Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 16:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. März 2007 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,
Wollte mich nur Kurz vorstellen,
Bin jetzt auch neu hier.
Ich komme aus dem Hohen Norden, in der Nähe von der Hansestadt Rostock..
Bin momentan in der Ausbildung als KFZ-Mechatroniker, jedoch schon meine zweite Ausbildung..

Nebenbei baue ich noch einen Opel Calibra auf..

MZ war schon immer ein Traum von mir. Leider immer unerreichbar.
Jetzt jedoch hab ich den Willen gepackt und mir bei ebay eine mz etz150 deluxe ersteigert.
mit reichlich Mängeln, jedoch dagegen kann man was tun.
Jede MZ hat es nunmal verdient hergerichtet zu werden :-)

Ich bin ein kleiner perfektionist und die MZ soll auf jedenfall wieder im Kompletten originalzustand versetzt werden.

Freue mich schon sehr auf den Sommer..
jedoch muß vorher erstmal an den Motor hand angelegt werden..

Ich hoffe ich bekomme reichlich unterstützung hier im Forum und freue mich auf gute zusammenarbeit.. :-)

Mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 01:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
hi callifan

herzlich willkommen im forum!
Ich selber fahre keine ETZ150, aber ne Menge anderer Leute hier aus dem Forum, die dir sicherlich gerne weiterhelfen werden.
Viel Glück

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2007 07:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
callifan hat geschrieben:
Ich bin ein kleiner perfektionist und die MZ soll auf jedenfall wieder im Kompletten originalzustand versetzt werden.

Damit bist Du nicht allein hier. ;D

callifan hat geschrieben:
Ich hoffe ich bekomme reichlich unterstützung hier im Forum und freue mich auf gute zusammenarbeit.. :-)

Die Hilfe sei Dir gewiß. :top:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 07:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Herzlich Willkommen!

Sind die Calibras mittlerweile auch schon so alt und heruntergeritten, dass sie aufgebaut werden müssen?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 07:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
15 Jahre könnten es schon sein. Und dann in Jugendhand, au Backe.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Teterow
Alter: 37
Moin,
herzlich Willkommen aus MeckPomm. Ich komme aus Teterow, also ganz in deiner Nähe. Bald planen wir ein Meckpomm-Treffen und wir würden uns freuen, wenn auch du da bist.

MfG

Bertie und seine Emmelie

_________________
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006


Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 09:28 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
herzlich willkommen hier im forum und viel spass mit deiner HuFu-ETZ...kannst ja mal nen paar fotos reinstellen und nen bißchen mehr zu deiner MZ schreiben...hier wird dir mit sicherheit geholfen ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14667
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Moin Toni!
Schön das der Nordosten wieder einen MZ-Liebhaber gefunden hat. Wenn ich Urlaub in meiner alten Heimat mache sieht man selten MZ rumfahren. Spass im Forum und Gruß aus der Zwangsheimat NL :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,
Also nun muß ich mich doch nochmal zu Wort melden :-)

@Andreas, sicherlich gibts noch Calibras in gutem zustand, sehr sehr wenige jedoch im Top oder Bestzustand..

Die meisten sind verbastelt verfriemelt oder einfach nur abgegurkt. schade um so ein wünderschönes Coupe.
Ist nicht anders als bei den MZ Motorrädern, möchte nicht wissen wieviele auf irgendwelchen Feldern und Wäldern runtergeritten wurden...

Ich jedenfalls habe an meinem Calibra eine Menge machen müßen,
Ist sozusagen eine Totalrestauration, die so langsam zum Ende kommt.
Naja ok, anders als bei alten Motorrädern wird man an so einem Auto nie fertig..

@Bertie:
Klar, wenn es sich im Sommer einrichten lässt warum nicht ?
Währe gerne dabei, wenn nicht so viele Kaputte dabei sind :-)

@ETZChrins:
seitdem ich hier im Forum lese kommt mir das Wort "HuFu" unter die Augen.
Dauernd Frage ich mich, was das bedeuten soll, hundefutter vielleicht ?:-)

Ja, soviel gibts zu meine ETZ gar nicht zu sagen, hab sie mämlich selbst noch nicht live gesehen.
aber hier der ebay link.
Dort habe ich sie vor ein paar Tagen geschossen.
den Brief habe ich schon hier, leider lässt sich die Spedition bisschen Zeit.

Auf jedenfall erstmal vielen Dank für den freundlichen Empfang..

mfg Toni

Achja, der ebay link:

http://cgi.ebay.de/MZ-ETZ-150-Vorwendem ... dZViewItem

Hatte mit meiner Anmeldung hier noch so lange gewartet, bis auch alles fest in tüten war mit der etz :-)

Ist das eigentlich so normal gewesen, das man eckige blinkleuchten und dazu ein rundes Rücklicht verbaute ?
Irgendwo las ich mal das das eckige Rücklicht ab ende 1989 verbaut wurde..

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
callifan hat geschrieben:
seitdem ich hier im Forum lese kommt mir das Wort "HuFu" unter die Augen.
Dauernd Frage ich mich, was das bedeuten soll, hundefutter vielleicht ?:-)


Hundertfuffzicher

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 19:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Moin!
Ich fahr auch ETZ 150, naja jetzt 125 aber was solls.
Ich werd dir auf jeden Fall helfen wo ich kann.
Da hast du die bei ebay gekauft!? Na, dann wird das wieder ein schönes Motorrad. Die Basis scheint jedenfalls gut zu sein und sogar schon mit SB (Scheibenbremse)

Lorchen hat geschrieben:
Und dann in Jugendhand, au Backe.


Was soll das den heißen??? :? Meine ETZ sieht immer wie aus dem Ei gepellt aus, naja fast! Ich reit auch nix auf Feldwegen runter!!!

Ich??? nee, nie!!! Dafür mag ich meine kleine viel zu sehr.

Das eckige Rücklicht wurde mit eckigen Blinkern original verbaut.
Das eckige Rücklicht iss allerdings geschmachssache und gefällt mir gar nicht. Die eckigen Blinker sind da schon schöner und in kombination mit den runden Rücklicht sieht das gut aus. Ich würds so lassen!!!

Sonst musst du halt wieder die runden ranbaun von denen aber gesagt wird, das sie wie Duschbrausen aussehn! Da iss was dran aber ich mag auch die Runden Blinker.

Also ich würde es lassen wies iss.
Falls du was anders machen willst, der Umbau iss nich so leicht, da im eckigen Rücklicht eine Birne mit 2 Glühfäden für Rücklicht und Bremslicht verbaut wurde und im Runden eine fürs Rücklicht und eine fürs Bremslicht, also 2 Birnen verbaut wurden. Das passt dann mit der Elektrik nich auf Anhieb.

Wenn du es noch nicht getan hast, sei dir ans Herz gelegt dir ein Reparaturbuch zu besorgen. Ich bin ja Für den Neuber-Müller aber es gibt auch welche die auf Dirk Wildschrei`s MZ-Schrauberbuch vertraun.

Sie sind sicher beide Hilfreich und unverzichtbar

Hier gibts den Neuber-Müller

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 20:51 
Na endlich wieder Verstärkung in MeckPom 8) Willkommen im Forum :wink:
Und die Emme kriegst du schon wieder hin nur hättest du vorher posten sollen denn die Emme ist nach 01.01.89 zugelassen und damit mußt du alle 2
Jahre auch ASU machen!

Meine Emmen nicht :P

Welche Maschine hat dein Calli?2.0 16V Sauger oder Turbo??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei Baujahr 90 muß sie ein eckiges Rücklicht haben. Der Instrumentenhalter müßte auch ein wenig nach oben zum Fahrer geknickt sein (früher brettgerade). Kann ich aber nicht eindeutig sehen.
Na, um die Zeit wurde einiges durcheinandergeworfen. Von eindeutiger Zuordnung der Details zu einem bestimmten Baujahr keine Rede.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
@ifa-rider:
naja wenn dann würde ich originalerweise auf das eckige rücklicht wechseln.
wegen dem eckigen rücklicht ist klar, das bremslich ist massegeschaltet und das licht plusgeschaltet..
aber wenn ich eckige blinker habe und die mz bj 90 ist denke ich mal war das eckige rücklicht auch original..

