U-Zündung: Einstellplatte

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

U-Zündung: Einstellplatte

Beitragvon EikeKaefer » 11. Februar 2012 22:44

Hallo!
Wollte mal kurz nachfragen, ob die Einstellplatten der U-Zündung bei ETZ, TS und ES identisch sind.
Nicht, dass ich wie wild versuche, die Zündung einzustellen und am Ende hab ich die falsche Platte.

Danke Euch für sachdienliche Hinweise.

Grüße
Eike

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: U-Zündung: Einstellplatte

Beitragvon Dieter » 12. Februar 2012 07:43

TS 150 = ES 150, TS250 = ES 250/2, alles 6V

ETZ 250, 12 V, neue Bauform

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4046
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: U-Zündung: Einstellplatte

Beitragvon ES-Rischi » 12. Februar 2012 08:29

Eigentlich ist das egal, solange der Einstellbereich noch ausreicht. Wichtig ist neben dem Unterbrecherabstand der Zündzeitpunkt, das drum herum ist dann egal.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: U-Zündung: Einstellplatte

Beitragvon TeEs » 12. Februar 2012 09:43

Wenn der Einstellbereich nicht reicht, ist oft ein falscher Nocken verbaut. 150iger und 250iger hatten verschiedene.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Rico und 6 Gäste