Veranstaltungen incl. Werksführung usw. Wir trafen auch noch einige Bekannte aus der Mailingliste. Am späten Nachmittag entdeckte ein Gespannfahrer das etwas größere Schlammloch, das schon fast einem trocken gelegten Bachlauf glich, auf der großen Wiese gegenüber dem Werkstor. Dann testet er die Crosseigenschaften seines Gespanns. Als im dies zu langweilig wurde und ihm ein knallgelber Beetle direkt neben dem größten Schlammloch auffiel, stellte er sein Gespann mit dem Heck in die Richtung zum Beetle und lies das Hinterrad durchdrehen. Nach einiger Zeit gefiel das noch einigen anderen die sich dann auch beteiligen. Nach einiger Zeit war von dem Gelb nicht mehr viel zu sehen. Nachdem der Besitzer dass sah, führ er den Wagen sofort weg und irgend wohin zum Waschen. Nachdem er zurück kam parkte er oben an der Straße.

Leider hieß es dann am Sonntagvormittag wieder packen und auf den Rückweg machen. Also bin ich so gegen 10.00 Uhr wieder losgefahren. Diesmal fast nur Autobahn, bis auf das Stück Eisenach - Kassel und von dort bin ich auch noch ein Stück der B7 gefolgt. Am späten Abend kam ich dann doch etwas erschöpft aber glücklich wieder zu Hause an. Auf der ganzen Tour hatte ich keine Panne. Nur einmal musste ich die Krümmermutter nach ziehen.

Das waren auf der Hin- und Rück je ca. 520 km + einigen Km vor Ort, so dass an dem Wochenende ca. 1150 km zusammen kamen.

Die zweite lange Tour führte mich von Dortmund bis ins Riesengebirge nach Jelena Gorna (Hirschberg). Aber mal von vorne.

Bild

Jedes Jahr am 1. Juliwochenende veranstalten wir mit ein paar Bekannten ein kleines Treffen. Nach Möglichkeit jedes Jahr woanders. Und zwar wird
das Treffen jedes Jahr von einem anderen in einer anderen Gegend ausgerichtet. Im Jahr 2004 war das bei Rothenburg ganz weit im Osten, Nähe Görlitz. Also diesmal freitagmorgens mit meiner GN250 mit der gleichen Beladung und zusätzlich sogar mit einer Luftmatratze los gen Osten.


Diesmal ausschließlich Autobahn, außer dem Stück zwischen Kassel und Eisenach. Auch diesmal war die Wettervorrausage nicht wirklich gut. Aber
wie bei der Tour nach Hohndorf blieb mir das Glück hold. Für die 630 km habe ich 10 Std. gebraucht.

Kurz vor dem Ziel habe ich auf einem Rastplatz einen Bekannten getroffen, der das gleiche Ziel hatte. Also die letzten 50 km sind wir dann zusammen gefahren. Zuerst haben wir uns bei dem Bekannten getroffen, der das Treffen ausgerichtet hat.

Bild

Anschließend sind wir die letzten km bis zu dem Reiterhof gefahren, wo wir unsere Zelte aufgestellt haben. Dies war mein bisher kleinstes Treffen. Wir waren mit 6 Motorrädern und einem Auto, das mit 3 Frauen besetzt war, unterwegs.

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach dem gemütlichen Abend, der ersten Nacht und dem ausgiebigen Frühstück auf dem Reiterhof sind wir los Richtung Görlitz. Dort haben wir die Landeskrone erklommen. Wir sind direkt mit den Motorrädern bis oben hin gefahren.

Bild

Bild

Bild

Auf der Rückfahrt kam uns dann die Bimmelbahn mit Touristen entgegen. Das wurde sehr eng auf der schmalen Straße. Die Bahn musste erst mal warten, bis wir uns in einen Waldweg verzogen haben. Der Fahrer wurde sehr schnell sehr ungeduldig. Vor allem mussten die Frauen mit dem Auto wieder zurück auf den Parkplatz. Dabei qualmte die Kupplung recht ordentlich. Nach diesem kleinen Aufenthalt fuhren wir über die Autobahn nach Polen. Direkt hinter der Grenze wurde erst mal getankt.

Da vor kurzem Polen der EU beigetreten ist, hatten wir an der Grenze keinen Aufenthalt. Wir mussten nur langsam an den Zöllnern vorbei fahren. Nach dem Tanken fuhren wir direkt weiter bis nach Hirschberg. Dort besuchten wir die Burg Kynast. Burg Kynast

Bild

Dort parkten wir auf einem bewachten Parkplatz am Fuß der Burg. Von hier aus ging es ca. 500 m hoch über steile Waldwege bis zur Burg. Die wäre ich sehr gerne mit dem Motorrad gefahren. Aber dafür wäre eine Geländemaschine mit einem erfahrenen Fahrer nötig gewesen. Nach dem ich mit letzter Kraft im plötzlich einsetzenden Regen und mit voller Montur die Burg als letzter erreicht habe, wurden wir mit einem guten Essen, Getränken und einer schönen Aussicht belohnt.

Bild

Bild

Wir haben uns nach dem Essen und dem einzigen Regen nur recht kurz umgesehen und waren alle der Meinung, dass alle Waren wahrscheinlich mit einem Geländewagen hochgebracht werden. Wir haben zumindest keine einfache Möglichkeit entdeckt. Anschließend sind wir wieder bei schönem Wetter den Berg hinunter.

Bild

Neben dem Parkplatz war ein kleines Lokal, in dem wir vor unserer Rückfahrt über Görlitz noch ein Eis gegessen und etwas getrunken haben.

Bild

Nach dem Grillabend mit anschließendem Benzingequatsche und "Gesang" zur Gitarre ging erst recht "früh" in die Zelte. Am nächsten Morgen wurde wieder im Reiterhof geduscht und gefrühstückt. Zum Ende des Frühstücks wurde überlegt, welcher nicht Anwesende das nächste Treffen ausrichtet.
Der war schnell gefunden und auch überredet. Das nächste Treffen fand daraufhin im Westerwald statt. Aber dann hieß es auch gegen 10.00 Uhr
verabschieden und aufbrechen. Zurück waren es auch wieder 630 km und 10 Std mit etlichen Pausen und einem verbrauchten Kettensatz, der direkt nach der Tour gewechselt wurde. Auch diese Tour verlief ohne Pannen. Allerdings musste ich mehrfach die Kette nachspannen und etwas Öl nachfüllen.

Bild

Insgesamt sind es an diesem Wochenende fast 1.600 km geworden.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Zuletzt geändert von Dieter am 18. März 2007 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2007 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schöne Touren haste gemacht Dieter,sowas bleibt in Erinnerung... :gut:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2007 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4062
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Uwe,

vielen Dank. Die Touren waren anstrengend haben aber viel Spaß gemacht. Hab gerade noch ein wenig mit den Bildern gekämpft. Aber jetzt sollte es passen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2007 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dieter hat geschrieben:
Hallo Uwe,

vielen Dank. Die Touren waren anstrengend haben aber viel Spaß gemacht. Hab gerade noch ein wenig mit den Bildern gekämpft. Aber jetzt sollte es passen.

Gruß
Dieter

Aber bei der ganzen Antrengung überwiegt doch der Spass und die Freude daran. Habe dieses Jahr vor in meine alte Heimat zu fahren (Raum Greifswald) ist schon wieder paar Jahre her wo ich mit dem Motorrad da war.Bis Hannover geht dann per AB (750km müssen geschafft werde an einem Tag) aber dann nur Landstrasse bis zum Ziel.eine herrliche Tour vor allem durch die mecklenburgische Schweiz,ich Träum schon davon. 4,30Uhr in AC losfahren,Sonnenaufgang kurz vor Köln herrlich wenn die Sonne lacht.Ich hör jetzt auf,sonst fahr ich gleich los :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2007 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Aber es schlaucht doch ganz schön. Wir waren am letzten Tag 400km unterwegs, davon sind wir vielleicht 8h gefahren, trotzdem war ich am Ende des dritten Tages völlig erledigt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Zuletzt geändert von DerKnecht am 16. Juni 2007 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2007 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4062
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Uwe,

ab und zu bracht man so eine Tour. Aber 750 km sind schon viel. Vor allem für eine 250er. Dafür sollte das Moped doch schon etwas schneller sein.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2007 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dieter hat geschrieben:
Hallo Uwe,

ab und zu bracht man so eine Tour. Aber 750 km sind schon viel. Vor allem für eine 250er. Dafür sollte das Moped doch schon etwas schneller sein.
Gruß
Dieter

Nein Dieter.Ich bin letztens von Elbe mit einem der eine ETZ250 zurückgekommen.AB er fuhr vor immer so 120kmh schönes Tempo reicht und auf der Landstrasse muß es auch nicht denn so schnell sein. Dieses Jahr fahr ich mit der Country,die schnelle Fliegerei hab ich hinter mir ,komme auch so an. :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Da hatte ich in stundenlanger Arbeit alle hochauflösenden Bilder aus dem Fahrzeugmuseum hochgeladen, doch Arcor verkleinert sie trotzdem. :motz:
Egal, hier der Link zum Fotoalbum: KLICK MICH HART


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
Dieter hat geschrieben:
... Aber 750 km sind schon viel. Vor allem für eine 250er. Dafür sollte das Moped doch schon etwas schneller sein.


OK ... 750 km an einem Tag sind schon viel. Aber sonst ? Wer ausschließlich auf Landstraßen unterwegs ist, ist mit der 250er oder auch der 150er bestens bedient. Mehr braucht kein Mensch.

Mein Urlaub leztes Jahr, 3700 km in 9 Tagen, alleine mit einem TS Gespann. Bis auf den letzten Tag war es wirklich entspannend. Hier ist der Bericht.

Und dieses Jahr? Geht es nach Griechenland. Meine Frau auf TS 250 solo, ich mit unserer Tochter im TS Gespann. Auch knapp 4000 km ... allerdings haben wir dieses Jahr 4 Wochen Zeit. Und ausserdem geht die Tour über Italien mit der Fähre nach GR ... also völlig entspannend.

Fazit: die 250er ist schnell genug. Meist könnte sie sogar schneller als der Kradler will oder kann 8)

Grüsse
Andreas, der kahlgryndige


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
ETZChris hat geschrieben:
na dann: ACHTUNG!!!!
viel spass dort und falls du raucher bist und planst dort aufzuhören, vergiss es...is nicht zu schaffen..


Dafür ist es um so leichter zusätzlich das Saufen anzufangen :D
Nur gut das ich Heimscheiss ähhh Heimschläfer war, dans heimatnaher verwendung.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2007 22:24 
[quote="DerKnecht"]
?und durch geniale Kurven dann auch erreichten:.....[/URL]

schöner bericht-aber: was sind nur geniale kurven, oder anders gefragt: wo?? (bei den schönen?) 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Bitte was? Verstehe Dich gerade nicht. ;-)

Das Foto zeigt keine Kurve...kann ja nicht einfach die Kurven fotografieren...
Aber falls Du in der Nähe sein solltest, fahre einmal von Schmiedefeld nach Suhl - HERRLICH. Mein (sehr zögerlicher) 250er-Begleiter sah mich erst am Ortsschild für die Fotos wieder, vorher war ich weg. Die Kurven waren einfach nur...entschuldige...GEIL.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de