Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 14:25 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Hallo zusammen,

mal sehen ob es hier zu einem zielführenden Hinweis kommt.

Ich suche einen Transporter, lieber lang und flach als kurz und hoch:

    2 Personen
    H-Zulassung also älter 30 Jahre
    Verbrauch ca. 15,-€uro/100km
    2 Mopeds sollten hinten rein passen
    Platz für Werbung außen dran
    Anhängerkupplung
    Dauertempo 125-130 km/h sollten möchlich
    uns das auch mal 500 km am Stück

Preis, je nach Angebot bis zu 10.000,00 €uro

Mal sehen was für Ideen kommen, und ob nicht evtl. irgend jemand jemanden kennt, der so etwas hat.
Und auch abgeben möchte.

Danke und Gruß
Patrick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 14:32 
Offline

Beiträge: 21023
Patrick Christian hat geschrieben:
Ich suche einen Transporter

    H-Zulassung also älter 30 Jahre
    [...]
    Dauertempo 125-130 km/h sollten möchlich
    uns das auch mal 500 km am Stück


das halte ich fast für aussichtlos.
einzig nen amerik. van könnte das packen.

dann wird das aber arg eng, glaub ich:

Patrick Christian hat geschrieben:
    Verbrauch ca. 15,-€uro/100km


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
H-Zulassung und Dauertempo 125-130 km/h wiederspricht sich ja eigentlich.
Auch wird es mit Werbung und H-Kennzeichen etwas schwierig (außer sie ist auch 30 Jahre alt).

Die 10.000 € sind hingegen wieder großzügig bemessen.
Ich würde an deiner Stelle mal bei den Düdo's schauen, so ein 613 sollte evtl. an die Kriterien rankommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:14 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 64
Das wird schwer, Ford Transit dritte Generation wenn du bei der Geschwindigkeit abstriche machst, kommt vielleicht in Frage. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
Matthieu hat geschrieben:
Ich würde an deiner Stelle mal bei den Düdo's schauen, so ein 613 sollte evtl. an die Kriterien rankommen.


Ich hab grad mal bei Mobile gesucht. Da stehen grad viele 409 als Feuerwehren drin. Damit solltest du H bekommen.
Allerdings werden da 120 km/h schon die Obergrenze sein. Sind alle so um die 3000 €.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 306
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Patrick Christian hat geschrieben:
Hallo zusammen,

mal sehen ob es hier zu einem zielführenden Hinweis kommt.

Ich suche einen Transporter, lieber lang und flach als kurz und hoch:[/strike] alles geht

    2 Personen kann ER
    H-Zulassung also älter 30 Jahre hat ER
    Verbrauch ca. 15,-€uro/100km ????
    2 Mopeds sollten hinten rein passen Locker
    Platz für Werbung außen dran Selbstverständlich
    Anhängerkupplung auch möglich
    Dauertempo 125-130 km/h sollten möchlich Mit dem richtigen Motor??
    uns das auch mal 500 km am Stück
Wo bitte kann man 500 KM mit 120 KMH durchfahren.

Preis, je nach Angebot bis zu 10.000,00 €uro hängt vom Zustand ab

Mal sehen was für Ideen kommen, und ob nicht evtl. irgend jemand jemanden kennt, der so etwas hat.
Und auch abgeben möchte.

Danke und Gruß
Patrick


Und wer ist ER ?

MEIN Favorit

Gruß Urban


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 33
Wohnort: Siegerland
Wie schon geschrieben - H-Zulassung und Dauertempo 125-130 kannst du knicken. Selbst wenn, wird das nichts mit 15€/100km.
Frag mal bei busfreaks.de und immer wieder mobile.de, vebeg online auktionen durchsuchen, da hast du Chancen was passendes zu finden.
Und ausserdem, ab 3,5to darf man nur noch 80km/h fahren.
Viel Glück bei der Suche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:42 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Danke bis hierher schonmal.

Mein problem ist, ich hatte das fast perfekte Fahrzeug beinahe schon gekauft gehabt.

Sehr edel ausgebauter Transit MK-2 mit einem 2ltr. Motor, mit 80ltr. Gastank, 5 Gang Getriebe usw.
Vorne nette Einrichtung und hinten sehr edler Innenraum, gedämmt mit netter Seitenbespannung und Platz für 2 Mopeds.

Das Auto war nahezu perfekt für das was ich will. Preis war 4500 €

Leider war ich zu dem Zeitpunkt noch nicht bereit Geld in die Hand zu nehmen.

Habe mir lieber erst einmal einen schnellen und "billigen" Ducato gekauft.
Das war dann auch mein erster und letzter Italiener, von dem chicken Alfa evtl. mal abgesehen.

Ich habe auch keine Lust und Zeit mir eine super Basis wie zum Beispiel einen MB309 Benzin zu kaufen und dann selber zu machen.

Deswegen auch meine Bereitschaft viel Geld in die Hand zu nehmen.

Gruß
Patrick

PS. Standheizung wäre auch nett, aber ein Bett um Co wird nicht benötigt.
PPS. H muss sein, ich wohne zwischen Köln und Bonn, und in Bonn komme ich mit gelber Plakette schon kaum noch rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Transit(ten) gibt es auch für weniger 10000 und mit grüner Plakette und als LKW zugelassen kann Dir die eigentliche Schadstoffklasse doch egal sein?
ausgerechnet lang und flach ist selten, aber angenehm motorisiert sind die (fast) alle. Für nur zwei Mopeds kannste den ja auch noch ablasten

3,5 t = 210 €
H pauschal, wenn ich richtig liege bei 190 €


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 16:07 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Ich möchte aber was altes...

Ich gehe lieber mit dem Verbrauch rauf als mir noch einmal einen Bus mit allerlei zweifelhafter Elektronik / Zahnriemen und gar Frontantrieb zu kaufen.

Spaß beiseite, ich möchte tatsächlich was altes mit Charakter und das auch langfristig.

Gruß
Patrick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für einen Transporter..
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MB 208 ? Ob die ersten schon 30 sind weiß ich nicht. Aber den gibts in lang und flach. Heckantrieb (leer driftet der ganz manierlich - auch wenn man ohne Servo ganz schön kurbeln muß). Verbrauch könnte knapp werden, aber 130 Sachen läuft der mit kleinen Abstrichen am Berg. Bergab dafür auch 140...

Wenn da nicht der Rost wäre.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt