Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
Kann mir bitte jemand aus dem westlichen Beitrittsgebiet sagen, was ich hier habe? Taucht das was (wenn das Eis bricht) oder war das eine grandiose Fehlkonstruktion?
Insgesamt macht sie den Eindruck, als wäre es eine waschechte Enduro, die nur mit den unbedingt notwendigen Dingen zulassungsfähig gemacht wurde. Baujahr 1980
Und noch eine Frage: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie.
hm na vieleicht für´s nächste MZ treffen zum anzünden oder den Motor ohne öl fahren sorry sag ja schon nix mehr aber so wie das teil aussieht, kannste dir die Frage eigentlich auch selber beantworten
Zuletzt geändert von Basti28 am 9. Februar 2012 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
Basti28 hat geschrieben:
hm na vieleicht für´s nächste MZ treffen zum anzünden oder den Motor ohne öl fahren sorry sag ja schon nix mehr aber so wie das teil aussieht, kannste dir die Frage eigentlich auch selber beantworten
Du bist also ein Sklave deiner Vorurteile, ja?
Blinker ab und dieses unmögliche Rücklicht austauschen, dann wäre sie schon besser.
Feines Teil,wenn man die Finger von den Werkszustand lässt, halten die kleinen Japanischen Zweitakter aus den 70/80ern. Nur mit neuen Ersatzteilen sieht es eher schlecht aus. Was hat der Motor runter.
Kann mir bitte jemand aus dem westlichen Beitrittsgebiet sagen, was ich hier habe? Taucht das was (wenn das Eis bricht) oder war das eine grandiose Fehlkonstruktion?
was willst Du damit machen? Zum in der Garage stehen taucht das garantiert, das taucht auch um es bei Euch in den See zu werfen... Aber die ET Frage würde ich vorher wirklich mal stellen. Oder willst Du ein Zschopauer Herz alternativ implantieren?
besorge Dir doch eine DT 400 von Yamaha, das wäre dann mal ein Eintopf...
Beiträge: 1925 Wohnort: Am Rande des Vogelsberges Alter: 74
Ich hab die als TS250 längere Zeit gefahren - war eine robuste und einfache Maschine. Mit Gebrauchtteilen kannste die gut am Leben halten. Die elektrische Anlage könnte ein bisschen ... jämmerlich sein, 6 Volt halt und ich glaube, da war eine seltsame Mischung aus AC und DC. Aber es gibt ja Edgar und seine Powerdynamos - auch dafür. Grundsätzlich finde ich ja, dass eine Enduro in jeden Haushalt gehört - und in Ermangelung von preiswerten GE ist eine 70/80er Jahre Japanenduro nicht die schlechteste Lösung. Baue übrigens gerade selbst eine auf: DR400, Bj. 80:
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
Gespann Willi hat geschrieben:
Was hat der Motor runter.
ca. 7500km - hab den Tachostand jetzt nicht genau im Kopf. Den Vergaser muß ich mal aufmachen, da ist eine Düse verstopft. Läuft nur mit Choke und geht dann ohne Choke nach ein paar Sekunden wegen Spritmangel aus.
Norbert hat geschrieben:
was willst Du damit machen?
In den Wald und auf die Heide. Und vielleicht mal wieder zu einer Classic Enduro Veranstaltung. Das habe ich mal 2009 mit der GE gemacht, und sowas hat Suchtpotential.
ca. 7500km - hab den Tachostand jetzt nicht genau im Kopf. Den Vergaser muß ich mal aufmachen, da ist eine Düse verstopft. Läuft nur mit Choke und geht dann ohne Choke nach ein paar Sekunden wegen Spritmangel aus.
Na so um die 20 000 sollte der Kolben halten,je nach Beanspruchung. Müsste eigentlich schon Kontaktlose Zündung haben. Viel Spaß mit dem Teil
ich hab angst das deine anderen Schätzchen dann weniger Auslauf bekommen werden..... Ich werde mal eine Spendenaktion starten für ein NEIN sagendes Diktiergerät für Lorchen.... Entmündigung sozusagen.
SPOILER:
Nee mach nur, solangs Bilder gibt Ich freu mich dann schon auf die Besuche im Lorchen-museum mit meinen Enkeln
In den Wald und auf die Heide. Und vielleicht mal wieder zu einer Classic Enduro Veranstaltung. Das habe ich mal 2009 mit der GE gemacht, und sowas hat Suchtpotential.
tut es da nicht auch eine Simson Enduro?
ein Nachbar hat eine Suzuki TS 250 ungefähr gleichen Baujahres wie die von Dir angepeilte. Mein Eindruck:
-rappelt, Motor fest im Rahmen -Rahmenrohre reißen -Gabelrohrdurchmesser und Schwingenrohrdurchmesser mickrig -Teile sind rar -Stoßdämpfer sind sehr zierlich...
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
Norbert hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
In den Wald und auf die Heide. Und vielleicht mal wieder zu einer Classic Enduro Veranstaltung. Das habe ich mal 2009 mit der GE gemacht, und sowas hat Suchtpotential.
tut es da nicht auch eine Simson Enduro?
Ehrlich? Ich habe nach "Simson Enduro" gesucht, bin aber mittels Schlüsselwörter bei dieser Auktion zu der Suzuki gekommen.
Hi, war mit meiner als Winterschlampe zufrieden - leicht und handlich - Ersatzteile waren damals schon schweine teuer. Einmal hat es Loch in Kolben gebrannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und noch eine Frage: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie.
Nein bist Du nicht! Wir befinden uns doch hier alle irgendwie in einer „Selbsthilfegruppe“ die nicht wirklich funktioniert. Und wenn diese funktionieren würde, hätte das Forum nicht halb so viele Mitglieder. Mache weiter so Lorchen!
Ich habe keine Ahnung ob so ein Fahrzeug einen großen monetären Wert hat, aber ich finde das Teil richtig schön. Auf den Bilder sieht es gut erhalten und vollständig aus, für meinen persönlichen Geschmack kann ich sagen: unbedingt erhaltenswert!
Hi, war mit meiner als Winterschlampe zufrieden - leicht und handlich - Ersatzteile waren damals schon schweine teuer. Einmal hat es Loch in Kolben gebrannt.
Ist das ein schönes Bild, super. Heutzutage gibt es Programme, um die Vegnettierung wieder so hinzubekommen. Gruß Peter
Insgesamt macht sie den Eindruck, als wäre es eine waschechte Enduro, die nur mit den unbedingt notwendigen Dingen zulassungsfähig gemacht wurde. Baujahr 1980
Ist die Frage, wie ernsthaft Du an Classic Enduroveranstaltungen teilnehmen möchtest, mit ner GE haste Dein Glück schon versucht? Nun gut, die zieht nen bißchen mehr anne Arme
Je nachdem, wieviel Leistung die Susi hat, ist nichts unmöglich, wird halt bei ner Auffahrt mitgeschoben Hab nur die Classic Enduro Fahrt in Zschoop vor Augen, und eben auch Fahrer, die auf ner ETZ 150 angetreten sind, vom Fahrwerk schon vergleichbar mit der TS, aber eben noch nen himmelweiter Unterschied zu der GE!
Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie.
zu 1. ja zu 2. selbst schuld , frank hätte sie dir gelassen - ich ,als dein neuer betreuer, muss dir leider den fernostschrott wegnehmen
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
knut hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie.
zu 1. ja zu 2. selbst schuld , frank hätte sie dir gelassen - ich ,als dein neuer betreuer, muss dir leider den fernostschrott wegnehmen
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14069 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
knut hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
... hat er sogar mitspracherecht
Da muss ich erstmal die Statuten der Partisanen durchforsten... ..... irgendwo war doch dieser Sonderpassus.... Ne, Knut hat Recht... Frank hat ein Mitspracherecht (muss aber nix heißen... )
Die ist original, vollständig und nicht verfallen. Hat die Zeit ohne "Jugend forscht" überstanden. So was muss erhalten bleiben. Hat schließlich ihre Wurzeln in Deutschland. Gruss Thomas
Man kann die Frage auch so stellen: Für welche Zielgruppe wurde das Moped damals auf den Markt gebracht..?! - Für junge Leute, die unbedingt "ne Enduro" fahren wollten, weil es extrem angesagt war.. Wettbewerbs-Ambitionen hatten die sicherlich nicht. Also bestachen solche Mopeds vor allem durch "optische Qualitäten" (...) - Also: Falls du damit richtig ins Gelände willst - vergiss es. Alles andere ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.