DDR Ladegerät für 12V Motorrad Bitte kurze Hilfe!!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

DDR Ladegerät für 12V Motorrad Bitte kurze Hilfe!!

Beitragvon Michi17 » 11. Februar 2012 19:31

hallo,
ich bin auf der suche nach einem ladegerät aus DDR-zeiten, für 12V Motorradbatterien. Ich habe noch einen ladefix 2,5. in der anleitung steht, das dieses gerät für batterien größer 25ah verwendet werden kann. dann habe ich auch noch ein ladefix 1,0 und ein ladefix 0,4 , diese sind jedoch nur für 6V batterien zu verwenden.
Welche bezeichnung hatten die ladefixe für 12V Motorradbattieren? Mir hat jemand erzählt, es gab zu DDR Zeiten Ladegeräte die konnte man von 4A auf 50mA per Schalter einstellen??
kann mir jemand helfen?

gruß
michi17
Zuletzt geändert von Michi17 am 12. Februar 2012 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ, Honda
Michi17

 
Beiträge: 221
Themen: 74
Registriert: 25. Juli 2010 16:29

Re: DDR Ladegerät für 12V Motorrad

Beitragvon es-heizer » 11. Februar 2012 22:21

Die Bezeichnung kann ich dir nicht sagen, aber der 2,5 geht auch. Du musst nur sehen , dass Du die Ladezeit überwachst und den Akku bei etwa 13,8-max.14V vom Gerät nimmst.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste