Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 09:41 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

nach gut einem Jahr (hätte nicht gedacht das es sich so lange hinziehen sollte) ist mein 64 iger Troll nun wieder Fit für die Straße. 8)
Basis war eigentlich sehr gut für das Alter und die Laufleistung von fast 46000km.
Vorbesitzer war lediglich eine Person und Papiere waren auch vorhanden.
Also sollte das meiste im Orginal erhalten werden und nur die Technik in Schuß gebracht werden.
Es kam natürlich etwas anders...
Beim reinigen und demontieren war das erste was auffiel, das die Karosse an der hinteren Rahmenbefestigung, unter dem Reserverad durchgerostet war.
Der Kabelbaum war nur noch in Fragmenten vorhanden und der Motor hatte sich seines gesamten Öles durch diverse Lecks entledigt.
Ausgangszustand:

Dateianhang:
Bild0079.JPG



Motor wurde dann komplett überholt, mit neuen Lagern und Dichtungen, sowie neuer Kurbelwelle, Kupplung und Kolben.
Karosse geschweißt und nachlackiert, sowie alle schadhaften Stellen des Kabelbaums getauscht.
Sitzbank neu gepolstert und die Schwingen neu lackiert.

Dateianhang:
troll4.JPG




Der Rest wurde im Orginal belassen und "nur" optisch aufgearbeitet.


Dateianhang:
troll7.JPG



Dateianhang:
troll10.JPG




Dateianhang:
troll12.JPG



Dateianhang:
troll13.JPG



Mit dem Endzustand bin ich jetzt sehr zufrieden. :ja:


Dateianhang:
troll2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
der gefällt mir...nur noch den campi hinten dran...dann wäre es perfekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 10:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Fein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6100
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Schön gemacht, supe sieht e wieder aus....
Viel Spaß mit ihm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
Boah!

Die Felgen, soll ich dir meine vorbeibringen? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 10:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Irre sehr schön geworden - immer wieder herrlich was noch ein Trolle auftauchen. Ist er schon zugelassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Hallo,

sieht gut aus, haste echt schön gemacht!!

:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 11:14 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Hallo,

Vielen Dank für die Blumen ! :D
Zugelassen ist er noch nicht, habe ich mir für das Frühjahr vorgenommen.
Habe hier noch zwei Bilder von vorn und rechte Seite:

Dateianhang:
troll14.JPG



Dateianhang:
troll1.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Schickes Fahrzeug :gut: und interessante Werkstatt :ja: die ich da sehe.

Scheinbar fährt bei Dir nicht nur der Werkzeugschlitten auf der Drehbank sondern auch ein "Hallenkran" an der Decke.

Die Sicherung "Aufhängung" des Rollers auf den Montagetisch macht mich neugiergig. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 133
Wohnort: Salzburg
Alter: 49
Ich versuche auch, meine Schätze auch immer unter Verwendung möglichst vieler Originalteile (und das können auch spätere Umbauten sein) wieder auf die Straße zu bringen - damit erhält man jedem Fahrzeug seinen Charakter. Narben darf man sehen, solange sie funktional keinen Einfluss haben, Kratzer im Alu auch.

Sehr schön gemacht, ich würde mich auch gern trollen ... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
IFA Martin hat geschrieben:
Scheinbar fährt bei Dir nicht nur der Werkzeugschlitten auf der Drehbank sondern auch ein "Hallenkran" an der Decke.

Die Sicherung "Aufhängung" des Rollers auf den Montagetisch macht mich neugiergig. :oops:

mich macht sowas ja ein bißchen neidisch. :lach:

schön, schön, schön! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Roller sind zwar nicht unbedingt so meine Richtung,aber der sieht wirklich super aus. :ja:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Meine auch nicht ! Aber sie machen was her und ich sehe mir die DDR Roller immer wieder gerne an. Feine Abeit ! :ja:

Gruß Eddy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Ja, wirklich schick!
Vorn würde ich noch Chromhülsen an die Federbeine machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Kreis KW
Hmmm, sehr sehr legga :-)) wirklich ein schöner Troll !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 15:51 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
der ist echt schick

PS: ich brauche die Drehbank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
:zustimm: sehr :gut:
UHEF
PS.: Und jetzt die unendliche Drohung!!! Ich komme mal mit dem MAW um die Ecke :D :D :D - den muss ich live erleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 87
echt schön geworden. Haste wirlkich gut gemacht. :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Glückwunsch sieht super aus :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 13:55 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

habe den Troll jetzt noch mit einem Kindersitz ausgestattet.
Mal sehen ob mein Töchterchen im Frühling Lust auf ne kleine Testrunde hat... ;D

Dateianhang:
troll kindersitz.jpg


Dateianhang:
troll kindersitz1.jpg


MfG Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 14:02 
Offline

Beiträge: 134
Alter: 61
Sieht gut aus.
Jedes dieser FAHRzeuge ist auch eine Dukumentation von Geschichte; hier des Zweiradbaues. Schön das er wieder auf die Straße kommt und viele, zumindest optisch, an der Geschichte teilhaben können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin Thomas,

sieht super aus...
Du solltest Dir noch einen kleinen Haltebügel für die Hände Deiner kleinen Tochter anbringen...

gab es bei der Schwalbe auch...

dafür noch bei Eurer Ausfahrt den Taschenhaken abschrauben.

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 14:15 
Offline

Beiträge: 658
Alter: 45
Super!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 14:15 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,


Haltebügel ist schon in Arbeit.
Auf die Idee das Teil von der Schwalbe zu adaptieren, bin ich gar nicht gekommen... :oops:

MfG Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
hallo Thomas,

leider ist der Haltebügel schlecht zu erkennen...er sitzt an der Lenkerverkleidung...ist mit den bunten Bändern"griffsicherer" gemacht...
Bild

-- Hinzugefügt: 19. Februar 2016 14:01 --

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
:gut:

Der Kindersitz ist nur der Anfang. ;D

SPOILER:
Gespanntaugliche Fahrzeuge hast du ja im Fuhrpark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 23:04 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ tommanski,

hast du eine Ersatzteilliste von dem Roller ?

Ich suche die Seite von der Lenkeraufnahme in das Steuerrohr.
Klemmkopfanbindung in das Steuerrohr.
Wenn du diese hast, kannst du sie mir bitte per PN senden ?
Nur das Detail reicht mir,
Bild und Teileliste.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2016 13:04 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

Ersatzteilliste habe ich leider nicht.

MfG Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2016 13:19 
Offline

Beiträge: 404
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,
ich hab nur die Ersatzteilliste vom "Berliner" wer Bedarf hat meldet sich.Bei Gelegenheit kann ich die auch komplett einscannen.
atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behutsame Restauration TROLL1 abgeschlossen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2016 14:54 
Offline

Beiträge: 61
Wohnort: 35753 Greifenstein
Alter: 39
holger999 hat geschrieben:
hallo Thomas,

leider ist der Haltebügel schlecht zu erkennen...er sitzt an der Lenkerverkleidung...ist mit den bunten Bändern"griffsicherer" gemacht...
Bild

-- Hinzugefügt: 19. Februar 2016 14:01 --

Bild

Bild


Oh Holger wo ist das schöne bild entstanden, dachte garnicht das im 20en Jahrhundert noch Fahrzeuge durch Wasserläufe und furten fahren dürfen, da schreit doch jeder wegen der Umwelt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt