Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 14:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Original Reglerhalter für ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 13:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 33
Hallo,

Was mich schon immer interssiert hat....wie sieht der original Reglerhalter aus, bzw falls es überhaupt einen gibt (da ich noch nie einen gesehen habe), wo wird er festgemacht...ich meine...dort wo er hin soll, also oben auf dem luftfiltergehäuse, ist nirgendwo en Halter und am Rahmen ist nichts wirklich passendes für ihn zu montieren...also wo habt ihr das Ding festgemacht..ich bin darauf gekommen, weil ich mir jetzt en elktronischen Regler gekauft habe.

Danke schonmal für die Anrworten.

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
So weit wie ich es weis, sitzt der Regler unter der Sitzbank und wird auf dem Lufikasten festgeschraubt.
Einen seperaten Halter hab ich auch noch nicht gesehen.

Nach meinen Erfahrungen ist das nicht so günstig gelöst, weil der Regler sehr warm werden kann.
Ich schraube den immer auf eine Aluplatte. Zwischen Regler und Aluplatte kommt Wärmeleitpaste.
Die Platte kommt dann ans Rahmenheck fast hinter die Sitzbank. Is nix orschinal und sieht Scheiße
aus. Hat aber den Vorsteil, das der Regler die erzeugte Wärme sehr gut weiterleiten kann, und nicht dem
Hitzetod stirbt.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 18:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Egon, der TE meint den Regler der ETZ, nicht das Blockheizwerk der Rotaxen ;-)

und jener wird mit einem Gummipröpel 30-34.037 rechts vorn unterhalb des Obergurts in einen Winkel geschoben, links liegt er in einer Schaumstoffhülle einfach auf dem Lufigehäuse auf

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Zuletzt geändert von Paule56 am 5. Februar 2012 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Regler ist auf einer Seite mit einem Gummistöpsel an einer Öse im Rahmen eingehängt und auf der anderen Seite liegt er lose aber in Schaumstoff gehüllt auf dem Lufika auf. Also nix mit starr befestigt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 13:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 33
Ich kann mir den Halter jetzt nur schwer vorstellen, hat jemand vl ein Bild davon, und weiß auch wo man das Ding zu kaufen griegt?

-- Hinzugefügt: 5. Februar 2012 18:24 --

Aso...jetzt weiß ichs wies aussieht...also so en gummistöpsel hätte ich, aber wo gibts diese Dämpfungstasche....oder kann man iwas alternativ benutzen?

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2012 19:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Stehe gerade selber vorm dem Problem. Ich habs mit 2 Schnellbindern gelöst, die ich durch die 2 Löcher am Regler links gezogen hab und dann ans Rahmenrohr "gestrapst" hab.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2012 19:37 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Das ist auch sinnvoller,da dadurch keine Vibrationen und Schläge an den Regler gehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2012 19:48 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Naja, wenn das Teil normal nur in Schaugummi gebettet auf dem Lufi liegt ists auch schön gepolstert. Aber die "Dämpfungstasche" hab ich auch noch nie gesehen..

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de