Reparaturbuch habe ich neulich erst in der hand gehabt, denke das war noch original ddr, ein dunkelblaues, für die 125/150 und die 250ger.
das war sehr detailliert geschrieben.
allerdings muß das noch wie gesagt aus ddr Zeit sein, dort stand nämlich noch das man "Kabriol" bremsflüssigkeit einfüllen soll :-)

@Martin:
jop MV power halt :-)
Wegen ASU ist mir egal, wenn der Vergaser vernünftig eingestellt ist, sollte das absolut kein problem sein.

Mein Calibra war früher mal ein 2 liter 8v, der kleinste motor, aber jetzt hab ich eine komplett neu aufgearbeitete 3 liter v6 24v maschine implantiert gepaart mit dem turbo 6 gang Getriebe :-)
würde ja gerne den link der gallerie veröffentlichen, jedoch kann man die bilder erst nach anmeldung sehen..

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 21:43 
Wow der V6 ist aber kein Kostverächter und mit Sicht auf den kommenden Feinstaubwahn.....

Lad die Bilder doch bei Imageshack hoch und setz sie rein
Imageshack

Wohnt hin Dierhagen nicht der Alt Bonze Egon Krenz??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 22:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
callifan hat geschrieben:

Ist das eigentlich so normal gewesen, das man eckige blinkleuchten und dazu ein rundes Rücklicht verbaute ?
Irgendwo las ich mal das das eckige Rücklicht ab ende 1989 verbaut wurde..

mfg Toni


Das "neue" Rücklicht wurde ab Anfang Januar 1989 verbaut, nachdem die Altbestände aufgebraucht waren.
Meine ist erste oder zweite Produktionswoche `89 und hat noch runde Blinker und ebensolches Rücklicht.

Bei dir war ein eckiges dran, da kein Kabel mehr vom hinteren Bremsschild zur Elektrik geht, da hat also jemand rumgefummelt.

Erstmal noch willkommen im Forum, der Preis ist für den Zustand Obergrenze, da wartet noch viel Verstecktes unter dem Kleid, so wie sie aussieht.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
@Martin.
Joa kostverächter hin oder her. wird mit D3 eingetragen, also halb so Wild, naja und dann wird es sowieso nurnoch ein Auto für Sonntag Nachmittags bei schönem Wetter :-)
Ja der Egon wohnt hier kann dir auch genau die Straße und die Nummer sagen :-)
Aber so bonze ist der gar nicht, fährt nen alten A Vectra und wenn man ihn nicht unbedingt kennt, denkt man das ist ein alter netter herr :-)

@Stephan
Na dann lass ich mich doch einfach mal überraschen..
Schmerzgrenze ? naja also was ich in letzter Zeit so sehe für wie viel Geld da einige etz rausgehen da stehen mir die Haare zu berge.
letztens gerade eine total verbastelte für 200 euro weggegangen, nichtmal fahrbereit..

Zu meiner muß ich sagen hab ich noch bisschen mehr bezahlt als da steht. habe mit dem verkäufer abgemacht. habe erst angst gehabt, das die noch hochgesteigert wird..

Wenn sie diese oder Nächste Woche kommt, werd ich mich erstmal an den Motor machen und dann stück für stück. der neuaufbau wird er im Winter passieren. da das Auto erstmal vorrang hat..
Sie soll erstmal nur laufen und wieder verkehrstüchtig mit tüv und au gemacht werden...

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 00:56 
Bertie1987 hat geschrieben:
Bald planen wir ein Meckpomm-Treffen...

du sagst dann 'uns allen' bescheid. oder? :?:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de