Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. November 2025 01:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hife MZ BK
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 19:00 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 21:23
Beiträge: 50
Themen: 14
guten tag erstmal

kann mir mal jemand erklären, warum laut ersatzteilliste bei den spannbüchsen der hife im rahmen zum spannen M8 x 55 zu verwenden sind????? :wink:
bei der oberen spannbuchse scheint es mir noch klar zu sein, weil schutzblechstrebe und soziusstrebe mitverschraubt werden, aber unten reicht doch eine M8 x 40 weitaus zu!? oder wird dort noch etwas nichtvorhandenes mitverschraubt?

mfg
peterle88


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hife MZ BK
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 19:24 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 29. Oktober 2009 20:08
Beiträge: 30
Themen: 1
Wohnort: Schleiz
also in mir zur Verfügung stehenden ETL steht M8x55 für oben und M8x45 für unten
MfG
Torsten Dietel


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hife MZ BK
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 19:50 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 21:23
Beiträge: 50
Themen: 14
Stimmt in deiner steht das und in meiner m8 mal55 wie sinlos auf einmal hat das viel mehr sinn! :shock:
kommt auf die unter auch noch der auspuff mit drauf ?


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hife MZ BK
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 20:11 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4219
Themen: 239
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47

Skype:
adverso78
jap

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hife MZ BK
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4183
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
peterle88 hat geschrieben:
Stimmt in deiner steht das und in meiner m8 mal55 wie sinlos auf einmal hat das viel mehr sinn! :shock:
kommt auf die unter auch noch der auspuff mit drauf ?


jup, der Auspuff muss da mit ran.

Lg Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hife MZ BK
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 22:25 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 21:23
Beiträge: 50
Themen: 14
tut mir leid herr dietel aber die angaben von denn schrauben habe ichich von deiner ersatzteiliste abgeleitet tut mir leid aber von welcher liste sprichst du ??? gibt es zehn verschidene
ersatzteillisten????

http://www.dietel-fahrzeugteile.de/pdfkatalog/bk350.pdf


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hife MZ BK
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 22:40 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
es gibt 2 (wenn man die Ur-BK mal weglässt)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hife MZ BK
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 09:17 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 29. Oktober 2009 20:08
Beiträge: 30
Themen: 1
Wohnort: Schleiz
peterle88 hat geschrieben:
tut mir leid herr dietel aber die angaben von denn schrauben habe ichich von deiner ersatzteiliste abgeleitet tut mir leid aber von welcher liste sprichst du ??? gibt es zehn verschidene
ersatzteillisten????

http://www.dietel-fahrzeugteile.de/pdfkatalog/bk350.pdf



die ist als "Bestellhilfe" vorgesehen, weil das Sortiment immer größer und deshalb unüberschaubarer wird!
Sie ist leider noch nicht ganz fertig - ich bin deshalb natürlich dankbar, wenn ich auf dort enthaltene Fehler aufmerksam gemacht werde!
MfG
Torsten Dietel


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hife MZ BK
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 13:21 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich habe gerade mal gekukt ...

in der E-Teilliste steht (Scan der originalen ET Liste der 15PS Version):

Tafel 12:

8: Sechskantschraube für Rahmenendstück unten M8x45 DIN931
11: Sechskantschraube für Rahmenendstück oben M8x55 DIN931

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de