Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BVF Vergaser aufarbeiten
BeitragVerfasst: 18. März 2007 20:25 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Schwedt
Alter: 53
Hallo!
Muss meine Vergaser überholen. Schieber klappert und der Rest ist auch nicht besser.Wer arbeitet so etwas auf?
Handelt sich um einen 24N1-1 ,MZ ES 150

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Dazu meine Frage:

Gibt es Toleranzwerte bei den BVF Vergasern die man auch messen kann?

MZ sagt ja wohl bei der ETZ 250 das der Vergaser nach 40.000 Kilometern ausgetauscht werden soll.

Danke!


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 12:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Mein Tipp:
kurz und schmerzlos: neuen ran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Bing 84/30/110 A

89,00 Euro oder zu teuer?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Oder doch lieber ein BVF Nachbau?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 14:29 
Offline

Beiträge: 21021
das liegt sicher in der eigenen entscheidung, aber den preis für den bing finde ich persönlich in ordnung...und die nachbauten sollen auch nicht so übel sein...also alles eine frage des persönlichen gefallens und des geldbeutels...technisch sind sicherlich beide ebenbürtig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 14:47 
ich weiß nicht ob der bing so unbedingt funktioniert an der ES... hab da letztes jahr einen BVF von der ETZ probiert der angeblich auch offizielles ersatzteil für den TS motor war (also schon hätte passen sollen) und nach 2 monaten hantier entnervt wieder den alten klapprigen vergaser rangebaut... seitdem suche ich auch nach eben einem solchen glaube 24N1-2 ist im moment verbaut und hat schon über 40tkm runter...klappert nur noch, aber läuft damit immernoch besser als mit allen anderen getesteten!

gruß
steven


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 15:55 
Micky hat geschrieben:
Gibt es Toleranzwerte bei den BVF Vergasern die man auch messen kann?

Das "Klappern" ist nicht so schlimm, vielmehr ist es die durch die ständige Bewegung der Düsennadel ausgeleierte Nadeldüse, welche dann zu einem höheren Verbrauch führt.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Wie auch immer ich habe mir gerade einen BVF N3 Nachbau für die ETZ 250 bestellt.

Schaden kann es nichts.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Neue Schieber bekommt man noch ,genau wie Düsennadeln. Wenn natürlich das Gehäuse zu viel Luft isses zu Ende.Bischen klappern macht nichts ,solange der Motor noch gut damit läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Laufen tut er gut aber mein Gespann ist sehr durstig.

Und da der Austausch von Düsennadel und Nadeldüse auch nicht viel gebracht hat, habe ich mich halt zu einem Neukauf entschlossen.

Was ich gelesen habe sollen diese Nachbauten eines BVF auch nicht schlecht sein.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt