Lagernadel im Getrieberaum

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Lagernadel im Getrieberaum

Beitragvon pierrej » 4. Februar 2012 22:06

Hallo Töff Töff Freunde, ich hab doch einen TS 250/0 Motor gerade offen und beim reinigen kam mir eine Lagernadel 1,98x7,64 mm entgegengepurzelt. Die gehört doch da aber nirgends hin, das Getriebe hat doch nur Bronzebuchsen bei der 4 Gang und die Nadeln der Kickstarterwelle sind größer.
Kann das vielleicht eine Nadel von einem zerflogenen Nadellager des oberen Pleuelauges sein?

Gruß Pierre
Zuletzt geändert von pierrej am 28. August 2014 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Lagernadel im Getrieberaum

Beitragvon UlliD » 4. Februar 2012 22:43

Hm, aber wie soll sich das ins Getriebe verirren??
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Lagernadel im Getrieberaum

Beitragvon Paule56 » 4. Februar 2012 22:44

oder eine aus dem Nadelkranz im Kupplungsmitnehmer?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Lagernadel im Getrieberaum

Beitragvon pierrej » 4. Februar 2012 22:58

Die Kupplung saß bombenfest und das Nadellager des Mitnehmers war ok. Die Lagernadel lag irgendwo im Getrieberaum aber der letzte Schrauber der an dem Motor gebastelt hat war ein Stümper, der innere Mitnehmer der Kupplung ist einer von der /1 bzw ETZ gewesen und hatte viel zu viel Spiel. vielleicht hat derjenige auch bloß extrem schlampig gearbeitet. :roll:
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 346 Gäste