Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 16:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 19:30 
Offline

Registriert: 23. August 2009 19:12
Beiträge: 17
Themen: 1
Hallo

Nachdem der "ATLAS-Verlag" voriges Jahr eine Sammeledition DDR-Motorräder (Maßstab 1:24) vorgestellt hat,ist es jetzt soweit,daß man diese auch bestellen kann.
Als Einstiegsmodell wird eine "AWO/Simson 425 S" zum Preis von 3,90 € angeboten. Weitere Modelle kosten dann 19,95 €.

Weitere Informationen hier :

http://www.atlas-editions.de/collection ... eder1.html

Gruß
Peter


Fuhrpark: Mz ETZ 251, Bj. 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Das reizt solche Verrückten wie uns natürlich. Ich habe aber eine Abneigung gegen solche Abo's.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Och menno, die Sammelserie "DDR Lastkraftwagen" läuft doch noch, da kann ich keine zweite Serie anfangen.

So muß ich mir schöne Modelle wohl bei Ebay holen, wenn sie nicht sau teuer werden.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 21:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
ftr hat geschrieben:
... solche Abo's.


" ... ich kann meine Sammlung jederzeit beenden ... ".

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
alexander hat geschrieben:
" ... ich kann meine Sammlung jederzeit beenden ... ".

Problem dabei (für mich) ist, wenn mein Wunschteil ziemlich hinten ist.
Ich hab jetzt nicht die Sammlung selbst kritisieren wollen, wie gesagt, die AWO sieht schon geil aus für dreineunundneunzig, nur das , was man dazu noch nehmen muss...

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich habe den Kanal voll von Atlas.Ich habe mal ein Abo gemacht und am nächsten Tag widerrufen-nichts als Ärger.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
:ja: :ja: :ja:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das kann ich nicht bestätigen. Bis jetzt läuft alles bestens mit ihnen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich mach mal ein Probeabo wenn mal wieder in der Nachbarschaft eine Wohnung ,Haus leersteht :twisted:
ein Schelm,der böses dabei denkt

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 09:54 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
gibts dort ne bk als model?

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 10:02 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4216
Themen: 239
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47

Skype:
adverso78
22 euro je weitere lieferung...
wie ist die qualität der modelle ?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2521
Themen: 68
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
s-maik hat geschrieben:
...wie ist die qualität der modelle ?

Wenn ich in die Bilder der o.g. Seite reinzoome würde ich sagen eher mäßig... :|

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
s-maik hat geschrieben:
22 euro je weitere lieferung...
wie ist die qualität der modelle ?


Die Automodelle sind ganz ok.
Es gibt zwar besseres, aber das kostet dann auch mehr.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2010 20:34
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31
Da wird sich meine Vitrine aber über mehr Zweiräder erfreuen :wink:
Bis jetzt nur eine NSU Max und die Schwalbe von Schuco 8)

Werd mir das Abo denkich bestellen.....man gibt für soviel quatsch Geld aus, da muss man sich auch mal was gönnen :biggrin:

_________________
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!


Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 20:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Ja schon nicht schlecht, obwohl die Qualität für jedes weitere Modell das dann 20,-€/Stck. kostet ziemlich mager ist!

Mich würde es aber freuen wenn ab und zu einige Abonnenten mal Fotos der einzelnen Modelle hier einstellen würden! :ja:

Edit: Na gut das haut dann auch nicht ganz hin:

Atlas-Verlag hat geschrieben:
Die Geschichte der legendären AWO/Simson 425 – dem einzigen in der DDR gebauten 4-Takt-Motorrad – begann 1948.


Wenn das Lorchen hört... :lach:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Christof hat geschrieben:
Ja schon nicht schlecht, obwohl die Qualität für jedes weitere Modell das dann 20,-€/Stck. kostet ziemlich mager ist!

Mich würde es aber freuen wenn ab und zu einige Abonnenten mal Fotos der einzelnen Modelle hier einstellen würden! :ja:

Edit: Na gut das haut dann auch nicht ganz hin:

Atlas-Verlag hat geschrieben:
Die Geschichte der legendären AWO/Simson 425 – dem einzigen in der DDR gebauten 4-Takt-Motorrad – begann 1948.


Wenn das Lorchen hört... :lach:


Na die EMW ist ja auch kein Motorrad, sondern ein zweirädiger Panzer... 8) :lol:

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 02:26
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43
Hier mal Bilder von den Modellen.

Dateianhang:
20130114_194629.jpg


Dateianhang:
20130114_194705.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 15:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ein Geschenk. handbemalt :P


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
P-J hat geschrieben:
Ein Geschenk. handbemalt :P


Das gehört aber auf keinen fall zur Atlas serie, es ist vielmehr ein 1/43 Bierkastenwerberamschmodell...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2010 19:39
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
Gestern ist ein Tatran-Modell noch gekommen -
laut dem Typen,der die Begleithefte macht - kommt noch BK,Jawa 500,Junak(habe ich mir über ebay schon besorgt-aus Polen)M72 und Ural ...
Bild

Bild
Die Junak ist in Polen als erstes erschienen,so wie in Ungarn zuerst die Pannonia(im Begleitheft ist ein kleines bild von meiner Pannonia )

vg Torsten

PS:bis jetzt gab es nie Probleme ein Abo bei atlas zu kündigen


Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 23:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Moin,
Durch den Atlas Verlag habe ich meinen Barkas "unsterblich" gemacht, denn er ziert die Titelseite des Faltblattes für den vor Jahren dort verkauften Barkas Bus. Damals, als der bei Atlas gemacht werden sollte, rief mich ein Redakteur der Druckerei an, die die Faltblätter gestaltete. Er fragte mich nach evtl. vorhandenen Unterlagen, die man dafür verwenden könnte. Ich konnte ihm weiterhelfen, und so kam mein Blauer Bus auf das Titelblatt - ist doch auch schön... ! Zu der Zeit war der Barkas, im Gegensatz zu Heute, noch ein Auto fast ohne Lobby, und der Mann war ganz glücklich, daß ihm Jemand weiterhelfen konnte, da meine Adresse damals schon unter Barkas in der Oldtimer Markt stand. So klein ist die Welt... .
Schöne Grüße aus Bielefeld


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 19:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Christof hat geschrieben:
Na gut das haut dann auch nicht ganz hin:

Atlas-Verlag hat geschrieben:
Die Geschichte der legendären AWO/Simson 425 – dem einzigen in der DDR gebauten 4-Takt-Motorrad – begann 1948.


Wenn das Lorchen hört... :lach:

Fast genauso stand es letztens in der Oldtimermarkt oder -praxis, als eine Sport-AWO vorgestellt wurde. :roll: Das ist so ein Wurstblatt... :wall:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 19:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8889
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
schade, daß es die AWO nur in rot gibt, ich hätte sie lieber in schwarz gehabt ... naja ... man kann
eben nicht alles haben ... :roll: :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 18:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 56
... zerlegen und lackieren ? InWunschfarbe ... :oops:
Hänge grad an einem Resinbausatz einer Jawa 250 in 1/35... Nix für schwache Nerven :lach:

LG Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2012 17:24
Beiträge: 81
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Remse
Alter: 46
ich bin zufrieden mit den Modellen.
In meiner Gallerie sind meine bisherigen Modelle zu sehen...


Fuhrpark: Gruß Nick

ES MUSS NICHT IMMER ALLES SINN MACHEN.
OFT REICHT ES SCHON WENN ES SPASS MACHT.

MZ TS 125/ BJ 84
Simson S51/ BJ 87
diverse Modelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2010 19:39
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
Heute ist das Modell der Jawa 500 gekommen ! 8)

Im Begleltheft sind auch 2 Fotos vonb mir abgedruckt und die Jawafreunde-Magdeburg im Text genannt ...

Bild


Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 20:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8889
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
ich habe momentan nur die Sport-AWO in der Vitrine stehen, die habe ich sogar doppelt,
falls also jemand die 350er JAWA für mich hat oder die ES 150 ... ich würde gern tauschen. :ja:

Dateianhang:
AWO-modell.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 16:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Moin!
gibt es von der ETZ ein Schüco Modell?
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de