Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 301-Klemmkopf oben- woher?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 20:30 
Offline

Beiträge: 2
Wohnort: Stendal
Hallo ich habe da mal ne Frage, ich hab noch nen Rahmen für ne MZ ETZ 301 liegen, mir fehlt aber der obere Klemmkopf! Das Problem ist es ist nicht der DDR Klemmkopf sondern schon ein West Klemmkopf!!! Angeblich waren die "Anderen" auch auf den Exportmaschinen montiert wer kann mir da nen tip geben wo man sowas herbekommt??
gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301
BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Den solltest du bei jedem MZ Händler bekommen ist der gleiche wie bei den Rotax verbauten halt Nachwende.

Gruß chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301-Klemmkopf oben- woher?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Oder er meint den Gespannklemmkopf, der wurde wohl auch bei den Exportmodellen verbaut. Ob der auch auf der 301 war, weiß ich allerdings nicht.

Wie sieht denn das Unterteil aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301-Klemmkopf oben- woher?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2012 19:41 
Offline

Beiträge: 2
Wohnort: Stendal
Ich mach Donnerstag ein Foto vom Lenkkopf!
gruß flo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301-Klemmkopf oben- woher?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2012 20:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:
Oder er meint den Gespannklemmkopf, der wurde wohl auch bei den Exportmodellen verbaut. Ob der auch auf der 301 war, weiß ich allerdings nicht.


von der 301 gab es keine DDR Inlandmodelle mehr, ich kenne jedenfalls keine, es gab ja auch keine DDR mehr als die 301 kam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301-Klemmkopf oben- woher?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2012 20:37 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Meint er die obere Gabelbrücke, die re u. li je ein M 6 Immengewinde hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301-Klemmkopf oben- woher?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2012 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Genau Klaus, die Umstellung müsste so ´91 gewesen sein. Also alles was unter Nachwende-MZ läuft (125er Sportstar - 301/500) und Kanuni.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301-Klemmkopf oben- woher?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2012 20:44 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
Hallo, kann es sein, dass er den oberen Klemmkopf meint, in dem das ZADI - Zündschloss verbaut ist? Bekanntermaßen sind dort ja auch die Abrissschrauben montiert!

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301-Klemmkopf oben- woher?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2012 21:04 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Zündschloß ist nicht in der Brücke angebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301-Klemmkopf oben- woher?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2012 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Klaus P. hat geschrieben:
Das Zündschloß ist nicht in der Brücke angebracht.


Es wird aber daran angeschraubt, mit diesen "tollen" :evil:, nicht lössbaren Schrauben. Ebend wie schon geschrieben das Nachwendeteil was pätestens im Dezember ´91 eingeführt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt